- Tielt
-
Tielt Staat Belgien Region Flandern Provinz Westflandern Bezirk Tielt Koordinaten 51° 0′ N, 3° 20′ O513.325Koordinaten: 51° 0′ N, 3° 20′ O Fläche 68,50 km² Einwohner (Stand) 19.647 Einw. (1. Jan. 2010) Bevölkerungsdichte 287 Einw./km² Postleitzahl 8700 Vorwahl 051 Bürgermeister Michiel Van Daele Adresse der
StadtverwaltungStadsbestuur Tielt
Markt 13
8700 TieltWebseite www.tielt.be Tielt ist eine Stadt in der belgischen Provinz Westflandern. Die Stadt hat 19.474 Einwohner. 1976 wurden die Dörfer Aarsele, Kanegem und Schuiferskapelle eingemeindet.
Städtepartnerschaften
Tielt ist in einer Ringpartnerschaft mit den Städten
- Groß-Gerau in Hessen in Deutschland seit 1959,
- Brignoles in der Provence in Frankreich seit 1959,
- Bruneck in Südtirol in Italien seit 1959 und
- Szamotuły in der Woiwodschaft Wielkopolskie in Polen seit 1997 verbunden.
Söhne und Töchter der Stadt
- Aloys van de Vijvere (1871-1961), Premierminister
- Albéric Schotte (1919-2004), Radrennfahrer
- Godfried Danneels (* 1933), Erzbischof von Mecheln-Brüssel
- Gianni Meersman (* 1985), Radrennfahrer
- Heleen Jaques (* 1988), Fußballspielerin
Weblinks
Alveringem | Anzegem | Ardooie | Avelgem | Beernem | Blankenberge | Bredene | Brügge | Damme | De Haan | De Panne | Deerlijk | Dentergem | Diksmuide | Gistel | Harelbeke | Heuvelland | Hooglede | Houthulst | Ichtegem | Ingelmunster | Izegem | Jabbeke | Knokke-Heist | Koekelare | Koksijde | Kortemark | Kortrijk | Kuurne | Langemark-Poelkapelle | Ledegem | Lendelede | Lichtervelde | Lo-Reninge | Menen | Mesen | Meulebeke | Middelkerke | Moorslede | Nieuwpoort | Oostkamp | Oostrozebeke | Ostende | Oudenburg | Pittem | Poperinge | Roeselare | Ruiselede | Spiere-Helkijn | Staden | Tielt | Torhout | Veurne | Vleteren | Waregem | Wervik | Wevelgem | Wielsbeke | Wingene | Ypern | Zedelgem | Zonnebeke | Zuienkerke | Zwevegem
Wikimedia Foundation.