- Thomas Hellriegel
-
Thomas Hellriegel (* 14. Januar 1971 in Büchenau, jetzt Bruchsal) ist ein Triathlet und der erste deutsche Sieger des Ironman Hawaii.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Nach zwei zweiten Plätzen 1995 und 1996 konnte Thomas Hellriegel 1997 als erster deutscher Triathlet den Ironman Hawaii gewinnen. Seine besondere Stärke auf dem Rad hat ihm auf Hawaii den Spitznamen „Hell on wheels“ (Hölle auf Rädern) eingebracht.
Thomas Hellriegel ist einer der erfolgreichsten deutschen Triathleten auf der Langdistanz und war oft bester Deutscher auf Hawaii. Bei 11 Starts auf Hawaii war er sechs Mal bester deutscher Starter.
Er hat eine sehr große Konstanz bei seinen Auftritten über die letzten Jahre gezeigt, wobei er als erster Deutscher mit einem Hawaiisieg (1997) aufwarten kann. Erst 7 Jahre später sollte der nächste Titel an einen Deutschen gehen. Weitere Siege konnte er bei seinen Ironman-Rennen auf Lanzarote (1995, 2003), Canada (1996), Lake Placid (1999) und Neuseeland (2000) erreichen. Auf vielen Radstrecken, die er im Rahmen seiner Rennen befuhr, konnte er neue Streckenrekorde aufstellen.
Für seine sportlichen Erfolge wurde Thomas Hellriegel im März 2003 in Berlin gemeinsam mit Anja Dittmer und Rainer Müller-Hörner mit dem Silbernen Lorbeerblatt der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Er wird trainiert von Susanne Buckenlei.
Sportliche Erfolge
Datum/Jahr Platzierung Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung 2011-08-14 10. Rang Ironman 70.3 Germany Wiesbaden
04:25:51 Europameisterschaft 2011-08-07 1. Rang TriStar111 Estonia Tallinn
03:12:53 [1] 2011-07-24 DNF Ironman Germany Frankfurt
– 2011-05-22 16. Rang Ironman 70.3 Austria St. Pölten
04:09:35,4 [2] 2011-05-14 Ironman 70.3 Mallorca Alcudia
2010-06-13 5. Rang Bonn Triathlon Bonn
02:54:03 3,8 km Schwimmen rheinabwärts, 60 km Radfahren und 15 km Laufen [3] 2010-06-06 10. Rang Challenge Kraichgau Kraichgau
Start mit Fußbeschwerden 2008-07-13 6. Rang Challenge Roth Roth
08:25:19 Deutscher Meister auf der Langdistanz 2008-07-04 1. Rang Linz-Triathlon Linz
03:59:45 Sieg vor dem Österreicher Werner Leitner auf der halben Ironman-Distanz 2007 4. Rang Challenge Roth Roth
Deutscher Meister auf der Langdistanz 2007 7. Rang Ironman 70.3 Germany Wiesbaden
2006 8. Rang Ironman Lanzarote Playa del Carmen
2005-10-15 42. Rang Ironman Hawaii Hawaii
2004 4. Rang Ironman Hawaii Hawaii
2004-07-13 7. Rang Ironman Germany Frankfurt
hinter dem Sieger Stefan Holzner 2004 8. Rang Buschhütten Triathlon Buschhütten
2004 2. Rang Kohler Haardman Oer-Erkenschwick
03:43:20 Zweiter auf der Mitteldistanz (2 km Schwimmen, 81,2 km Radfahren und 20 km Laufen) hinter Timo Bracht [4] 2003-10-18 11. Rang Ironman Hawaii Hawaii
2003-08-09 4. Rang Deutsche Triathlon-Meisterschaft Kulmbach
Deutsche Triathlon-Meisterschaft auf der Mitteldistanz 2003-07-26 14. Rang Alpen-Triathlon Schliersee
02:06:35 hinter dem Sieger Hektor Llanos (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) 2003-07-13 5. Rang Challenge Roth Roth
2003-06-22 3. Rang Bonn-Triathlon Bonn
über die Mitteldistanz (3,8 km Schwimmen, 60 km Radfahren, 15 km Laufen) 2003-05-17 1. Rang Ironman Lanzarote Playa del Carmen
08:35:37 2002-10-19 4. Rang Ironman Hawaii Hawaii
2002-07-14 3. Rang Challenge Roth Roth
2002-06-16 2. Rang Bonn-Triathlon Bonn
2002-04-07 4. Rang Ironman Australia Port Macquarie
2001-10-06 3. Rang Ironman Hawaii Hawaii
2001-07-08 5. Rang Ironman Europe Roth
2001-05-06 13. Rang Buschhütten Triathlon Buschhütten
