- Dirk Baert
-
Dirk Baert (* 14. Februar 1949 in Zwevegem) ist ein ehemaliger belgischer Radrennfahrer und Weltmeister.
Dirk Baert litt in seiner Jugend an Kinderlähmung, konnte die Krankheit jedoch überwinden und Radsport betreiben. 1969 wurde er Belgischer Meister (U 23) im 1000-Meter-Zeitfahren auf der Bahn; im Jahr darauf errang er den nationalen Titel im Tandemrennen gemeinsam mit Willy De Bosscher. 1970 sowie 1974 bis 1977 wurde er Belgischer Meister in der Verfolgung, 1981 noch ein weiteres Mal. In seinem letzten Rennen wurde er 1984 Belgischer Meister im Omnium, nachdem er siebenmal Zweiter hinter Patrick Sercu geworden war.
Bei den Olympischen Spielen 1968 in Mexiko-Stadt trat Dirk Baert auf der Bahn im 1000-Meter-Zeitfahren an, konnte aber nur den 18. Platz belegen. 1971 errang Dirk Baert den Weltmeistertitel in der Verfolgung bei den Titelkämpfen in Varese; bei den Weltmeisterschaften 1972 und 1975 wurde er jeweils Dritter.
Von 1970 bis 1984 fuhr Baert Radrennen als Profi. In dieser Zeit gelangen ihm insgesamt 83 Siege, viele davon bei kleineren Straßenrennen nahezu ausschließlich in Belgien. 1984 trat er vom Leistungsradsport zurück.
Nach Ende seiner aktiven Laufbahn arbeitete Baert als Trainer, u.a. zwei Jahre lang der belgischen Straßen-Nationalmannschaft (Amateure). Zwei Jahre lang betreute er die PR für das Panasonic-Team. Weitere zwei Jahre lang trainierte Baert die belgische Bahn-Nationalmannschaft, anschließend die belgischen Straßenmeisterinnen Ine Wannijn und Ludivine Henrion. Zudem ist er als Versicherungsmakler und Sportberater tätig.
Weblinks
- Dirk Baert in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Dirk Baert in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
1946 Gerrit Peters | 1947, 1949 Fausto Coppi | 1948 Gerrit Schulte | 1950, 1951 Antonio Bevilacqua | 1952, 1953 Sydney Patterson | 1954–56 Guido Messina | 1957–59 Roger Rivière | 1960, 1961 Rudi Altig | 1962 Henk Nijdam | 1963, 1965, 1966 Leandro Faggin | 1964, 1969 Ferdi Bracke | 1967 Tiemen Groen | 1968, 1970, 1972, 1973 Hugh Porter | 1971 Dirk Baert | 1974, 1975 Roy Schuiten | 1976 Francesco Moser | 1977, 1978 Gregor Braun | 1979 Bert Oosterbosch | 1980, 1986 Tony Doyle | 1981, 1982 Alain Bondue | 1983 Steele Bishop | 1984, 1985, 1987 Hans-Henrik Ørsted | 1988 Lech Piasecki | 1989 Colin Sturgess | 1990 Watschislaw Ekimow | 1991 Francis Moreau | 1992 Mike McCarthy | 1993, 1995 Graeme Obree | 1994, 1996 Chris Boardman | 1997, 1998 Philippe Ermenault | 1999, 2005 2006 Robert Bartko | 2000 Jens Lehmann | 2001 Olexander Symonenko | 2002 Bradley McGee | 2003, 2007, 2008 Bradley Wiggins | 2004 Sergi Escobar | 2009, 2010 Taylor Phinney | 2011 Jack Bobridge
Wikimedia Foundation.