- Bundestagswahlkreis Gütersloh
-
Wahlkreis 132: Gütersloh Staat Deutschland Bundesland Nordrhein-Westfalen Wahlkreisnummer 132 Wahlberechtigte 232.944 Wahlbeteiligung 72,2 % Wahldatum 27. September 2009 Wahlkreisabgeordneter Name
Ralph BrinkhausPartei CDU Stimmanteil 44,7 % Der Bundestagswahlkreis Gütersloh (Wahlkreis 132) ist ein Wahlkreis in Nordrhein-Westfalen für die Wahlen zum Deutschen Bundestag. Er umfasst den Kreis Gütersloh ohne die Stadt Werther, die zum Wahlkreis 133 Bielefeld gehört, sowie ohne die Stadt Schloss Holte-Stukenbrock, die zum Wahlkreis 138 Paderborn gehört.[1] Seit seinem Bestehen wurde der Wahlkreis bei allen Wahlen von der CDU gewonnen.
Inhaltsverzeichnis
Ergebnis der Bundestagswahl 2009
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Bundestagswahl 2005
Zweitstimmen in %Klaus Brandner SPD 32,3 25,6 34,5 Ralph Brinkhaus CDU 44,7 39,0 41,9 Heiner Kamp FDP 9,1 14,8 10,2 Marco Mantovanelli GRÜNE 7,2 9,6 6,6 Herbert Wessel Die Linke 6,0 6,5 4,0 – PIRATEN – 1,6 – Sonstige Sonstige 0,7 2,9 2,8 Damit gewann bei der Bundestagswahl 2009 Ralph Brinkhaus für die CDU das Direktmandat im Wahlkreis Gütersloh. Klaus Brandner (SPD) und Heiner Kamp (FDP) zogen über die Landeslisten ihrer Parteien ebenfalls in den Bundestag ein.
Ergebnis der Bundestagswahl 2005
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Bundestagswahl 2002
Zweitstimmen in %Klaus Brandner SPD 38,9 34,5 37,4 Hubert Deittert CDU 48,9 41,9 41,5 Heiner Kamp FDP 4,5 10,2 9,7 Marcel Raschke GRÜNE 4,1 6,6 8,1 Fritz Ludwig Die Linke. 3,6 4,0 0,8 Sonstige Sonstige – 2,8 2,5 Bisherige Abgeordnete
Jahr Name Partei Erststimmen in % 2009 Ralph Brinkhaus CDU 44,7 2005 Hubert Deittert CDU 48,9 2002 Hubert Deittert CDU 46,2 1998 Hubert Deittert CDU 46,0 1994 Hubert Deittert CDU 48,2 1990 Hubert Doppmeier CDU 48,6 1987 Ottfried Hennig CDU 52,0 1983 Ottfried Hennig CDU 59,1 1980 Ottfried Hennig CDU 51,8 Wahlkreisgeschichte
Der Wahlkreis wurde 1980 neu eingerichtet und besaß bis 2002 die Wahlkreisnummer 101. Er umfasste bis 1998 den gesamten Kreis Gütersloh. Seit 1998 gehört Werther und seit 2005 Schloss Holte-Stukenbrock nicht mehr zum Wahlkreis.
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
Aachen | Kreis Aachen | Heinsberg | Düren | Erftkreis I | Euskirchen – Erftkreis II | Köln I | Köln II | Köln III | Bonn | Rhein-Sieg-Kreis I | Rhein-Sieg-Kreis II | Oberbergischer Kreis | Rheinisch-Bergischer Kreis | Leverkusen – Köln IV | Wuppertal I | Solingen – Remscheid – Wuppertal II | Mettmann I | Mettmann II | Düsseldorf I | Düsseldorf II | Neuss I | Mönchengladbach | Krefeld I – Neuss II | Viersen | Kleve | Wesel I | Krefeld II – Wesel II | Duisburg I | Duisburg II | Oberhausen – Wesel III | Mülheim – Essen I | Essen II | Essen III | Recklinghausen I | Recklinghausen II | Gelsenkirchen | Steinfurt I – Borken I | Bottrop – Recklinghausen III | Borken II | Coesfeld – Steinfurt II | Steinfurt III | Münster | Warendorf | Gütersloh | Bielefeld | Herford – Minden-Lübbecke II | Minden-Lübbecke I | Lippe I | Höxter – Lippe II | Paderborn | Hagen – Ennepe-Ruhr-Kreis I | Ennepe-Ruhr-Kreis II | Bochum I | Herne – Bochum II | Dortmund I | Dortmund II | Unna I | Hamm – Unna II | Soest | Hochsauerlandkreis | Siegen-Wittgenstein | Olpe – Märkischer Kreis I | Märkischer Kreis II
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bundestagswahlkreis 101 — bezeichnet: Bundestagswahlkreis Rheinisch Bergischer Kreis (seit 2002) Bundestagswahlkreis Gütersloh (1980 bis 1998) Bundestagswahlkreis Bottrop – Gladbeck (1965 bis 1976) Bundestagswahlkreis Recklinghausen Stadt (1949 bis 1961) … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis 132 — bezeichnet: Bundestagswahlkreis Gütersloh (seit 2002) Bundestagswahlkreis Fulda (1980 bis 1998) Bundestagswahlkreis Wetzlar (1949 bis 1976) Diese Seite ist eine Begriffsklärung z … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Paderborn – Wiedenbrück — Wahlkreis 138: Paderborn Land Deutschland Bundesland Nordrhein Westfalen … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Bielefeld-Stadt — Wahlkreis 133: Bielefeld Land Deutschland Bundesland Nordrhein Westfalen … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Bielefeld II — Wahlkreis 133: Bielefeld Land Deutschland Bundesland Nordrhein Westfalen … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Bielefeld-Land — Der Bundestagswahlkreis Bielefeld – Halle (seit 1965 Bielefeld Land, seit 1976 Bielefeld I) war von 1949 bis 1980 ein Bundestagswahlkreis in Nordrhein Westfalen. Zur Bundestagswahl 1980 wurde der Wahlkreis aufgelöst und sein Gebiet auf die… … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Bielefeld I — Der Bundestagswahlkreis Bielefeld – Halle (seit 1965 Bielefeld Land, seit 1976 Bielefeld I) war von 1949 bis 1980 ein Bundestagswahlkreis in Nordrhein Westfalen. Zur Bundestagswahl 1980 wurde der Wahlkreis aufgelöst und sein Gebiet auf die… … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Bielefeld – Halle — Der Bundestagswahlkreis Bielefeld – Halle (seit 1965 Bielefeld Land, seit 1976 Bielefeld I) war von 1949 bis 1980 ein Bundestagswahlkreis in Nordrhein Westfalen. Zur Bundestagswahl 1980 wurde der Wahlkreis aufgelöst und sein Gebiet auf die… … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis 097 — Wahlkreis 97: Bonn Land Deutschland Bundesland Nordrhein Westfalen … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis 098 — Wahlkreis 98: Rhein Sieg Kreis I Land Deutschland Bundesland Nordrhein Westfalen … Deutsch Wikipedia