- Langemark-Poelkapelle
-
Langemark-Poelkapelle Staat Belgien Region Flandern Provinz Westflandern Bezirk Ypern Koordinaten 50° 55′ N, 2° 55′ O50.9133333333332.9180555555556Koordinaten: 50° 55′ N, 2° 55′ O Fläche 52,53 km² Einwohner (Stand) 7829 Einw. (1. Jan. 2010) Bevölkerungsdichte 149 Einw./km² Postleitzahl 8920 Vorwahl 057 Bürgermeister Alain Wyffels (CD&V) Adresse der
StadtverwaltungGemeentehuis
Kasteelstraat 1
8920 Langemark-PoelkapelleWebseite www.langemark-poelkapelle.be Langemark-Poelkapelle ist eine Gemeinde des Arrondissements Ypern in der belgischen Provinz Westflandern.
Die Gemeinde wurde 1977 aus den bisherigen Gemeinden Bikschote, Langemark (heute Hauptort) und Poelkapelle gebildet.
Gemeindegliederung
Die 7.760 Einwohner (1. Januar 2006) zählende Gemeinde umfasst fünf Ortsteile. Dies sind die drei ehemaligen Gemeinden sowie die zu Langemark gehörenden Dörfer Madonna und Sint-Juliaan. Nachfolgende Tabelle gibt die Fläche und die Einwohnerzahl der Teilgemeinden für 1999 an. Die Nummern entsprechen denen der Karte weiter unten.
# Name Fläche Einwohner (1999) I
(IV)
(V)Langemark
- Langemark
- Madonna
- Sint-Juliaan31,67
5.084
II Poelkapelle 15,29 1.965 III Bikschote 5,57 575 - Quelle: Streekplatform Westhoek [1]
Langemark war der namensgebende Ort einer Schlacht des Ersten Weltkrieges, die den Mythos von Langemarck begründete. Die Schlacht selbst fand im Raum des heutigen Ortsteils Bikschote (III auf untenstehender Karte) und des Ortsteils Noordschote (e ebenda) der angrenzenden Stadt Lo-Reninge statt.
Quellen
Weblinks
- Offizielle Webseite der Gemeinde Langemark-Poelkapelle
- Gemeinde Langemark-Poelkapelle und nähere Umgebung; Soldatenfriedhöfe
Alveringem | Anzegem | Ardooie | Avelgem | Beernem | Blankenberge | Bredene | Brügge | Damme | De Haan | De Panne | Deerlijk | Dentergem | Diksmuide | Gistel | Harelbeke | Heuvelland | Hooglede | Houthulst | Ichtegem | Ingelmunster | Izegem | Jabbeke | Knokke-Heist | Koekelare | Koksijde | Kortemark | Kortrijk | Kuurne | Langemark-Poelkapelle | Ledegem | Lendelede | Lichtervelde | Lo-Reninge | Menen | Mesen | Meulebeke | Middelkerke | Moorslede | Nieuwpoort | Oostkamp | Oostrozebeke | Ostende | Oudenburg | Pittem | Poperinge | Roeselare | Ruiselede | Spiere-Helkijn | Staden | Tielt | Torhout | Veurne | Vleteren | Waregem | Wervik | Wevelgem | Wielsbeke | Wingene | Ypern | Zedelgem | Zonnebeke | Zuienkerke | Zwevegem
Wikimedia Foundation.