- Gutenborn
-
Wappen Deutschlandkarte 5112.116666666667Koordinaten: 51° 0′ N, 12° 7′ OBasisdaten Bundesland: Sachsen-Anhalt Landkreis: Burgenlandkreis Verbandsgemeinde: Droyßiger-Zeitzer Forst Fläche: 33,93 km² Einwohner: 1.972 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 58 Einwohner je km² Postleitzahl: 06712 Vorwahlen: 03441, 034423 Kfz-Kennzeichen: BLK Gemeindeschlüssel: 15 0 84 207 Webpräsenz: Lage der Gemeinde Gutenborn im Burgenlandkreis Gutenborn ist eine Gemeinde im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Sie gehört der Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst an.
Die Gemeinde wurde am 1. Januar 2010 aus dem freiwilligen Zusammenschluss der Gemeinden Bergisdorf, Droßdorf, Heuckewalde und Schellbach gebildet.[2]
Der Zusammenschluss erfolgt vor dem Hintergrund der Gemeindegebietsreform in Sachsen-Anhalt und der im Begleitgesetz festgeschriebenen Mindestanzahl von 1000 Einwohnern in Gemeinden, die einer Verbandsgemeinde angehören.
Ortsteile
Ortschaft Einwohner Ortsteile Bergisdorf 419 Bergisdorf, Golben und Großosida Droßdorf 694 Droßdorf, Frauenhain, Kuhndorf, Rippicha, Röden und Zetzschdorf Heuckewalde 434 Giebelroth, Heuckewalde und Loitzschütz Schellbach 492 Lonzig, Ossig und Schellbach Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt – Bevölkerung der Gemeinden nach Landkreisen; Stand: 31. Dez. 2010 (PDF; 231 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2010
Weblinks
- Offizielle Webseite der Gemeinde Gutenborn
- Information zum Sachstand Gebietsreform bei der Verwaltungsgemeinschaft Droyßiger-Zeitzer Forst
An der Poststraße | Bad Bibra | Balgstädt | Droyßig | Eckartsberga | Elsteraue | Finne | Finneland | Freyburg (Unstrut) | Gleina | Goseck | Gutenborn | Hohenmölsen | Kaiserpfalz | Karsdorf | Kretzschau | Lanitz-Hassel-Tal | Laucha an der Unstrut | Lützen | Meineweh | Mertendorf | Molauer Land | Naumburg (Saale) | Nebra (Unstrut) | Osterfeld | Schnaudertal | Schönburg | Stößen | Teuchern | Weißenfels | Wethau | Wetterzeube | Zeitz
Wikimedia Foundation.