- Untertauern
-
Untertauern Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Salzburg Politischer Bezirk: St. Johann im Pongau Kfz-Kennzeichen: JO Fläche: 71,7 km² Koordinaten: 47° 18′ N, 13° 30′ O47.30277777777813.5055555555561010Koordinaten: 47° 18′ 10″ N, 13° 30′ 20″ O Höhe: 1.010 m ü. A. Einwohner: 485 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 7 Einwohner je km² Postleitzahl: 5561 Vorwahl: 06455 Gemeindekennziffer: 5 04 22 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Untertauern 158
5561 UntertauernWebsite: Politik Bürgermeister: Johann Habersatter (SPÖ) Gemeinderat: (2004)
(9 Mitglieder)Lage der Gemeinde Untertauern im Bezirk St. Johann im Pongau
Untertauern, von der Katschberg Straße aus gesehen(Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Untertauern ist eine Ortsgemeinde mit 485 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011) im Bezirk St. Johann im Pongau im Salzburger Land in Österreich.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde liegt im Pongau im Salzburger Land an der Nordseite des Radstädter Tauernpasses, im Tal der Pongauer Taurach.
Teilorte sind Untertauern und Obertauern, wobei allerdings ein Teil von Obertauern auch zur Gemeinde Tweng gehört.
Geschichte
Untertauern ist eine alte Siedlung, die als Poststation an der wichtigen, schon zur Römerzeit existierenden Straße über den Radstädter Tauern lag.
Am 2. Juli 1911 erblickte der renommierte Österreichische Maler Lucas Suppin in Untertauern das Licht der Welt. Sein Vater, Georg Suppin, war zu dieser Zeit Dorflehrer.
Wappen
Das Wappen der Gemeinde ist: "Ein zweimal geteilter Schild. Das oberste grüne Feld ist mit einem nach unten offenen silbernem Hufeisen, das mittlere silberne Feld mit den schwarzen Lapidar-Buchstaben „M.P.LVII“ und das unterste grüne Feld mit einem goldenen Posthorn mit roter und weißer Schnur und Quaste belegt."
Politik
Bürgermeister ist Johann Habersatter von der SPÖ.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Wirtschaft und Infrastruktur
Zur Gemeinde gehört ein Teil der Schiregion Obertauern.
Weblinks
Einzelnachweise
Bilder
Altenmarkt im Pongau | Bad Gastein | Bad Hofgastein | Bischofshofen | Dorfgastein | Eben im Pongau | Filzmoos | Flachau | Forstau | Goldegg im Pongau | Großarl | Hüttau | Hüttschlag | Kleinarl | Mühlbach am Hochkönig | Pfarrwerfen | Radstadt | St. Johann im Pongau | St. Martin am Tennengebirge | St. Veit im Pongau | Schwarzach im Pongau | Untertauern | Wagrain | Werfen | Werfenweng
Wikimedia Foundation.