- A13 (Italien)
-
Autostrada A13 in Italien Karte Basisdaten Betreiber: Autostrade per l'Italia Gesamtlänge: 116,7 km Anschlussstellen und Bauwerke(0) Bologna Borgo Panigale/Casalecchio (0,6) Bologna/Arcoveggio (7,9) Flughafen Bologna (11,7) Raststation Castelbentivoglio (20,5) Altedo (33,7) Ferrara Sud, RA08 Ferrara - Porto Garibaldi
(41,9) Ferrara Nord (43,4) Raststation Po (41,9) Occhiobello (63,0) Villamarzana/Rovigo Sud, SS 434
(65,3) Raststation Adige (70,4) Rovigo (74,8) Boara/Rovigo Nord (88,6) Monselice (95,0) Terme Euganee (98,2) Raststation San Pelago (101,8) Knoten Padova Süd (112,4) Industriezone Padova Weiter auf - In Bau
- In Planung
Die Autobahn A13 ist eine italienische Autobahn im Norden des Landes, die Bologna mit Padua verbindet. Sie ist 113 km lang und ist teilweise mautpflichtig. Sie verläuft zwischen den beiden Regionen Venetien und Emilia-Romagna. Betrieben wird die Autobahn von der italienischen Firma Autostrade per l'Italia.
Inhaltsverzeichnis
Streckenverlauf
Die gesamte Strecke der A13 befindet sich in der Poebene. Sie verbindet die Industriezentren Padua und Bologna miteinander und stellt eine Verbindung zwischen dem Nordosten und der Mitte Italiens dar. Die A13 beginnt in Bologna, wo sie von der Tangenziale, die in Bologna die A1 sowie die A14 bilden, abzweigt. Richtung Norden verlaufend führt sie am Flughafen Bologna vorbei bis in die Provinzhauptstadt Ferrara, wo der Autobahnzubringer RA08 Ferrara - Porto Garibaldi in die A13 einmündet. Bei km 40 wird der Po überschritten, der auch die Grenze zwischen der Emilia-Romagna und Veneto bildet. In weiterer Folge führt die Autobahn an der Provinzhauptstadt Rovigo und den Euganeischen Hügeln vorbei. Im Süden der Stadt Padua, bei der Anschlussstelle Padova-Sud besteht Anschluss an die Tangenziale von Padua. In ihrem letzten Abschnitt führt sie östlich der Stadt vorbei und mündet dann in die A4.
Eröffnung und Ausbauzustand
Die Autobahn wurde am 6. Juni 1970 in ihrer kompletten Länge für den Verkehr freigegeben. [1] Die gesamte Autobahn ist vierspurig ausgebaut und mit Standstreifen versehen.
Pläne
In den Ausbauplänen der Autostrade per l'Italia, die 2008 beschlossen wurden, ist auch ein sechsspuriger Ausbau zwischen Bologna und Padua vorgesehen. Der Abschnitt Padova Sud und Monselice auf 13,3 km, und der Abschnitt Ferrara - Bologna mit 32,7 km sollen sechsspurig (3 Fahrspuren pro Richtung) ausgebaut werden. [2]
Tutor und Nebelsignale
Die A13 wurde gemeinsam mit den Autobahnen A4 und A14 ausgewählt, das neue System Tutor zu testen. Hier wird nicht die Geschwindigkeit an einem bestimmten Ort gemessen, sondern die Durchschnittsgeschwindigkeit über eine längere Strecke (etwa vergleichbar mit der in Österreich verwendeten Section Control ).
Dies betrifft die Abschnitte zwischen den Anschlussstellen Occiobello und Archoveggio bei Bologna sowie zwischen Rovigo und Padova-Zona Industriale. [3]
Die A13 führt in ihren Abschnitt durch eine im Winter sehr oft von Bodennebel betroffene Region, weswegen sie in weiten Abschnitten mit weißen Halbkreisen an der Autobahnseite ausgestattet ist, um bei Nebel eine Sichthilfe zu bieten.
Galerie
Autobahnzweig Padova Sud
Autostrada A13 in Italien Basisdaten Betreiber: Gesamtlänge: 4,3 km Dieser Autobahnzubringer schließt die A13 an das städtische Verkehrsnetz Paduas an. Er ist 4,3 km lang [4] und nicht mautpflichtig.
Er ist vierspurig (2 Fahrspuren pro Richtung) ausgebaut.
Eine weitere Bezeichnung des Autobahnzweiges ist D13 [4]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Eröffungsdaten der A13
- ↑ Geplante Projekte
- ↑ Informationen zum Projekt Tutor
- ↑ a b teonline.autostrade.it
Autobahnen: A1 | A2 | A3 | A4 | A5 | A6 | A7 | A8 | A9 | A10 | A11 | A12 | A13 | A14 | A14dir | A15 | A16 | A17 | A18 | A19 | A20 | A21 | A21dir | A22 | A23 | A24 | A25 | A26 | A27 | A28 | A29 | A29dir | A29dirA | A30 | A31 | A32 | A33 | A50 | A51 | A52 | A53 | A54 | A55 | A56 | A57 | A90/GRA | A91 | NSA 339
Autobahnzubringer: RA1 | RA2 | RA3 | RA4 | RA5 | RA6 | RA7 | RA8 | RA9 | RA10 | RA11 | RA12 | RA13 | RA14 | RA15 | RA16 | RA17
In Bau befindliche Autobahnen: BreBeMi | Pedemontana Lombarda | Tangenziale Est Esterna di Milano | Raccordo Autostradale Ospitaletto-Montichiari |
Wikimedia Foundation.