- Blankenberge
-
Blankenberge Staat Belgien Region Flandern Provinz Westflandern Bezirk Brügge Koordinaten 51° 18′ N, 3° 7′ O51.33.1166666666667Koordinaten: 51° 18′ N, 3° 7′ O Fläche 17,42 km² Einwohner (Stand) 18.907 Einw. (1. Jan. 2010) Bevölkerungsdichte 1085 Einw./km² Postleitzahl 8370 Vorwahl 050 Bürgermeister Ludo Monset Adresse der
StadtverwaltungGemeente Blankenberge
J.F.Kennedyplein 1
8370 BlankenbergeWebseite www.blankenberge.be Blankenberge ist ein Ort an der belgischen Nordseeküste, Provinz Westflandern.
Neben dem Yachthafen im ehemaligen [1] Fischereihafen gehört eine Seebrücke zu den Sehenswürdigkeiten.
Der Bahnhof in Strandnähe hat Direktverbindung mit Brüssel. Mit der Kusttram sind alle belgischen Küstenorte erreichbar.
Von Juni bis August findet am Strand von Blankenberge alljährlich das Sandskulpturenfestival statt. Am ersten Wochenende im Mai findet jedes Jahr die Zweitageswanderung (Internationale Tweedaagse van Vlaanderen Blankenberge) statt.
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter der Stadt
- Frans Masereel (1889–1972), Maler
- Brian Vandenbussche (* 1981), Fußballtorwart
Personen, die vor Ort wirkten
- Adolf Fick (1829–1901), deutscher Physiologe, starb in Blankenberge
- Hans Vermeersch, Komponist und Dirigent, war Dozent für Violine an der Musik-Akademie Blankenberge
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Kustjacht- en vissershavens Maritime Agentur der flämischen Landesregierung
Alveringem | Anzegem | Ardooie | Avelgem | Beernem | Blankenberge | Bredene | Brügge | Damme | De Haan | De Panne | Deerlijk | Dentergem | Diksmuide | Gistel | Harelbeke | Heuvelland | Hooglede | Houthulst | Ichtegem | Ingelmunster | Izegem | Jabbeke | Knokke-Heist | Koekelare | Koksijde | Kortemark | Kortrijk | Kuurne | Langemark-Poelkapelle | Ledegem | Lendelede | Lichtervelde | Lo-Reninge | Menen | Mesen | Meulebeke | Middelkerke | Moorslede | Nieuwpoort | Oostkamp | Oostrozebeke | Ostende | Oudenburg | Pittem | Poperinge | Roeselare | Ruiselede | Spiere-Helkijn | Staden | Tielt | Torhout | Veurne | Vleteren | Waregem | Wervik | Wevelgem | Wielsbeke | Wingene | Ypern | Zedelgem | Zonnebeke | Zuienkerke | Zwevegem
Wikimedia Foundation.