- Francis Moreau
-
Francis Moreau (* 21. Juli 1965 in Saint-Quentin) ist ein ehemaliger französischer Radrennfahrer, Olympiasieger und Weltmeister.
Francis Moreau profilierte sich während seiner Profizeit als Rennfahrer von 1989 bis 2000 als vielseitiger Radsportler auf Straße und Bahn.
Auf der Bahn konnte Moreau zahlreiche Podiumsplätze bei UCI-Bahn-Weltmeisterschaften erringen: 1990 wurde er Zweiter in der Einerverfolgung in Maebashi, 1991 in Stuttgart er Weltmeister in der Verfolgung und Vize-Weltmeister imPunktefahren. Bei den Titelkämpfen 1994 in Palermo wurde er Zweiter in der Verfolgung, zwei Jahre später in Manchester Dritter und mit dem französischen Bahnvierer belegte er den zweiten Platz. 1998 in Bordeaux wurde er erneut Vize-Weltmeister in der Verfolgung und 1999 Vize-Weltmeister mit dem französischen Vierer.
Zweimal nahm Moreau an Olympischen Spielen teil, 1996 in Atlanta sowie 2000 in Sydney. In Atlanta gewann er gemeinsam mit dem französischen Bahnvierer (mit Philippe Ermenault, Christophe Capelle und Jean-Michel Monin) die Goldmedaille, im Punktefahren wurde er Fünfter.
Zwischen 1990 und 1996 startete Francis Moreau siebenmal bei der Tour de France, jedoch ohne vordere Platzierungen. 1993 gewann er das Straßenrennen Paris-Brüssel.
Heute ist Moreau für die Firma A.S.O. tätig, die große Sportveranstaltungen, darunter die Tour de France, organisiert.
Weblinks
- Francis Moreau in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Francis Moreau in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
Weltmeister in der Einerverfolgung1946 Gerrit Peters | 1947, 1949 Fausto Coppi | 1948 Gerrit Schulte | 1950, 1951 Antonio Bevilacqua | 1952, 1953 Sydney Patterson | 1954–56 Guido Messina | 1957–59 Roger Rivière | 1960, 1961 Rudi Altig | 1962 Henk Nijdam | 1963, 1965, 1966 Leandro Faggin | 1964, 1969 Ferdi Bracke | 1967 Tiemen Groen | 1968, 1970, 1972, 1973 Hugh Porter | 1971 Dirk Baert | 1974, 1975 Roy Schuiten | 1976 Francesco Moser | 1977, 1978 Gregor Braun | 1979 Bert Oosterbosch | 1980, 1986 Tony Doyle | 1981, 1982 Alain Bondue | 1983 Steele Bishop | 1984, 1985, 1987 Hans-Henrik Ørsted | 1988 Lech Piasecki | 1989 Colin Sturgess | 1990 Watschislaw Ekimow | 1991 Francis Moreau | 1992 Mike McCarthy | 1993, 1995 Graeme Obree | 1994, 1996 Chris Boardman | 1997, 1998 Philippe Ermenault | 1999, 2005 2006 Robert Bartko | 2000 Jens Lehmann | 2001 Olexander Symonenko | 2002 Bradley McGee | 2003, 2007, 2008 Bradley Wiggins | 2004 Sergi Escobar | 2009, 2010 Taylor Phinney | 2011 Jack Bobridge
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Francis Moreau — Pour les articles homonymes, voir Moreau. Francis Moreau … Wikipédia en Français
Francis Moreau — Infobox Cyclist ridername = Francis Moreau fullname = Francis Moreau nickname = dateofbirth = birth date and age|1965|7|21 country = FRA height = height|m=1.87 weight = convert|77|kg|lb st|abbr=on|lk=on currentteam = discipline = Road Track role … Wikipedia
Moreau — ist der Familienname folgender Personen: Alphonse de Moreau (1840–1911), belgischer Politiker Auguste Moreau (1834–1917), französischer Bildhauer Basile Moreau (1799–1873), französischer Ordensgründer Charles de Moreau (1758 1840), französischer… … Deutsch Wikipedia
Moreau — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Moreau peut désigner : Sommaire 1 Patronyme et origine(s) 1.1 Armée … Wikipédia en Français
Francis Huster — au salon du livre de Paris 2011 Données clés … Wikipédia en Français
Francis Perrin (comédien) — Francis Perrin (acteur) Pour les articles homonymes, voir Francis Perrin et Perrin. Francis Perrin Naissance 10 octobre 1947 (61 ans) Versailles, France N … Wikipédia en Français
Francis Huster — (born December 8, 1947) is a French stage, film and television actor, film director and scriptwriter.BiographyFrancis Huster was born in Neuilly sur Seine. He studied acting at the Conservatoire of the 17th arrondissement of Paris, at the Cours… … Wikipedia
Francis Scott Fitzgerald — Francis Scott Key Fitzgerald (* 24. September 1896 in St. Paul, Minnesota; † 21. Dezember 1940 in Hollywood) war ein US amerikanischer Schriftsteller … Deutsch Wikipedia
Francis De Miomandre — Francis de Miomandre, pseudonyme de François Durand, est un écrivain français (Tours, 22 mai 1880 Saint Quay Portrieux, 1er août 1959). Romancier, poète, essayiste, chroniqueur, il est l auteur d une œuvre très abondante. On lui doit aussi… … Wikipédia en Français
Francis de miomandre — Francis de Miomandre, pseudonyme de François Durand, est un écrivain français (Tours, 22 mai 1880 Saint Quay Portrieux, 1er août 1959). Romancier, poète, essayiste, chroniqueur, il est l auteur d une œuvre très abondante. On lui doit aussi… … Wikipédia en Français