- Wiesenaue
-
Wappen Deutschlandkarte 52.712.61666666666727Koordinaten: 52° 42′ N, 12° 37′ OBasisdaten Bundesland: Brandenburg Landkreis: Havelland Amt: Friesack Höhe: 27 m ü. NN Fläche: 46,73 km² Einwohner: 777 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 17 Einwohner je km² Postleitzahl: 14662 Vorwahlen: 033237, 033235 Kfz-Kennzeichen: HVL Gemeindeschlüssel: 12 0 63 142 Gemeindegliederung: 4 Ortsteile Adresse der Amtsverwaltung: Marktstraße 22
14662 FriesackWebpräsenz: Bürgermeister: Karsten Schwab Lage der Gemeinde Wiesenaue im Landkreis Havelland Wiesenaue ist eine Gemeinde im Norden des brandenburgischen Landkreises Havelland. Sie gehört zum Amt Friesack mit Sitz in Friesack.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Wiesenaue liegt zentral zwischen den Städten Rathenow, Nauen, Kyritz und Neuruppin, nahe Friesack in den Niederungen südlich des Alten Rhin. Westlich der Gemeinde befindet sich der bis zu 77 Meter ü. NN hohe Höhenrücken Ländchen Friesack und südlich der Große Havelländische Hauptkanal.
Gemeindegliederung
Geschichte
Sie wurde am 26. Oktober 2003 im Zuge der kommunalen Neuordnung des Bundeslandes aus den drei bis dahin selbständigen Gemeinden Brädikow, Vietnitz und Warsow gebildet.[2] Ursprünglich wurde vom Brandenburgischen Innenministerium der neuen Gemeinde der Name Jahnberge gegeben. Am 7. Juni 2004 beschloss der Gemeinderat die Umbenennung in Wiesenaue. Die Änderung trat am 1. Oktober 2004 in Kraft.[3]
Politik
Die Gemeindevertretung Wiesenaue besteht neben dem ehrenamtlichen Bürgermeister aus 9 weiteren Mitgliedern.
(Stand: Kommunalwahl am 28. September 2008)
Sehenswürdigkeiten
In der Liste der Baudenkmale in Wiesenaue stehen die in der Denkmalliste des Landes Brandenburgs eingetragenen Baudenkmale.
Verkehrsanbindung
Wiesenaue liegt an der Bahnstrecke Berlin-Hamburg. Die Bundesstraße 5 führt westlich am Gemeindegebiet vorbei, über die Chaussee Friesack-Vietznitz-Wagenitz sind die Ortsteile bis auf Jahnberge miteinander und der B5 verbunden. Die Bundesautobahn 24 verläuft östlich der Gemeinde und ist über den Anschluss Fehrbellin (ca. 12 km) zu erreichen.
Weblinks
Commons: Wiesenaue – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Amt für Statistik Berlin-Brandenburg: Bevölkerung im Land Brandenburg am 31. Dezember 2010 nach amtsfreien Gemeinden, Ämtern und Gemeinden (PDF; 31,71 KB), Stand 31. Dezember 2010. (Hilfe dazu)
- ↑ StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2003
- ↑ StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2004
Städte und Gemeinden im Landkreis HavellandBrieselang | Dallgow-Döberitz | Falkensee | Friesack | Gollenberg | Großderschau | Havelaue | Ketzin/Havel | Kleßen-Görne | Kotzen | Märkisch Luch | Milower Land | Mühlenberge | Nauen | Nennhausen | Paulinenaue | Pessin | Premnitz | Rathenow | Retzow | Rhinow | Schönwalde-Glien | Seeblick | Stechow-Ferchesar | Wiesenaue | Wustermark
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wiesenaue — Infobox Ort in Deutschland Wappen = kein lat deg = 52 | lat min = 42 lon deg = 12 | lon min = 37 Lageplan = Wiesenaue in HVL.png Bundesland = Brandenburg Landkreis = Havelland Amt = Friesack Höhe = 27 Fläche = 46.73 Einwohner = 800 Stand = 2006… … Wikipedia
Warsow (Wiesenaue) — Warsow Gemeinde Wiesenaue Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Jahnberge (Wiesenaue) — Jahnberge Ortsgemeinde Wiesenaue Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Wiesenaue — In der Liste der Baudenkmäler in Wiesenaue sind alle Baudenkmäler der brandenburgischen Gemeinde Wiesenaue und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2007. Brädikow… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Wiesenaue — In der Liste der Baudenkmale in Wiesenaue sind alle denkmalgeschützten Bauten der brandenburgischen Gemeinde Wiesenaue und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember 2009 … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte im Landkreis Havelland — Wappen des Kreises Diese Liste enthält Siedlungen und Orte des Landkreises Havelland in Brandenburg. Zusätzlich angegeben sind die Art der Gemeinde und die übergeordnete Einheit. Durch Klicken auf das quadratische Symbol in der Titelzeile kann… … Deutsch Wikipedia
Brädikow — Gemeinde Wiesenaue Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Vietznitz — Gemeinde Wiesenaue Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Liste der Ortsteile in Brandenburg — Wappen des Bundesland Brandenburg Die Liste enthält alle Ortsteile in Brandenburg gemäß § 45 Kommunalverfassung des Landes Brandenburg. In der Liste sind 1.763 Ortsteile aufgeführt. Die Daten basieren auf dem Online Portal des Landes Brandenburg… … Deutsch Wikipedia
Jahnberge — bezeichnet: den ehemaligen Namen der heutigen Gemeinde Wiesenaue, Brandenburg ein Ortsteil der Gemeinde Wiesenaue, siehe Jahnberge (Wiesenaue) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben … Deutsch Wikipedia