- A56 (Italien)
-
Autostrada A56 in Italien Karte Basisdaten Betreiber: Tangenziale di Napoli S.p.A. Gesamtlänge: 20,2 km Anschlussstellen und Bauwerke(0) Milano - Roma (1) Napoli - aeroporto civile Mautstation in FR Ost (2) Capodichino - Secondigliano Raststation Doganella est (3) Doganella (4) Napoli - Corso Malta Raststation Scudillo (5) Napoli - Capodimonte (6) Arenella (7) Napoli - Zona Ospedaliera (8) Camaldoli (9) Vomero (10) Fuorigrotta Raststation Astroni (11) Agnano Mautstation FR West (12) Napoli - Via Campana (13) Cuma (14) Napoli - Arco Felice Übergang in die - In Bau
- In Planung
Die Autobahn A56 ist die Umfahrung (italienisch: Tangenziale) von Neapel. Sie ist 21 km lang, sechsstreifig, aber großteils ohne Standstreifen, und mautpflichtig. Sie soll die Innenstadt von Neapel entlasten und den Transitverkehr aus der Stadt aufnehmen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Infrastruktur-Projekt wurde am 31. Januar 1968 ins Leben gerufen. Grundstein war die Einigung zwischen der ANAS und Infrasud, eine Tochtergesellschaft der Iri-Gruppe ITALSAT und die Unterzeichnung eines Vertrages auf 33 Jahre, welcher den Bau und den Betrieb der Trasse regelns sollte. Das Projekt wurde zu 70% von dem Kapital der IRI, 15% der KMU, und zu 15% mit dem Geld der Banco di Napoli gebaut.
Der erste Abschnitt wurde am 8. Juli 1972 zwischen Domitiana und Fuorigrotta eröffnet, gefolgt von der Strecke bis Capodichino am 16. November 1975. Es folgten die Eröffnungen der Anschlussstellen Corso Malta und Capodimonte 1976 und 1977.
Maut und Verwaltung
Das derzeitige Management der Autobahn liegt in den Händen Tangenziale di Napoli SpA, eine Tochtergesellschaft der Atlantia. Pro Fahrt sind 80 ct. zu entrichten. Die Einnahmen aus der Maut sind rund 6 Millionen pro Monat, täglich nutzen ca. 270.000 Fahrzeuge die A56 [1].
Kunstbauwerke und Verlauf
Im Verlauf der A56 gibt es 3.191m Brücken, was einen Anteil von 15,8% gesamten Länge darstellt. Im Ganzen sind es acht Talbrücken, die in der nachfolgender Tabelle mit zunehmender Länge aufgeführt sind:
A56 Tangenziale di Napoli
BrückenName Länge Sonstiges Domitiana 56 m Calata San Domenico 160 m Via Campana 190 m Miano-Agnano 190 m Cassiodoro 193 m Fontanelle 230 m Arena Sant'Antonio 812 m Capodichino 1360 m Maximale Höhe 60m Aufgrund des hügeligen Terrains rund um Neapel waren auch einige Tunnel nötig. Deren Gesamtlänge beläuft sich auf 3.775 m, und einem Anteil von 19,7% der Gesamtlänge der A56. In Fahrtrichtung Pozzuoli existieren vier weitere Steinschlagschutzgalerien. In folgender Tabelle sind alle Tunnel mit zunehmender Länge aufgeführt:
A56 Tangenziale di Napoli
TunnelName Länge Sonstiges Paramassi 202 m Nur in Fahrtrichtung Pozzuoli Solfatara 820 m Sant'Angelo 860 m Vomero 1035 m Capodimonte 1060 m Einzelnachweise
Autobahnen: A1 | A2 | A3 | A4 | A5 | A6 | A7 | A8 | A9 | A10 | A11 | A12 | A13 | A14 | A14dir | A15 | A16 | A17 | A18 | A19 | A20 | A21 | A21dir | A22 | A23 | A24 | A25 | A26 | A27 | A28 | A29 | A29dir | A29dirA | A30 | A31 | A32 | A33 | A50 | A51 | A52 | A53 | A54 | A55 | A56 | A57 | A90/GRA | A91 | NSA 339
Autobahnzubringer: RA1 | RA2 | RA3 | RA4 | RA5 | RA6 | RA7 | RA8 | RA9 | RA10 | RA11 | RA12 | RA13 | RA14 | RA15 | RA16 | RA17
In Bau befindliche Autobahnen: BreBeMi | Pedemontana Lombarda | Tangenziale Est Esterna di Milano | Raccordo Autostradale Ospitaletto-Montichiari |
Wikimedia Foundation.