- Gerard Peters
-
Gerard „Gerrit“ Peters (* 31. Juli 1920 in Haarlem; † 6. April 2005 ebenda) war ein ehemaliger niederländischer Radrennfahrer und Weltmeister.
1941 wurde Gerrit Peters Niederländischer Meister der Amateure auf der Straße. Im Jahr darauf wurde er Profi; 1946 wurde er Niederländischer Meister in der Einerverfolgung auf der Bahn und schließlich Weltmeister in dieser Disziplin bei den Titelkämpfen in Zürich.
Kurz danach stürzte Peters bei einem Bahnrennen in Gent schwer und brach sich den Arm, der eingeschränkt blieb. Mit mäßigem Erfolg fuhr Gerrit Peters in den folgenden Jahren bei Straßenrennen mit. Erfolgreicher war er bei Sechstagerennen, wo er 37mal startete. Sechsmal konnte er bei Sechstagerennen – 1954 das von Berlin – gewinnen, gemeinsam mit Gerrit Schulte, der bei der Einerverfolgung auf der Bahn sein größter Konkurrent gewesen war. Sie wurden „die zwei Gerrits“ genannt. 1956 beendete er seine Radsport-Karriere, nachdem Schulte, in dessen Schatten der ruhige Peters immer gestanden hatte, die Zusammenarbeit mit ihm zugunsten von Peter Post beendet hatte.
Einmal, 1951, nahm Peters auch an der Tour de France teil, wo er weniger durch fahrerische Erfolge Furore machte als durch einen legendären Ausspruch. Als sein Landsmann und Teamkollege Wim van Est, der zu diesem Zeitpunkt das Gelbe Trikot trug, stürzte und eine Böschung herunterfiel, schaute Peters von oben auf diesen runter und sagte: „Het is net een boterbloem.“ (niederl. = „Es ist bloß eine Butterblume.“) Am nächsten Tag wurde das gesamte Team von Teamleiter Kees Pellenaars aus dem Rennen genommen.
Gerrit Peters, der von Fans auch schlicht „Gé“ genannt wurde, war verheiratet mit der Tochter des Sprint-Olympiasiegers Jacobus van Egmond. Eine Zeitlang betrieb er ein Restaurant in Zandvoort. Auch war er Sportlicher Leiter des Radsportteams "Caballero".
Weblinks
- Gerard Peters in der Datenbank von Radsportseiten.net
- HSV de Kampioen
- Wielersport.Sportblog.nl
Weltmeister in der Einerverfolgung1946 Gerrit Peters | 1947, 1949 Fausto Coppi | 1948 Gerrit Schulte | 1950, 1951 Antonio Bevilacqua | 1952, 1953 Sydney Patterson | 1954–56 Guido Messina | 1957–59 Roger Rivière | 1960, 1961 Rudi Altig | 1962 Henk Nijdam | 1963, 1965, 1966 Leandro Faggin | 1964, 1969 Ferdi Bracke | 1967 Tiemen Groen | 1968, 1970, 1972, 1973 Hugh Porter | 1971 Dirk Baert | 1974, 1975 Roy Schuiten | 1976 Francesco Moser | 1977, 1978 Gregor Braun | 1979 Bert Oosterbosch | 1980, 1986 Tony Doyle | 1981, 1982 Alain Bondue | 1983 Steele Bishop | 1984, 1985, 1987 Hans-Henrik Ørsted | 1988 Lech Piasecki | 1989 Colin Sturgess | 1990 Watschislaw Ekimow | 1991 Francis Moreau | 1992 Mike McCarthy | 1993, 1995 Graeme Obree | 1994, 1996 Chris Boardman | 1997, 1998 Philippe Ermenault | 1999, 2005 2006 Robert Bartko | 2000 Jens Lehmann | 2001 Olexander Symonenko | 2002 Bradley McGee | 2003, 2007, 2008 Bradley Wiggins | 2004 Sergi Escobar | 2009, 2010 Taylor Phinney | 2011 Jack Bobridge
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Peters — ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Peters ist ein patronymisch gebildeter Familienname mit der Bedeutung Sohn des Peter. Für Varianten, siehe ebenda. Personen des Familiennamens Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L … Deutsch Wikipedia
Gerard Endenburg — (* 1933 in Rotterdam) ist eine niederländischer Unternehmer und Autor, der prägend wurde für die Umsetzung einer Form der Soziokratie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 2.1 Buchveröffentlichungen … Deutsch Wikipedia
Gerard Baerends — Gerardus Pieter Baerends (* 30. März 1916; † 1. September 1999) war einer der bedeutendsten Vertreter der so genannten klassischen vergleichenden Verhaltensforschung in der Tradition von Nikolaas Tinbergen und Konrad Lorenz. Baerends… … Deutsch Wikipedia
Gerard Kennedy — This article is about the politician. For the actor, see Gerard Kennedy (actor). Infobox Politician name = Gerard Kennedy caption = Kennedy at the 2006 leadership convention, speaking to the media. birth date = July 24, 1960 (age 47) birth place … Wikipedia
Gerard Maguire — Infobox actor name = Gerard Maguire caption = birthname = birthdate = 1945 birthplace = Australia deathdate = deathplace = restingplace = restingplacecoordinates = othername = Gerard MacGuire Gerard Matte occupation = Stage, voice and television… … Wikipedia
Alain Peters — Alain Péters Pour les articles homonymes, voir Peters. Alain Péters Pays d’origine La Réunion, … Wikipédia en Français
Alain Péters — Pour les articles homonymes, voir Peters. Alain Péters Pays d’origine La Réunion, … Wikipédia en Français
City of Norwood Payneham & St Peters — City of Norwood, Payneham St Peters South Australia Population: 36 … Wikipedia
Hopkins, Gerard Manley — born July 28, 1844, Stratford, Essex, Eng. died June 8, 1889, Dublin, Ire. British poet. After studies at Oxford, he converted to Roman Catholicism and eventually became a Jesuit priest. He burned his youthful verses as inappropriate to his… … Universalium
Gerrit Schulte — Infobox Cyclist ridername = Gerrit Schulte fullname = Gerrit Schulte nickname = De Bossche Reus dateofbirth = birth date|1916|01|07|df=yes dateofdeath = death date and age|df=yes|1992|2|26|1916|1|7 country = NED height = weight = currentteam =… … Wikipedia