- Bundestagswahlkreis Düsseldorf II
-
Wahlkreis 108: Düsseldorf II Staat Deutschland Bundesland Nordrhein-Westfalen Wahlkreisnummer 108 Wahlberechtigte 195.910 Wahlbeteiligung 68,8 % Wahldatum 27. September 2009 Wahlkreisabgeordneter Name Beatrix Philipp Partei CDU Stimmanteil 37,7 % Der Bundestagswahlkreis Düsseldorf II (Wahlkreis 108) liegt in Nordrhein-Westfalen und umfasst den südlichen Teil der Landeshauptstadt Düsseldorf mit den Stadtbezirken 3, 8, 9 und 10.[1] Bei der Bundestagswahl 2009 waren 195.910 Einwohner wahlberechtigt.
Inhaltsverzeichnis
Ergebnis der Bundestagswahl 2009
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Bundestagswahl 2005
Zweitstimmen in %Karin Kortmann SPD 33,3 26,1 38,7 Beatrix Philipp CDU 37,7 30,6 32,2 Michael Dimitrov FDP 8,1 15,5 10,5 Holger-Michael Arndt GRÜNE 9,9 12,7 9,6 Sahra Wagenknecht Die Linke 9,7 9,9 5,9 – REP – 0,8 0,5 – Die Tierschutzpartei – 0,6 0,5 Andreas Büchner NPD 1,2 0,7 0,6 – Familie – 0,4 0,3 – PIRATEN – 1,9 - – RENTNER – 0,4 - – Zentrum – 0,1 0,0 – BüSo – 0,1 0,1 – Volksabstimmung – 0,1 0,1 Dagmar Eberhard-Forschner MLPD 0,2 0,0 0,0 – PSG – 0,0 0,0 - RRP - 0,2 – - ödP - 0,1 – Frühere Wahlkreissieger
Jahr Name Partei Erststimmen 2009 Beatrix Philipp CDU 37,7 % 2005 Karin Kortmann SPD 45,9 % 2002 Karin Kortmann SPD 49,6 % 1998 Volker Jung SPD 50,3 % 1994 Volker Jung SPD 46,8 % 1990 Volker Jung SPD 44,6 % 1987 Volker Jung SPD 44,5 % 1983 Volker Jung SPD 48,6 % 1980 Manfred Geßner SPD 50,2 % 1976 Helmut Lenders SPD 52,4 % 1972 Helmut Lenders SPD 57,6 % 1969 Helmut Lenders SPD 53,5 % 1965 Helmut Lenders SPD 48,6 % 1961 Georg Schulhoff CDU 44,1 % 1957 Johannes Caspers CDU 52,7 % 1953 Johannes Caspers CDU 49,9 % 1949 Josef Gockeln CDU 37,2 % Wahlkreisgeschichte
Wahl Wahlkreisname Gebiet 1949 20 Düsseldorf II Oberbilk, Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Rath, Mörsenbroich, Flingern, Düsseltal, Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Wersten, Himmelgeist, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Itter, Hassels, Garath und Hellerhof 1953–1961 79 Düsseldorf II 1965–1976 75 Düsseldorf II Oberbilk, Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Rath, Mörsenbroich, Flingern, Gerresheim, Grafenberg und Ludenberg 1980–1998 75 Düsseldorf II Oberbilk, Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach, Friedrichstadt, Bilk, Unterbilk, Hafen, Hamm, Volmerswerth, Flehe, Wersten, Himmelgeist, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Itter, Hassels, Garath und Hellerhof seit 2002 108 Düsseldorf II Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
Aachen | Kreis Aachen | Heinsberg | Düren | Erftkreis I | Euskirchen – Erftkreis II | Köln I | Köln II | Köln III | Bonn | Rhein-Sieg-Kreis I | Rhein-Sieg-Kreis II | Oberbergischer Kreis | Rheinisch-Bergischer Kreis | Leverkusen – Köln IV | Wuppertal I | Solingen – Remscheid – Wuppertal II | Mettmann I | Mettmann II | Düsseldorf I | Düsseldorf II | Neuss I | Mönchengladbach | Krefeld I – Neuss II | Viersen | Kleve | Wesel I | Krefeld II – Wesel II | Duisburg I | Duisburg II | Oberhausen – Wesel III | Mülheim – Essen I | Essen II | Essen III | Recklinghausen I | Recklinghausen II | Gelsenkirchen | Steinfurt I – Borken I | Bottrop – Recklinghausen III | Borken II | Coesfeld – Steinfurt II | Steinfurt III | Münster | Warendorf | Gütersloh | Bielefeld | Herford – Minden-Lübbecke II | Minden-Lübbecke I | Lippe I | Höxter – Lippe II | Paderborn | Hagen – Ennepe-Ruhr-Kreis I | Ennepe-Ruhr-Kreis II | Bochum I | Herne – Bochum II | Dortmund I | Dortmund II | Unna I | Hamm – Unna II | Soest | Hochsauerlandkreis | Siegen-Wittgenstein | Olpe – Märkischer Kreis I | Märkischer Kreis II
Wikimedia Foundation.