- A31 (Italien)
-
Autostrada A31 in Italien Karte Basisdaten Betreiber: Autostrada Brescia-Verona
-Vicenza-Padova SpAGesamtlänge: 89,6 km davon in Betrieb: 35,6 km Anschlussstellen und Bauwerke(35) Piovene Rocchette (26) Thiene (Venetien) - Schio (16) Dueville (10) Area Servizio „Postumia“ (9) Vicenza Nord (0) Torino-Trieste Longare Albéttone - Barbarano Vicentino Agugliaro Piacenza d'Adige Santa Margherita d'Adige Piacenza d'Adige Badia Polésine Autostrada Padana Inferiore
- In Bau
- In Planung
Die A31 (auch Autostrada del Val d'Ástico) ist eine Autobahn in der italienischen Region Venetien im Nordosten Italiens, die zurzeit 40 km lang und mautpflichtig ist. Die Autobahn führt derzeit von Piovene-Rocchette über Schio nach Vicenza und mündet in die A4. Dieser Abschnitt wurde bereits 1976 eröffnet.[1] Nach der vollständigen Fertigstellung soll sie von Trient-Rovereto über Vicenza nach Rovigo zur neu geplanten Autostrada Padana Inferiore führen. Die A31 lässt sich in folgende drei Abschnitte eingeteilt:
- Nordteil: Piovene-Rocchette bis Trient (in der Planungsphase)
- Mittlerer Teil: Piovenne-Rocchette bis zur A4 bei Vicenza (fertiggestellt)
- Südteil: A4 bei Vicenza bis Rovigo (voraussichtliche Fertigstellung 2012 bis 2013)[2]
Weiterbau
Seit Jahren wird ein Weiterbau der A31 nach Trient im Norden und nach Rovigo im Süden geplant, bereits in den 1980er-Jahren gab es erste Planungen.
Maßgebend an der Verzögerung beteiligt waren lokale Verwaltungen im Trentino und diverse Umweltaktivistien (WWF), die einen Weiterbau Richtung Süd (Rovigo) und Richtung Norden (Trient) verhindern wollen. Eine Baugenehmigung für den Weiterbau in Richtung Süden wurde 2005 erteilt, 2006 mit dem Bau begonnen. Die Strecke Vicenza–Rovigo sollte ursprünglich 2010 fertiggestellt werden,[3] inzwischen wird allerdings von einer Fertigstellung frühestens 2012 ausgegangen.[2]
Die Erweiterung der A31 in Richtung Norden ist in Planung. Ein neuer Entwurf mit Machbarkeitsstudie soll bis zum Jahr 2013 vorliegen.
Weblinks
- Homepage der Betreibergesellschaft
- Projektseite zur Süderweiterung
- Anschlussstellen auf motorways-exitlists.com
Einzelnachweise
- ↑ Geschichte der Betreibergesellschaft
- ↑ a b Su «Via Michelin» c’è la Valdastico sud auf corrieredelveneto.it (italienisch)
- ↑ Valdastico Sud
Autobahnen: A1 | A2 | A3 | A4 | A5 | A6 | A7 | A8 | A9 | A10 | A11 | A12 | A13 | A14 | A14dir | A15 | A16 | A17 | A18 | A19 | A20 | A21 | A21dir | A22 | A23 | A24 | A25 | A26 | A27 | A28 | A29 | A29dir | A29dirA | A30 | A31 | A32 | A33 | A50 | A51 | A52 | A53 | A54 | A55 | A56 | A57 | A90/GRA | A91 | NSA 339
Autobahnzubringer: RA1 | RA2 | RA3 | RA4 | RA5 | RA6 | RA7 | RA8 | RA9 | RA10 | RA11 | RA12 | RA13 | RA14 | RA15 | RA16 | RA17
In Bau befindliche Autobahnen: BreBeMi | Pedemontana Lombarda | Tangenziale Est Esterna di Milano | Raccordo Autostradale Ospitaletto-Montichiari |
Wikimedia Foundation.