- Yakutat City and Borough
-
Yakutat Lage in AlaskaBasisdaten Gründung: 1992 Staat: Vereinigte Staaten Bundesstaat: Alaska Borough: Yakutat City and Borough Koordinaten: 59° 33′ N, 139° 42′ W59.545-139.700277777783Koordinaten: 59° 33′ N, 139° 42′ W Zeitzone: Alaska Standard Time (UTC−9) Einwohner: 808 (Stand: 2000) Bevölkerungsdichte: 3,1 Einwohner je km² Fläche: 267,1 km²
davon 257,5 km² LandHöhe: 3 m Vorwahl: +1 907 Yakutat ist ein selbständiger Borough im US-Bundesstaat Alaska und gleichzeitig Verwaltungssitz. Bis 22. September 1992 war der Ort Teil des damaligen Skagway-Yakutat-Angoon Census Areas.
Yakutat ist eine isolierte Ortschaft im Tiefland am Golf von Alaska. Es liegt 340 km nordwestlich der Stadt Juneau an der Yakutat Bay.
Geschichte
Ursprünglich war das Gebiet um Yakutat von Eyak besiedelt. Vor dem ersten Eintreffen von Europäern vermischten sie sich mit zuwandernden Tlingit. Yakutat war eine von mehreren Siedlungen dieser beiden Indianer-Gruppen in der Region, ist jedoch die einzige bis heute bewohnte.
Im 18. und 19. Jahrhundert kamen europäische Forschungsreisende in die Region. Die Russisch-Amerikanische Kompagnie errichtete 1805 ein Fort, das den Handel mit Otterpelzen unterstützen sollte. Als die Kompagnie den Indianern den Zugang zu den nahe gelegenen Fischgründen verwehren wollte, griff eine Gruppe der Tlingit das Fort an und zerstörte es.
1886, nach dem Kauf Alaskas von Russland, wurde Goldbergbau betrieben. 1889 eröffnete die Swedish Free Mission Church eine Schule und eine Sägemühle. 1903 begann die Stimson Lumber Company mit dem Bau einer weiteren Sägemühle, einer Konservenfabrik und einer Bahnstrecke. Die Fabrik, die bis 1970 in Betrieb war, lockte Arbeitskräfte in die Stadt.
Während des 2. Weltkriegs stationierte die United States Army Air Forces eine Fliegerstaffel in der Nähe von Yakutat und baute im Zuge dessen eine asphaltierte Start- und Landebahn, die bis heute für den Yakutat Airport genutzt wird.
Weblinks
- Yakutat City und Borough (engl.)
Regionen: Alaskan Bush | Interior | North Slope | Panhandle | South Central | Tanana Valley
Boroughs: Aleutians East | Anchorage | Bristol Bay | Denali | Fairbanks North Star | Haines | Juneau | Kenai Peninsula | Ketchikan Gateway | Kodiak Island | Lake and Peninsula | Matanuska-Susitna | North Slope | Northwest Arctic | Skagway | Sitka | Wrangell | Yakutat | Unorganized Borough
Census Areas: Aleutians West | Bethel | Dillingham | Hoonah-Angoon | Nome | Petersburg | Prince of Wales-Hyder | Southeast Fairbanks | Valdez-Cordova | Wade Hampton | Yukon-Koyukuk
Wichtige Städte: Anchorage | Barrow | Bethel | Fairbanks | Homer | Juneau | Kenai | Ketchikan | Kodiak | Kotzebue | Nome | Palmer | Petersburg | Seward | Sitka | Unalaska | Valdez | Wasilla
Akutan | Angoon | Bellingham | Chenega | Chignik | Cold Bay | Cordova | False Pass | Haines | Homer | Hoonah | Juneau | Kake | Ketchikan | King Cove | Kodiak | Metlakatla | Petersburg | Port Lions | Prince Rupert | Sand Point | Seldovia | Sitka | Skagway | Tatitlek | Tenakee Springs | Unalaska | Valdez | Whittier | Wrangell | Yakutat
Wikimedia Foundation.