- Eben im Pongau
-
Eben im Pongau Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Salzburg Politischer Bezirk: St. Johann im Pongau Kfz-Kennzeichen: JO Fläche: 35,91 km² Koordinaten: 47° 24′ N, 13° 24′ O47.413.4862Koordinaten: 47° 24′ 0″ N, 13° 24′ 0″ O Höhe: 862 m ü. A. Einwohner: 2.201 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 61,29 Einw. pro km² Postleitzahl: 5531 Vorwahl: 06458 Gemeindekennziffer: 5 04 06 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Dorfplatz 60
5531 Eben im PongauWebsite: Politik Bürgermeister: Herbert Farmer (ÖVP) Gemeinderat: (2009)
(17 Mitglieder)Lage der Gemeinde Eben im Pongau im Bezirk St. Johann im Pongau (Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Eben im Pongau ist eine Ortsgemeinde mit 2201 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011) im Salzburger Land im Bezirk Sankt Johann im Pongau in Österreich.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde liegt im Pongau im Salzburger Land. Katastralgemeinden sind Eben im Pongau, Gasthofberg und Schattbach.
Wappen
Das Wappen der Gemeinde ist: "In einem von Silber und Rot gespaltenen Schild ein farbverwechselter Wellensparren, oben rechts und links begleitet von einer farbverwechselten Facetten-Raute. Das Wappen symbolisiert die Wasserscheide in der sich Eben im Pongau befindet. Einerseits besteht diese aus dem Fritzbach, andererseits aus der Enns."
Geschichte
Eben im Pongau wurde bis 1912 Taxen genannt. Die Gemeinde besteht aus den ehemaligen Gemeinden Eben, Gasthofberg und Schattbach, die 1939 zur Gemeinde Eben im Pongau vereinigt wurden.
Politik
Bürgermeister seit 3. Juli 2008 ist Herbert Farmer.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Museen
Tauernstraßenmuseum in Gasthofberg.
Sport
- Erlebnisbadesee
- Skilift "Monte Popolo"
- verschiedene Wanderwege
Regelmäßige Veranstaltungen
- Der Ebner Kirtag (Anfang Oktober kein genaues Datum)
- Maifest "Tag der Arbeit" (immer am 1.Mai)
- Bauernherbst
- "Trachtlerhoagoscht"
Verkehr
Die Katschberg Straße und die Tauernautobahn (A 10), mit Auffahrten in Richtung Salzburg und Villach, verlaufen durch das Gemeindegebiet.
Bildung
- Kindergarten
- Volksschule
Weblinks
Einzelnachweise
Altenmarkt im Pongau | Bad Gastein | Bad Hofgastein | Bischofshofen | Dorfgastein | Eben im Pongau | Filzmoos | Flachau | Forstau | Goldegg im Pongau | Großarl | Hüttau | Hüttschlag | Kleinarl | Mühlbach am Hochkönig | Pfarrwerfen | Radstadt | St. Johann im Pongau | St. Martin am Tennengebirge | St. Veit im Pongau | Schwarzach im Pongau | Untertauern | Wagrain | Werfen | Werfenweng
Wikimedia Foundation.