- A11 (Italien)
-
Autostrada A11 in Italien Karte Basisdaten Betreiber: Autostrade per l'Italia Gesamtlänge: 81,2 km Anschlussstellen und Bauwerke(0) Flughafen Firenze/Peretola (2,0) Sesto Fiorentino (3,0) Raststation Peretola (4,9) Milano - Napoli (9,0) Prato Est (16,8) Prato Ovest (27,4) Pistoia (35,5) Raststation Serravalle (39,0) Montecatini Terme (46,4) Chiesina Uzzanese (47,9) Parkplatz Sibolla (49,3) Altopascio (57,2) Capannori (63,5) Lucca Est (66,0) Viareggio
(79,1) Raststation Migliarino (80,7) Genova - Roma (81,0) Mautstation Pisa Nord (81,7) SS 1 - Pisa
- In Bau
- In Planung
Die Autobahn A11, auch Autostrada Firenze-Mare genannt, ist eine italienische Autobahn in der Mitte des Landes, die Florenz mit Pisa und dem Meer verbindet. Sie ist 81,2 km lang und in ihrer gesamten Länge mautpflichtig. Die Autobahn liegt vollständig in der Toskana. Betrieben wird die Autobahn von der italienischen Firma Autostrade per l'Italia.
Die Strecke ist Bestandteil der Europastraße 76.
Inhaltsverzeichnis
Verlauf
Die A11 ist in ihrem kompletten Verlauf vierspurig ausgebaut.
Die Autobahn beginnt nahe dem Flughafen Florenz, wo sie Richtung Osten sich zuerst mit der A1 kreuzt. Danach führt sie entlang der Ebene des Flusses Arno, vorbei an den Städten Prato und Pistoia, nach Lucca. Hier führt eine Autobahnverzweigung nach Viareggio zur A12.
Die Autobahn endet nach 80 Kilometer nördlich von Pisa, wo sie in die A12 einmündet.
Ausbauzustand und Zukunftspläne
Die A11 ist derzeit durchgehend von Florenz nach Pisa vierspurig ausgebaut.
Im Zuge des 2008 beschlossenen Übereinkommens zwischen der Betreiberfirma Autostrade per l'Italia und der ANAS, die zahlreiche Investitionen im bestehenden Autobahnnetzes Italiens vorsehen, wurden auch auf der A11 Modernisierungsarbeiten beschlossen. Zwischen Florenz und Pistoia soll die Autobahn auf 26,8 km sechsspurig ausgebaut werden (3 Fahrspuren pro Richtung), ebenso zwischen Pistoia und Montecatini auf 11,4 km. Diese Projekte befinden sich momentan in der Planungsphase. [1]
Geschichte
Die A11 gilt als die zweitälteste italienische Autobahnen nach der A8. Sie wurde bereits Anfang der 1930er Jahre unter faschischtischer Führung in ihrer kompletten Länge errichtet.
Die Bauzeit betrug 4 Jahre und dauerte von 1928 bis 1932.[2] Am 8. August 1933 wurde die gesamte Strecke den Verkehr übergeben. [3]
Namensherkunft
Neben der offiziellen Bezeichnung A11 erhielt die Autobahn auch eine weitere Bezeichnung, Autostrada Firenze-Mare. Die Strecke verbindet Florenz auf direktem Wege mit dem Meer und den Stränden der Toskana. Daher ist die A11 unter Florentinern eher unter dieser Bezeichnung bekannt.
Autobahnzweig A11/A12
Autostrada A11-A12 in Italien Basisdaten Betreiber: SALT S.p.A. Gesamtlänge: 18,2 km Anschlussstellen und Bauwerke(0) Firenze - Pisa (0) Lucca Ovest (9,7) Raststation Monte Quiesa nord (12) Massarosa (18,0) Viareggio-Camaiore (18,0) Genova - Roma - In Bau
- In Planung
Der Autobahnzweig wird entweder als bretella oder diramazione Lucca-Viareggio bezeichnet. Eine weitere Bezeichnung ist D11. [4] Der Autobahnzweig führt von Lucca, wo er von der A11 abzweigt bis nach Viareggio, wo er in die A12 einmündet. Er stellt so eine Verkürzung der Fahrzeit zwischen Florenz und Genua dar.
Der Autobahnzweig ist 18,2 km lang und durchgehend mautpflichtig, außerdem besitzt er drei Anschlussstellen.
Verwaltet wird er von der SALT S.p.A. (Società Autostrada Ligure Toscana S.p.A). Erbaut wurde er im Jahre 1970. [5] Das Decreto Legislativo vom 29 Oktober 1999 n. 461 hat diesen Autobahnzweig als A11/A12 klassifiziert. [6]
Einzelnachweise
- ↑ Geplante Projekte
- ↑ Geschichtliche Informationen
- ↑ Eröffnungsdaten
- ↑ Bezeichnung D11
- ↑ Autobahnzweig 1970 erbaut
- ↑ Gazzetta Ufficiale della Repubblica Italiana (PDF). gazzette.comune.jesi.an.it. Abgerufen am 19. August 2010.
Weblinks
Autobahnen: A1 | A2 | A3 | A4 | A5 | A6 | A7 | A8 | A9 | A10 | A11 | A12 | A13 | A14 | A14dir | A15 | A16 | A17 | A18 | A19 | A20 | A21 | A21dir | A22 | A23 | A24 | A25 | A26 | A27 | A28 | A29 | A29dir | A29dirA | A30 | A31 | A32 | A33 | A50 | A51 | A52 | A53 | A54 | A55 | A56 | A57 | A90/GRA | A91 | NSA 339
Autobahnzubringer: RA1 | RA2 | RA3 | RA4 | RA5 | RA6 | RA7 | RA8 | RA9 | RA10 | RA11 | RA12 | RA13 | RA14 | RA15 | RA16 | RA17
In Bau befindliche Autobahnen: BreBeMi | Pedemontana Lombarda | Tangenziale Est Esterna di Milano | Raccordo Autostradale Ospitaletto-Montichiari |
Wikimedia Foundation.