2000-10-14 5. Rang Ironman Hawaii Hawaii
2000-08-06 1. Rang Steel Town Man Linz
2000-07-09 2. Rang Ironman Europe Roth
2000-03-04 1. Rang Ironman New Zealand Taupo
Sieg vor dem Neuseeländer Cameron Brown 1999-10-23 6. Rang Ironman Hawaii Hawaii
1999-08-15 1. Rang Ironman USA Lake Placid
1999-06-26 2. Rang Ironman Europe Roth
1998-10-03 8. Rang Ironman Hawaii Hawaii
1998-07-12 6. Rang Ironman Europe Roth
1998-07-26 2. Rang Allgäu Triathlon Immenstadt
1997 1. Rang Ironman Hawaii Hawaii
08:33:01 Triathlon World Championship (erster deutscher Sieger auf Hawaii) 1997-07-13 4. Rang Ironman Europe Roth
1997-04-13 2. Rang Ironman Australia Port Macquarie
1996 2. Rang Ironman Hawaii Hawaii
08:06:07 1996 1. Rang Ironman Canada [[]]
08:09:53 1996 1. Rang Buschhütten Triathlon Buschhütten
1995 2. Rang Ironman Hawaii Hawaii
1995 1. Rang Ironman Lanzarote Playa del Carmen
08:35:37 Sieg auf der Langdistanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren, 42,195 km Laufen) 1995 2. Rang Ironman Europe Roth
hinter dem Sieger Jürgen Zäck 1994 4. Rang ETU European Triathlon Middle Distance Championships Novo Mesto
1993 2. Rang ETU European Triathlon Short Distance Championships Echternach
1992 2. Rang ETU European Triathlon Middle Distance Championships Joroinen
03:39:17 Vize-Europameister auf der Mitteldistanz (2,5 km Schwimmen, 80 km Radfahren und 20 km Laufen) 1992 1. Rang Deutsche Triathlon-Meisterschaft Kurzdistanz Köln
1991-06-23 16. Rang Supersprint Serie Roth
01:58:13 auf der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) (DNF - Did Not Finish)
2007
- 2. Kraichgau Triathlon Festival (M-Distanz)
2006
- 3. Kraichgau Triathlon Festival (M-Distanz)
2004
- 1. Triathlon Bad Waldsee
- 6. Triathlon Mainz
2002
- 9. Emscher Nacht-Triathlon (24.August)
- 2. Regensburger Triathlon (11. August)
- 2. Rothsee Triathlon (30. Juni)
2001
- 4. ETU Triathlon Cup-Gerardmer (2. September)
- 1. International Regensburger L-Tur Triathlon (12. August)
- 8. ETU Triathlon Cup-Schliersee (4. August)
- 3. Volcano Triathlon (12. Mai)
2000
- 1. Müritz-Triathlon Waren (Müritz) (29. Juli)
1999
- 4. Witten Triathlon/Bundesliga (28. August)
- 28. Glücksburger Triathlon/Bundesliga (11. Juli)
1998
- 1. Bundesliga - Rennen 5 (5. September)
- 12. Koblenz Triple Super Sprint Triathlon (9. August)
1997
- 2. Marseille Triathlon (8. Juni)
1995
- Triathlet des Jahres 1995 [5]
1992
- 1. Europameisterschaft (Mannschaft)
1991
- Militärweltmeister Kurzdistanz
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Thomas Hellriegel and Rachel Joyce take the win at TriStar111 Estonia
- ↑ IRONMAN 70.3 St. Pölten: Die Jubiläumsausgabe steckt in den Startlöchern
- ↑ Ergebnisse Mitteltriathlon
- ↑ Kohler Haardman 2004: Bracht und Kraft siegen mit großem Vorsprung
- ↑ http://www.hexal-alpen-triathlon.de/deutsch/sieger/hellriegel.htm Thomas Hellriegel (Deutschland)
Gordon Haller (1978) | Tom Warren (1979) | Dave Scott (1980) | John Howard (1981) | Scott Tinley (Feb. 1982) | Dave Scott (Okt. 1982) | Dave Scott (1983, 1984) | Scott Tinley (1985) | Dave Scott (1986, 1987) | Scott Molina (1988) | Mark Allen (1989–1993) | Greg Welch (1994) | Mark Allen (1995) | Luc Van Lierde (1996) | Thomas Hellriegel (1997) | Peter Reid (1998) | Luc Van Lierde (1999) | Peter Reid (2000) | Tim DeBoom (2001, 2002) | Peter Reid (2003) | Normann Stadler (2004) | Faris Al-Sultan (2005) | Normann Stadler (2006) | Chris McCormack (2007) | Craig Alexander (2008, 2009) | Chris McCormack (2010) | Craig Alexander (2011)
Wikimedia Foundation.