- Aarau (Bezirk)
-
Bezirk Aarau Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Aargau Hauptort: Aarau Region-ISO: CH-AG Gemeindenummer: 1901 Fläche: 104.47 km² Einwohner: 70'861[1] (31. Dezember 2010) Bevölkerungsdichte: 678,3 Einw. pro km² Karte Aarau ist ein Bezirk des Kantons Aargau, der im Wesentlichen die Agglomeration Aarau südlich des Schweizer Juras umfasst. Der Bezirk umfasst 12 Einwohnergemeinden.
Stand: 1. Januar 2010Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Bezirk Aarau umfasst in etwa die Agglomeration der Stadt Aarau. Er wird im Norden von Westen nach Osten von der Aare durchflossen und von Süden nach Norden von der Suhre und ihrem Seitenfluss, der Wyna. Im Norden wird der Bezirk von einer Kette des aargauischen Juras begrenzt. Die Fläche des Bezirks beträgt 104,47 km².
Nachbarbezirke
Der Bezirk Aarau grenzt vom Norden beginnend im Uhrzeigersinn an die Bezrikre Laufenburg, Brugg, Lenzburg, Kulm, Zofingen, Olten (SO) und Gösgen (SO).
Einwohnergemeinden
Wappen Name der Gemeinde Einwohner
(31. Dezember 2010)Fläche
in km²Aarau 19'652 12.34 Biberstein 1417 4.10 Buchs 7035 5.36 Densbüren 708 12.52 Erlinsbach 3580 9.87 Gränichen 6711 17.21 Hirschthal 1457 3.53 Küttigen 5618 11.89 Muhen 3590 7.03 Oberentfelden 7437 7.16 Suhr 9743 10.59 Unterentfelden 3913 2.87 Total (12) 70'861 104.47 Veränderungen im Gemeindebestand seit 2000
Fusionen
Einzelnachweise
- ↑ Bevölkerungsstatistik, 2. Halbjahr 2010, Statistisches Amt des Kantons Aargau, abgerufen am 28. März 2011
Weblinks
Bezirke des Kantons AargauAarau | Baden | Bremgarten | Brugg | Kulm | Laufenburg | Lenzburg | Muri | Rheinfelden | Zofingen | Zurzach
Kanton Aargau | Bezirke der Schweiz | Gemeinden des Kantons Aargau
Wikimedia Foundation.