- Goldbeck
-
Wappen Deutschlandkarte 52.71666666666711.84972222222226Koordinaten: 52° 43′ N, 11° 51′ OBasisdaten Bundesland: Sachsen-Anhalt Landkreis: Stendal Verbandsgemeinde: Arneburg-Goldbeck Höhe: 26 m ü. NN Fläche: 26,85 km² Einwohner: 1.517 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 56 Einwohner je km² Postleitzahl: 39596 Vorwahl: 039388 Kfz-Kennzeichen: SDL Gemeindeschlüssel: 15 0 90 180 Adresse der Verbandsverwaltung: An der Zuckerfabrik 1
39596 GoldbeckWebpräsenz: Bürgermeister: Torsten Dobberkau Lage der Gemeinde Goldbeck im Landkreis Stendal Goldbeck ist eine Gemeinde im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt. Sie ist Mitgliedsgemeinde der Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde Goldbeck in der Altmark liegt an der Uchte, zwischen den Städten Stendal und Osterburg (Altmark).
Gemeindegliederung
Zu Goldbeck gehören die Ortsteile Bertkow, Möllendorf, Plätz und Petersmark.
Geschichte
Am 1. Januar 2009 wurde die bis dahin selbstständige Gemeinde Bertkow mit ihren Dörfern Bertkow und Plätz nach Goldbeck eingemeindet.[2] Das Gemeindegebiet vergrößerte sich dadurch von 14,29 km² auf 26,85 km².
Politik
In Goldbeck befindet sich der Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Arneburg-Goldbeck, der weitere 20 Gemeinden angehören.
Gemeinderat
Bei den Gemeinderatswahlen am 14. Juni 2004 gab es folgende Ergebnisse:
- SPD 24,0 %
- UWG 21,7 %
- WGSV 20,2 %
- FDP 14,7 %
- Die Linke 14,1 %
- Einzelmandatsträger 5,2 %
Sehenswürdigkeiten
- Dorfkirche mit beachtenswerten alten Wandmalereien im Ortsteil Möllendorf
- Gedenkstein von 1976 vor der Sekundarschule mit dem Namen der Geschwister Scholl, die als christliche Antifaschisten 1943 ermordet wurden
Persönlichkeiten
- Ernst Lindner (* 1935), Fußballer, deutscher Nationalspieler
Verkehrsanbindung
Von Goldbeck aus führen Landstraßen in die umliegenden Städte Osterburg (Altmark), Arneburg, Stendal und Werben (Elbe). Der Goldbecker Bahnhof liegt an der Bahnlinie Magdeburg–Wittenberge und war bis 1971 auch Ausgangspunkt der Kleinbahn Goldbeck–Werben (Elbe).
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt – Bevölkerung der Gemeinden nach Landkreisen; Stand: 31. Dez. 2010 (PDF; 231 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2009, 1. Liste
Weblinks
Aland | Altmärkische Höhe | Altmärkische Wische | Arneburg | Bismark (Altmark) | Eichstedt (Altmark) | Goldbeck | Hassel | Havelberg | Hohenberg-Krusemark | Iden | Kamern | Klietz | Osterburg (Altmark) | Rochau | Sandau (Elbe) | Schollene | Schönhausen (Elbe) | Seehausen (Altmark) | Stendal | Tangerhütte | Tangermünde | Werben (Elbe) | Wust-Fischbeck | Zehrental
Wikimedia Foundation.