- 29. Flak-Division
-
Die 29. Flak-Division war ein Großkampfverband der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die 29. Flak-Division wurde per Verfügung am 27. Februar 1945 aufgestellt und war eine der letzten Flak-Großverbände. Das Wort Division mag dabei etwas verwunderlich gewählt worden sein, da das Stammpersonal dieser Division durch Umwandlung der 14. Flak-Brigade erfolgte, was hieß, dass die 29. Flak-Division nur in Brigadestärke gebildet wurde. Ihr Kommandeur war Oberst Alexander Nieper, der die Division bis zum Kriegsende führte. Mit Aufstellung des Stabes der 29. Flak-Division, übernahm diese auch die bisher von der 14. Flak-Brigade ausgeübte Führung aller Flakverbände in Norwegen mit insgesamt 23. Flakabteilungen. Der Stab der nun so neu gegründeten Division befand sich in Oslo.
Unterstellte Verbände
- Flakgruppe Lofoten (vormals Flakregiment 83)
- Flakgruppe Narvik (vormals Flakregiment 92)
- Flakgruppe Drontheim (vormals Flakregiment 152)
- Flaggruppe Oslo (vormals Flakregiement 162)
Insgesamt umfassten diese Verbände bis Kriegsende 97 schwere Flakbatterien und 57 mittlere und leichte Flakbatterien. Mit letzter Inventuraufnahme der Wehrmacht am 20. April 1945 war die 29. Flak-Division die stärkste Flakeinheit der Luftwaffe.[1] Nach der Kapitulation am 8. Mai 1945, ging das Personal dieser Division in alliierte Kriegsgefangenschaft.
Siehe auch
- Liste der deutschen Flakeinheiten (Wehrmacht)
Einzelnachweise
- ↑ Karl-Heinz Hummel: Die deutsche Flakartillerie 1935–1945: Ihre Großverbände und Regimenter. 1. Auflage. VDM Heinz Nickel, Zweibrücken 2010, ISBN 978-3-86619-048-1, S. 109, 110.
Flak-Divisionen 1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 5.(W) | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. | 15. | 16. | 17. | 18. | 19. | 20. | 21. | 22. | 23. | 24. | 25. | 26. | 27. | 28. | 29. | 30. (E.Tr.) | 31.
Flak-Scheinwerfer-Division 1. | 2.
Taktische Führungsstäbe auf Divisionebene Ersatz-Division | Schul-Division | Nord | Süd | Luftgau III | Luftgau VI | Luftgau XI | Dänemark | Luftgaukommando III | Luftgaukommando XI | Luftgaukommando XVII | Luftflotte 2 | Feld-Artillerieschule | Flak-Artillerieschule | Flak-Ersatzregimter
Wikimedia Foundation.