- Menen (Belgien)
-
Menen Staat Belgien Region Flandern Provinz Westflandern Bezirk Kortrijk Koordinaten 50° 48′ N, 3° 5′ O50.7966666666673.0836111111111Koordinaten: 50° 48′ N, 3° 5′ O Fläche 33,07 km² Einwohner (Stand) 32.530 Einw. (1. Jan. 2010) Bevölkerungsdichte 984 Einw./km² Postleitzahl 8930 Vorwahl 056 Bürgermeister Gilbert Bossuyt (sp.a-spirit) Adresse der
StadtverwaltungStadhuis Menen
Grote Markt 1
8930 MenenWebseite www.menen.be Menen (französisch: Menin) ist eine belgische Stadt in der Provinz Westflandern. Die Stadt hat 32.325 Einwohner (2005) auf einer Fläche von 33,07 km². Neben der Kernstadt gehören auch die Ortsteile Lauwe und Rekkem zum Stadtgebiet.
Architektonisch bemerkenswert ist das Rathaus mit dem historischen Glockenturm.
Am nordöstlichen Stadtrand liegt der Deutsche Soldatenfriedhof Menen. Hier ruhen 47.864 Gefallene des Ersten Weltkrieges.
Inhaltsverzeichnis
Söhne und Töchter der Stadt
- Jan Andries Vander Mersch (1734–1792), Anführer der Brabanter Patrioten in der Brabanter Revolution 1789
- Paul Deman (1889–1961), Radrennfahrer
- Yves Chauvin (* 1930), Nobelpreisträger Chemie 2005
- Ingeborg Sergeant (* 1966), Sängerin und Fernsehmoderatorin
- Jonathan Breyne (* 1991), Radrennfahrer.
Trivia
Analog zu Mesen, es wurde vor etwa 100 Jahren noch Meesen geschrieben, scheint es sich auch bei Menen, es wird in der gleichen Literatur standhaft als Meenen bezeichnet, um dasselbe Phänomen zu handeln.
Weblinks
- Website der Gemeinde (niederländisch)
Bilder
Alveringem | Anzegem | Ardooie | Avelgem | Beernem | Blankenberge | Bredene | Brügge | Damme | De Haan | De Panne | Deerlijk | Dentergem | Diksmuide | Gistel | Harelbeke | Heuvelland | Hooglede | Houthulst | Ichtegem | Ingelmunster | Izegem | Jabbeke | Knokke-Heist | Koekelare | Koksijde | Kortemark | Kortrijk | Kuurne | Langemark-Poelkapelle | Ledegem | Lendelede | Lichtervelde | Lo-Reninge | Menen | Mesen | Meulebeke | Middelkerke | Moorslede | Nieuwpoort | Oostkamp | Oostrozebeke | Ostende | Oudenburg | Pittem | Poperinge | Roeselare | Ruiselede | Spiere-Helkijn | Staden | Tielt | Torhout | Veurne | Vleteren | Waregem | Wervik | Wevelgem | Wielsbeke | Wingene | Ypern | Zedelgem | Zonnebeke | Zuienkerke | Zwevegem
Wikimedia Foundation.