- A53 (Italien)
-
Autostrada A53 in Italien Karte Basisdaten Betreiber: Milano Serravalle - Milano Tangenziali S.p.A. Gesamtlänge: 9 km Anschlussstellen und Bauwerke(0) Milano - Genova (0,1) Mautstation Bereguardo (0,6) Bereguardo (2,0) Cascina Carpana (2,8) Casottole (4,1) Torre d'Isola (4,8) Cascina Campagna (6,5) Cascina Gaggiola (8,5) Pavia - San Lanfranco (9,1) Tangenziale di Pavia
Die A53 (oder auch als RA 7 nummeriert[1]) ist die Verbindung Pavias mit der A7 Mailand - Genua und ist 9 km lang. Sie wird von der italienischen Milano Serravalle - Milano Tangenziali S.p.A. verwaltet und betrieben und ist in ihrem gesamten Verlauf nicht mautpflichtig. Sie besitzt 2 Fahrspuren für jede Richtung, allerdings fehlen Standstreifen. Eröffnet wurde sie am 10. September 1960.
Im Dekret des Präsidenten des Ministerrates vom 21. September 2001 (Amtsblatt Nr. 226 vom 28. September 2001)[2] erhielt die A53 die Nummerierung RA07.Für den Zeitraum 2010-2012 sind eine Reihe von Maßnahmen geplant, um die Autobahn mit einem geplanten Investitionsvolumen von 20,8 Millionen zu modernisieren.[3]
Links
Einzelnachweise
- ↑ http://www.stradeanas.it/index.php?/file/open/10482
- ↑ Il decreto con gli allegati regione per regione
- ↑ Dal sito del gestore
Autobahnen: A1 | A2 | A3 | A4 | A5 | A6 | A7 | A8 | A9 | A10 | A11 | A12 | A13 | A14 | A14dir | A15 | A16 | A17 | A18 | A19 | A20 | A21 | A21dir | A22 | A23 | A24 | A25 | A26 | A27 | A28 | A29 | A29dir | A29dirA | A30 | A31 | A32 | A33 | A50 | A51 | A52 | A53 | A54 | A55 | A56 | A57 | A90/GRA | A91 | NSA 339
Autobahnzubringer: RA1 | RA2 | RA3 | RA4 | RA5 | RA6 | RA7 | RA8 | RA9 | RA10 | RA11 | RA12 | RA13 | RA14 | RA15 | RA16 | RA17
In Bau befindliche Autobahnen: BreBeMi | Pedemontana Lombarda | Tangenziale Est Esterna di Milano | Raccordo Autostradale Ospitaletto-Montichiari |
Wikimedia Foundation.