- Burg Zuzenhausen
-
Burg Zuzenhausen Überreste von Burg Zuzenhausen
Entstehungszeit: um 1250 Burgentyp: Höhenburg, Hanglage Erhaltungszustand: Ruine Ständische Stellung: Adlige Ort: Zuzenhausen Geographische Lage 49° 17′ 44″ N, 8° 49′ 42″ O49.2955555555568.8283333333333160Koordinaten: 49° 17′ 44″ N, 8° 49′ 42″ O Höhe: 160 m ü. NN Die Burg Zuzenhausen ist eine Burgruine bei etwa 160 m über NN über dem südlichen Ortsrand der Gemeinde Zuzenhausen im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg.
Anlage und Geschichte
Die Burg wurde vermutlich Ludwig von Huffnen um 1250 erbaut, 1286 erwähnt und ist nur noch als verwachsene Ruine auszumachen. Die Hangburg ist eine fünfeckige Anlage mit mächtiger Schildmauer, besaß vermutlich aber nie einen Bergfried. Die Burg war nach mehreren Erweiterungen Mitte des 16. Jahrhunderts ein Sitz der Herren von Venningen. 1637 starb die Zuzenhäuser Linie der Venningen aus, die Burg blieb jedoch im Familienbesitz. Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Anlage 1643 von den Bayern und im Pfälzischen Erbfolgekrieg 1689 von den Franzosen abermals zerstört. Die Ruine wurde seitdem als Steinbruch benutzt; diesem Umstand fiel der noch in der Mitte des 19. Jahrhunderts erhaltene Wohnturm zum Opfer.
Literatur
- Max Miller, Gerhard Taddey: Handbuch der historischen Stätten Deutschlands. Band 6: Baden-Württemberg. Kröner, Stuttgart 1965 (Kröners Taschenausgabe 276).
Weblinks
- Hangburg Zuzenhausen bei zuzenhausen.de
- Rekonstruktionszeichnung von Wolfgang Braun
Schloss Agnestal | Wasserburg Altwiesloch | Burg und Schloss Daisbach | Bergfeste Dilsberg | Burg Dielheim | Burg Eberbach | Schloss Eichtersheim | Burg und Schloss Eschelbronn | Ruine Emichsburg | Wasserburg Gauangelloch | Harfenburg | Ruine Hirschburg | Burg Hohenhardt | Burg Horrenberg | Schloss Ilvesheim | Kronenburg | Burg Kühberg | Schloss Neckarhausen | Burg Neidenstein | Burg Reichenstein | Burg Reihen | Schloss Rotenberg | Schanzenköpfle | Ruine Schauenburg | Schloss Schwetzingen | Burg Sinsheim | Jagdschloss Sorgenfrei | Burg Steinsberg | Burg Stolzeneck | Strahlenburg | Wachenburg | Burg Waldangelloch | Burg Waldeck | Weinheimer Schloss | Burg Wersau | Burg Windeck | Schloss Wiser | Burg Zuzenhausen
Wikimedia Foundation.