- Bundestagswahlkreis Eisenach
-
Wahlkreis 190: Eisenach – Wartburgkreis – Unstrut-Hainich-Kreis II Staat Deutschland Bundesland Thüringen Wahlkreisnummer 190 Wahlberechtigte 201.700 Wahlbeteiligung 65,0 % Wahldatum 27. September 2009 Wahlkreisabgeordneter Name
Christian HirtePartei CDU Stimmanteil 34,8 % Der Bundestagswahlkreis Eisenach – Wartburgkreis – Unstrut-Hainich-Kreis II (Wahlkreis 190) ist ein Wahlkreis in Thüringen. Er umfasst die kreisfreie Stadt Eisenach, den Wartburgkreis und vom Unstrut-Hainich-Kreis die Gemeinden Bad Langensalza, Heyerode, Katharinenberg, Menteroda und Weinbergen sowie die Verwaltungsgemeinschaften Bad Tennstedt, Herbsleben, Schlotheim, Unstrut-Hainich und Vogtei.[1] Bei der Bundestagswahl 2009 waren 201.700 Einwohner wahlberechtigt; zur Bundestagswahl 2005 waren es noch 206.854 Einwohner. Die Vorgängerwahlkreise mit ähnlichem Territorium waren die Wahlkreise Eisenach – Mühlhausen und Eisenach – Wartburgkreis – Unstrut-Hainich-Kreis I.
Inhaltsverzeichnis
Bundestagswahl 2009
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Christian Hirte CDU 34,8 32,6 Anja Müller Die Linke 27,6 28,3 Ernst Kranz SPD 22,6 18,5 Daniel Rudloff FDP 6,3 9,2 Richard Janus Bündnis 90/Die Grünen 3,8 5,0 Patrick Wieschke NPD 3,8 3,6 – PIRATEN – 1,9 Klaus Lohfing-Blanke Einzelbewerber 0,8 – – ödp – 0,4 – REP – 0,4 Andreas Grube Einzelbewerber 0,2 – – MLPD – 0,2 Bundestagswahl 2005
Die Bundestagswahl 2005 hatte folgendes Ergebnis:
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Bundestagswahl 2002
Zweitstimmen in %Ernst Kranz SPD 35,3 31,3 41,7 Christian Hirte CDU 28,7 26,4 30,1 Rosel Neuhäuser Die Linke. 22,4 24,7 15,3 Jürgen Bohn FDP 4,8 7,5 5,7 Gisela Irene Rexrodt Bündnis 90/Die Grünen 2,9 4,3 3,7 Helmut Eckstein NPD 3,9 3,8 0,8 – GRAUE – 0,8 0,3 – REP – 0,7 0,8 Friedrich Christoph Hofmann MLPD 0,5 0,5 – Fabian Kirschner Einzelbewerber 1,4 – – – Offensive D – – 1,5 Bisherige Abgeordnete
Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises waren:
Wahl Name Partei Erststimmen in % 2009 Christian Hirte CDU 34,8 2005 Ernst Kranz SPD 35,3 2002 Ernst Kranz SPD 42,6 1998 Eckhard Ohl SPD 42,8 1994 Manfred Heise CDU 42,7 1990 Manfred Heise CDU 50,6 Wahlkreisgeschichte
Wahl Wahlkreisname Gebiet 1990–1998 297 Eisenach – Mühlhausen Landkreis Eisenach, Landkreis Mühlhausen 2002 191 Eisenach – Wartburgkreis – Unstrut-Hainich-Kreis I Stadt Eisenach, Wartburgkreis, vom Unstrut-Hainich-Kreis die Gemeinden Bad Langensalza, Heyerode und Katharinenberg sowie die Verwaltungsgemeinschaften Unstrut-Hainich und Vogtei 2005 191 Eisenach – Wartburgkreis – Unstrut-Hainich-Kreis II Stadt Eisenach, Wartburgkreis, vom Unstrut-Hainich-Kreis die Gemeinden Bad Langensalza, Heyerode, Katharinenberg, Menteroda und Weinbergen sowie die Verwaltungsgemeinschaften Bad Tennstedt, Herbsleben, Schlotheim, Unstrut-Hainich und Vogtei seit 2009 190 Eisenach – Wartburgkreis – Unstrut-Hainich-Kreis II Weblinks
Einzelnachweise
Eichsfeld – Nordhausen – Unstrut-Hainich-Kreis I | Eisenach – Wartburgkreis – Unstrut-Hainich-Kreis II | Kyffhäuserkreis – Sömmerda – Weimarer Land I | Gotha – Ilm-Kreis | Erfurt – Weimar – Weimarer Land II | Gera – Jena – Saale-Holzland-Kreis | Greiz – Altenburger Land | Sonneberg – Saalfeld-Rudolstadt – Saale-Orla-Kreis | Suhl – Schmalkalden-Meiningen – Hildburghausen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bundestagswahlkreis Eisenach - Wartburgkreis - Unstrut-Hainich-Kreis II — Wahlkreis 190: Eisenach – Wartburgkreis – Unstrut Hainich Kreis II Land Deutschland Bundesland Thüringen … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Eisenach – Mühlhausen — Wahlkreis 190: Eisenach – Wartburgkreis – Unstrut Hainich Kreis II Land Deutschland Bundesland Thüringen … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Eisenach – Wartburgkreis – Unstrut-Hainich-Kreis I — Wahlkreis 190: Eisenach – Wartburgkreis – Unstrut Hainich Kreis II Land Deutschland Bundesland Thüringen … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Eisenach – Wartburgkreis – Unstrut-Hainich-Kreis II — Wahlkreis 190: Eisenach – Wartburgkreis – Unstrut Hainich Kreis II Land Deutschland Bundesland Thüringen … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis 191 — bezeichnet: Bundestagswahlkreis Kyffhäuserkreis – Sömmerda – Weimarer Land I (seit 2009) Bundestagswahlkreis Eisenach – Wartburgkreis – Unstrut Hainich Kreis II (2005) Bundestagswahlkreis Eisenach – Wartburgkreis – Unstrut Hainich Kreis I (2002)… … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis 190 — bezeichnet: Bundestagswahlkreis Eisenach – Wartburgkreis – Unstrut Hainich Kreis II (seit 2009) Bundestagswahlkreis Eichsfeld – Nordhausen – Unstrut Hainich Kreis I (2005) Bundestagswahlkreis Eichsfeld – Nordhausen (2002) Bundestagswahlkreis… … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis 297 — bezeichnet: Bundestagswahlkreis Saarlouis (seit 2002) Bundestagswahlkreis Eisenach – Mühlhausen (1990 bis 1998) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Erfurt - Weimar - Weimarer Land II — Wahlkreis 193: Erfurt – Weimar – Weimarer Land II Land Deutschland Bundesland Thüringen … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Erfurt – Weimar – Weimarer Land II — Wahlkreis 193: Erfurt – Weimar – Weimarer Land II Land Deutschland Bundesland Thüringen … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Gera - Jena - Saale-Holzland-Kreis — Wahlkreis 195: Gera – Jena – Saale Holzland Kreis Land Deutschland Bundesland Thüringen … Deutsch Wikipedia