- Bundestagswahlkreis Dortmund II
-
Wahlkreis 144: Dortmund II Staat Deutschland Bundesland Nordrhein-Westfalen Wahlkreisnummer 144 Wahlberechtigte 208.840 Wahlbeteiligung 67,6 % Wahldatum 27. September 200ß Wahlkreisabgeordneter Name
Ulla BurchardtPartei SPD Stimmanteil 42,4 % Der Bundestagswahlkreis Dortmund II (Wahlkreis 144) ist ein Bundestagswahlkreis in Nordrhein-Westfalen. Er umfasst die östlichen Stadtbezirke Dortmunds, also Eving, Scharnhorst, Innenstadt-Nord, Brackel, Aplerbeck sowie Hörde.[1] Wahlberechtigt waren bei der letzten Bundestagswahl 208.840 Einwohner. Der Wahlkreis wurde bisher bei allen Bundestagswahlen vom jeweiligen Kandidaten der SPD gewonnen.
Inhaltsverzeichnis
Wahlergebnisse
Die Bundestagswahl 2009 hatte folgendes Ergebnis[2]:
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Ulla Burchardt SPD 42,4 % 35,6 % Erich G. Fritz CDU 29,1 % 24,3 % Daniel Poznanski FDP 6,7 % 11,4 % Barbara Blotenberg Bündnis 90/Die Grünen 8,8 % 11,1 % Ulla Jelpke Die Linke 10,6 % 11,5 % Piratenpartei 1,7 % Cassandra Wächter NPD 1,7 % 1,2 % Die Bundestagswahl 2005 hatte folgendes Ergebnis:
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Ulla Burchardt SPD 57,9 % 50,8 % Erich G. Fritz CDU 29,1 % 24,8 % Mauritz Jan Faenger FDP 2,6 % 7,1 % Birgit Unger Bündnis 90/Die Grünen 4,0 % 8,2 % Helmut Eigen Die Linke 5,4 % 6,5 % Michael Melkis NPD 1,1 % 0,8 % Geschichte
Der Wahlkreis in seiner jetzigen Ausdehnung entstand nach der Wahlkreisreform zur Bundestagswahl 2002. Vorher war Dortmund in drei Wahlkreise eingeteilt.
Bisherige Abgeordnete
Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises waren:
Jahr Name Partei Anteil der Erststimmen 2009 Ulla Burchardt SPD 42,4 % 2005 Ulla Burchardt SPD 57,9 % 2002 Ulla Burchardt SPD 60,0 % 1998 Wolfgang Weiermann SPD 63,5 % 1994 Wolfgang Weiermann SPD 60,0 % 1990 Wolfgang Weiermann SPD 58,9 % 1987 Wolfgang Weiermann SPD 60,7 % 1983 Alfred Meininghaus SPD 60,8 % 1980 Alfred Meininghaus SPD 64,1 % 1976 Hans-Eberhard Urbaniak SPD 66,1 % 1972 Hans-Eberhard Urbaniak SPD 69,4 % 1969 Friedhelm Dohmann SPD 63,0 % 1965 Willi Beuster SPD 60,6 % 1961 Willi Beuster SPD 52,0 % 1957 Dietrich Keuning SPD 49,7 % 1953 Dietrich Keuning SPD 45,8 % 1949 Dietrich Keuning SPD 41,4 % Einzelnachweise
Weblinks
Aachen | Kreis Aachen | Heinsberg | Düren | Erftkreis I | Euskirchen – Erftkreis II | Köln I | Köln II | Köln III | Bonn | Rhein-Sieg-Kreis I | Rhein-Sieg-Kreis II | Oberbergischer Kreis | Rheinisch-Bergischer Kreis | Leverkusen – Köln IV | Wuppertal I | Solingen – Remscheid – Wuppertal II | Mettmann I | Mettmann II | Düsseldorf I | Düsseldorf II | Neuss I | Mönchengladbach | Krefeld I – Neuss II | Viersen | Kleve | Wesel I | Krefeld II – Wesel II | Duisburg I | Duisburg II | Oberhausen – Wesel III | Mülheim – Essen I | Essen II | Essen III | Recklinghausen I | Recklinghausen II | Gelsenkirchen | Steinfurt I – Borken I | Bottrop – Recklinghausen III | Borken II | Coesfeld – Steinfurt II | Steinfurt III | Münster | Warendorf | Gütersloh | Bielefeld | Herford – Minden-Lübbecke II | Minden-Lübbecke I | Lippe I | Höxter – Lippe II | Paderborn | Hagen – Ennepe-Ruhr-Kreis I | Ennepe-Ruhr-Kreis II | Bochum I | Herne – Bochum II | Dortmund I | Dortmund II | Unna I | Hamm – Unna II | Soest | Hochsauerlandkreis | Siegen-Wittgenstein | Olpe – Märkischer Kreis I | Märkischer Kreis II
Wikimedia Foundation.