- Ekew
-
Ekew (hebr. „Folge“ oder „Lohn“) bezeichnet einen Leseabschnitt der Tora mit dem Text Deuteronomium/Dewarim 7,12–11,25.
Es handelt sich um die Lesung des 3. oder 4. Sabbats im Monat Aw.
Wesentlicher Inhalt
Der Text setzt die Ermahnung an das Volk Israel fort. Der Bund mit Gott wird bei Beachtung der göttlichen Gebote fortgesetzt werden. Die Kanaaniter sollen aus Palästina vertrieben werden. Es besteht kein Rechtsanspruch auf das Land Kanaan. Es wird an die Versündigung durch die Anbetung des goldenen Kalbs und die Ereignisse der Bundeserneuerung am Sinai erinnert. Israel wird zur Gottesfurcht und Gottesliebe ermahnt. Das Halten der Gebote wird mit fruchtbarem Regen belohnt werden.
Haftara
Die zugehörige Haftara ist Jes 49,14–51,3.
Bereschit | Noach | Lech Lecha | Wajera | Chaje Sara | Toledot | Wajeze | Wajischlach | Wajeschew | Mikez | Wajigasch | Wajechi
Schemot | Wa'era | Bo | Beschalach | Jitro | Mischpatim | Teruma | Tezawe | Ki Tissa | Wajakhel | Pekude
Wajikra | Zaw | Schemini | Tasria | Mezora | Achare Mot | Kedoschim | Emor | Behar | Bechukotaj
Bemidbar | Nasso | Beha'alotcha | Schelach Lecha | Korach | Chukkat | Balak | Pinchas | Mattot | Masse
Dewarim | Waetchanan | Ekew | Re'eh | Schoftim | Ki Teze | Ki Tawo | Nizawim | Wajelech | Ha'asinu | Wesot Habracha
Wikimedia Foundation.