- Brugg (Bezirk)
-
Bezirk Brugg Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Aargau Hauptort: Brugg Region-ISO: CH-AG Gemeindenummer: 1904 Fläche: 145.15 km² Einwohner: 46'673[1] (31. Dezember 2010) Bevölkerungsdichte: 321,6 Einw. pro km² Karte Der Bezirk Brugg ist ein Bezirk des Kantons Aargau. Er umfasst 29 Einwohnergemeinden und setzt sich zusammen aus den ehemaligen Ämtern Bözberg, Schenkenberg und dem Eigenamt, was im Wesentlichen die Gebiete beidseits des Bözbergs, des Geissbergs und das Birrfeld zwischen Aare und Reuss umfasst. Somit liegt der Teil nördlich der Aare im Aargauer Jura, während der Südliche zum Mittelland zählt.
Die Gemeinde Hottwil schloss sich per 1. Januar 2010 mit vier Gemeinden des Bezirks Laufenburg zur Gemeinde Mettauertal zusammen. Die neue Gemeinde liegt im Bezirk Laufenburg, inklusive dem Gemeindebann von Hottwil, womit der Bezirk Brugg um dieses an Fläche verloren hat.
Stand: 1. Januar 2010Inhaltsverzeichnis
Einwohnergemeinden
Wappen Name der Gemeinde Einwohner
(31. Dezember 2010)Fläche
in km²Auenstein 1526 5.68 Birr 4179 5.05 Birrhard 637 3.00 Bözen 699 3.96 Brugg 10'408 6.38 Effingen 596 6.85 Elfingen 259 4.21 Gallenkirch 133 1.37 Habsburg 421 2.23 Hausen 2944 3.21 Linn 137 2.54 Lupfig 2177 5.15 Mandach 303 5.54 Mönthal 413 3.94 Mülligen 956 3.16 Oberbözberg 499 5.45 Oberflachs 482 3.38 Remigen 1056 7.87 Riniken 1454 4.76 Rüfenach 867 4.17 Scherz 645 3.30 Schinznach-Bad 1216 1.90 Schinznach-Dorf 1699 8.91 Thalheim 733 9.92 Unterbözberg 733 6.11 Veltheim 1396 5.24 Villigen 2010 11.21 Villnachern 1497 5.75 Windisch 6598 4.91 Total (29) 46'673 145.15 Veränderungen im Gemeindebestand seit 2000
Fusionen
- 2006: Villigen und Stilli → Villigen
- 2010: Brugg und Umiken → Brugg
- 2010: Hottwil, Etzgen, Mettau, Oberhofen und Wil → Mettauertal (das Gebiet der aufgelösten Gemeinde Hottwil liegt seither im Bezirk Laufenburg)
Weblinks
Commons: Bezirk Brugg – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Bevölkerungsstatistik, 2. Halbjahr 2010, Statistisches Amt des Kantons Aargau, abgerufen am 28. März 2011
Bezirke des Kantons AargauAarau | Baden | Bremgarten | Brugg | Kulm | Laufenburg | Lenzburg | Muri | Rheinfelden | Zofingen | Zurzach
Kanton Aargau | Bezirke der Schweiz | Gemeinden des Kantons Aargau
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Brugg AG — Brugg Basisdaten Kanton: Aargau Bezirk: Brugg BFS Nr … Deutsch Wikipedia
Bezirk Brugg — Basisdaten Kanton: Aargau Hauptort: Brugg BFS Nr.: 1904 Fläche: 149.31 km² Einwohner … Deutsch Wikipedia
Brugg (Begriffsklärung) — Brugg ist der Name folgender Orte: in der Schweiz: Brugg, Stadt im Kanton Aargau, Schweiz Brugg (Bezirk) im Kanton Aargau, Schweiz in Deutschland: Brugg (Gestratz), Ortsteil der Gemeinde Gestratz, Landkreis Lindau (Bodensee), Bayern Brugg… … Deutsch Wikipedia
Bezirk Laufenburg — Basisdaten Kanton: Aargau Hauptort: Laufenburg BFS Nr.: 1906 Fläche: 125.57 km² … Deutsch Wikipedia
Bezirk Aarau — Basisdaten Kanton: Aargau Hauptort: Aarau BFS Nr.: 1901 Fläche: 104.47 km² Einwohner … Deutsch Wikipedia
Bezirk Bremgarten — Basisdaten Kanton: Aargau Hauptort: Bremgarten BFS Nr.: 1903 Fläche: 117.46 km² … Deutsch Wikipedia
Bezirk Kulm — Basisdaten Kanton: Aargau Hauptort: Unterkulm BFS Nr.: 1905 Fläche: 101.35 km² Einwohner … Deutsch Wikipedia
Bezirk Lenzburg — Basisdaten Kanton: Aargau Hauptort: Lenzburg BFS Nr.: 1907 Fläche: 102.71 km² Ein … Deutsch Wikipedia
Bezirk Muri — Basisdaten Kanton: Aargau Hauptort: Muri BFS Nr.: 1908 Fläche: 138.96 km² Einwohne … Deutsch Wikipedia
Bezirk Rheinfelden — Basisdaten Kanton: Aargau Hauptort: Rheinfelden BFS Nr.: 1909 Fläche … Deutsch Wikipedia