- 25. Flak-Division
-
Die 25. Flak-Division war ein Großkampfverband der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg.
Geschichte
Hervorgegangen durch Umbenennung des ehemaligen Generalkommandos General der Flakartillerie Süd im April 1944 unterstand die Flak-Division 25 zunächst Generalmajor Walter von Hippel, der das Kommando bis 10. Februar 1945 innehatte. An seine Stelle trat dann ab 10. Februar 1945 Generalmajor Oskar Vorbrugg, der dann anschließend die Geschicke der Division bis Kriegsende übernahm. Gefechtsstand des Divisionsstabes der 25. Flak-Division war Mailand (Italien) gewesen. Die Hauptaufgabe des Divisionsstabes bestand in der Führung der in Oberitalien stationierten Flakverbände. Zu dieser gehörten am 1. Juli 1944 insgesamt 23 Flakabteilungen, die sich wie folgt gliederten:
- Flakregiment 5
- Flakregiment 137
- Flakregiment 149
Die Verbände hatten in Erster Linie den Luftschutz wichtiger Industrieanlagen zu übernehmen sowie den Schutz der Brücken über den Po, die immer wieder massiven Angriffen der Alliierten ausgesetzt waren. Im Sommer 1944 wurde die 28. Flak-Division dann noch vom Flakregiment 131 und Flakregiment 39 zusätzlich gestärkt. Letztere wurden allerdings schon wieder im Oktober aus der Division herausgelöst. Im November 1944 befand sich der Gefechtsstab der Division dann in Merata, anschließend in Affi und zuletzt in Brescia. Im April 1945 war die Division im Rahmen der 14. Armee bei der Verteidigung der Alpentäler eingesetzt, bis sie am 2. Mai 1945 in britische Kriegsgefangenschaft geriet.[1]
Siehe auch
- Liste der deutschen Flakeinheiten (Luftwaffe)
Einzelnachweise
- ↑ Karl-Heinz Hummel: Die deutsche Flakartillerie 1935–1945: Ihre Großverbände und Regimenter. 1. Auflage. VDM Heinz Nickel, Zweibrücken 2010, ISBN 978-3-86619-048-1, S. 104.
Flak-Divisionen 1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 5.(W) | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. | 15. | 16. | 17. | 18. | 19. | 20. | 21. | 22. | 23. | 24. | 25. | 26. | 27. | 28. | 29. | 30. (E.Tr.) | 31.
Flak-Scheinwerfer-Division 1. | 2.
Taktische Führungsstäbe auf Divisionebene Ersatz-Division | Schul-Division | Nord | Süd | Luftgau III | Luftgau VI | Luftgau XI | Dänemark | Luftgaukommando III | Luftgaukommando XI | Luftgaukommando XVII | Luftflotte 2 | Feld-Artillerieschule | Flak-Artillerieschule | Flak-Ersatzregimter
Wikimedia Foundation.