- Altmärkische Wische
-
Wappen Deutschlandkarte 52.85555555555611.86833333333332Koordinaten: 52° 51′ N, 11° 52′ OBasisdaten Bundesland: Sachsen-Anhalt Landkreis: Stendal Verbandsgemeinde: Seehausen (Altmark) Höhe: 32 m ü. NN Fläche: 67,09 km² Einwohner: 1.004 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 15 Einwohner je km² Postleitzahl: 39615 Vorwahlen: 039386, 039393, 039396 Kfz-Kennzeichen: SDL Gemeindeschlüssel: 15 0 90 008 Adresse der Verbandsverwaltung: Große Brüderstraße 1
39615 Seehausen (Altmark)Webpräsenz: Bürgermeister: Karsten Reinhardt Lage der Gemeinde Altmärkische Wische im Landkreis Stendal Altmärkische Wische ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt, Deutschland. Die Gemeinde gehört der Verbandsgemeinde Seehausen (Altmark) an.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Gemeindegliederung
- Falkenberg
- Ferchlipp
- Lichterfelde
- Neukirchen (Altmark)
- Wendemark
Geschichte
Durch einen Gebietsänderungsvertrag haben die Gemeinderäte der Gemeinden Falkenberg (am 19. Januar 2009), Lichterfelde (am 19. Januar 2009), Neukirchen (Altmark) (am 9. Januar 2009) und Wendemark (am 16. Januar 2009) beschlossen, dass ihre Gemeinden aufgelöst und zu einer neuen Gemeinde mit dem Namen Altmärkische Wische vereinigt werden. Dieser Vertrag wurde vom Landkreis als unterer Kommunalaufsichtsbehörde genehmigt und trat am 1. Januar 2010 in Kraft.[2] Sie wurde nach der tischebenen Wische in der nordöstlichen Altmark benannt.
Wirtschaft und Infrastruktur
Im Ortsteil Falkenberg betreibt das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung eine Außenstelle.
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt – Bevölkerung der Gemeinden nach Landkreisen; Stand: 31. Dez. 2010 (PDF; 231 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Amtsblatt des Landkreises Nr. 17/2009 Seite 210-213
Weblinks
- Karte zum Gemeindeneugliederungsgesetz beim Innenministerium des Landes Sachsen-Anhalt (PDF-Datei; 187 kB)
Aland | Altmärkische Höhe | Altmärkische Wische | Arneburg | Bismark (Altmark) | Eichstedt (Altmark) | Goldbeck | Hassel | Havelberg | Hohenberg-Krusemark | Iden | Kamern | Klietz | Osterburg (Altmark) | Rochau | Sandau (Elbe) | Schollene | Schönhausen (Elbe) | Seehausen (Altmark) | Stendal | Tangerhütte | Tangermünde | Werben (Elbe) | Wust-Fischbeck | Zehrental
Wikimedia Foundation.