- Heidi Jesberger
-
Heidi Jesberger (* 16. November 1977 in Bad Mergentheim) ist eine deutsche Duathletin und Triathletin.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
1997 wurde Heidi Jesberger bei der Triathlon-Europameisterschaft in der Jugendklasse Zweite im Einzelbewerb, Europameisterin mit der Mannschaft sowie Duathlon-Europameisterin.
2003 in Roth wurde sie in der Klasse W25 (Frauen, 25 Jahre) Deutsche Meisterin auf der Langdistanz.Heidi Jesberger startet heute vorwiegend bei Triathlon-Bewerben über die Lang- oder Ironman-Distanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen). Sie startet für den TSV Assamstadt.
Sportliche Erfolge
Datum/Jahr Platzierung Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung 2011-11-05 7. Rang Ironman Florida Panama City
09:37:08 zweitschnellste Schwimmerin mit 56:43 Minuten 2011-08-07 4. Rang Ironman Regensburg Regensburg
09:32:42 2011-07-17 1. Rang Triathlon Ingolstadt Ingolstadt
02:09:44 Erste auf der Olympischen Distanz vor der Vorjahressiegerin Heike Funk [1] 2011-05-21 4. Rang Ironman Lanzarote Puerto del Carmen
10:28:32 vierter Start in Lanzarote [2] 2011-05-01 2. Rang Duathlon Day Hilpoltstein Hilpoltstein
01:40:45 Zweite hinter Ulrike Schwalbe [3] 2011-04-17 3. Rang TriStar111 Mallorca Portocolom
04:26:21 1 km Schwimmen, 100 km Radfahren und 10 km Laufen 2011-03-19 12. Rang Ironman 70.3 San Juan San Juan
04:39:36 [4] 2010-10-30 4. Rang Ironman 70.3 Taiwan Kenting
04:44:38,88 Vierte bei der Erstaustragung 2010-10-09 DNF Ironman Hawaii Hawaii
- vorzeitiger Rennabbruch bei der Weltmeisterschaft auf der Ironman-Distanz 2010-07-25 DNF Ironman Switzerland Zürich
– 2010-06-13 3. Rang Citytriathlon Heilbronn Heilbronn
03:36:07 2 km Schwimmen, 70 km Radfahren und 15 km Laufen [5] 2010-03-14 3. Rang Ironman China Haikou
10:08:52 Dritte hinter der Amerikanerin Amy Marsh und der Zweitplatzierten Nicole Leder – und damit qualifiziert für einen Startplatz auf Hawaii 2009 11. Rang Ironman Arizona Tempe
mit neuer persönlicher Radbestzeit (5:12 Stunden für die 180 km) 2009 5. Rang Cologne 226 Half Köln
hinter der Siegerin Andrea Steinbecher 2009 (7. Rang) Challenge Roth Roth
Start in der Staffel auf der Schwimmdistanz (wegen Entzündung einer Sehne im Fuß war ihr Laufen nicht möglich) [6] 2009-01-24 1. Rang Internationaler Lanzarote Duathlon Puerto del Carmen
01:05:06 5 km Laufen, 20 km Radfahren und 2,5 km Laufen [7] 2008-08-31 3. Rang Viernheimer V-Card Triathlon Viernheim
02:48:30 Dritte hinter der Siegerin Kathrin Pätzold und der Zweitplatzierten Daniela Sämmler [8] 2008 4. Rang Ironman Wisconsin Madison
10:02:18 2008 5. Rang Antwerp Ironman 70.3 Antwerpen
04:22:25 2008-01-13 2. Rang Ironman 70.3 South Africa Buffalo City
04:58:50 Zweite hinter der Siegerin Desirée Ficker 2008 8. Rang Ironman Lanzarote Puerto del Carmen
10:42:09 2008 3. Rang HeidelbergMan Heidelberg
2007 7. Rang Ironman Wisconsin Madison
10:17:16 2007 8. Rang Challenge Roth Roth
09:46:56 dritter Start in Roth [9] 2006 3. Rang HeidelbergMan Heidelberg
2005 18. Rang Ironman Hawaii Hawaii
09:55:50 2005 11. Rang Ironman Japan Gotō-Inseln
2005 4. Rang Ironman Germany Frankfurt
2004 8. Rang Ironman Florida Panama City
2004 5. Rang Challenge Roth Roth
2004 7. Rang Ironman Lanzarote Puerto del Carmen
2003-10-18 17. Rang Ironman Hawaii Hawaii
10:03:19 2003 5. Rang Challenge Roth Roth
Deutsche Meisterin auf der Langdistanz in der Klasse W25 2002-05-25 6. Rang Ironman Lanzarote Puerto del Carmen
10:56:42 2002-06-27 3. Rang Internationale Deutsche Meisterschaft im Mitteltriathlon Immenstadt
05:01:38 Deutsche Vizemeisterin hinter Ines Estedt (2 km Schwimmen, 92 km Radfahren und 21 km Laufen) [10] 2001 13. Rang ITU Triathlon Long Distance World Championship Fredericia
10:15:33 2001 1. Rang Asia Cup Hong Kong
2000 8. Rang Triathlon International de Nice Nizza
Weltmeisterschaft auf der Lang- oder Ironman-Distanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren, 42,195 km Laufen) 1999 13. Rang ITU Triathlon Long Distance World Championship Säter
Hinter der australischen Siegerin Loretta Harrop 1998 48. Rang ITU Triathlon Short Distance World Championship Lausanne
Elite-Klasse 1997 1. Rang Duathlon Europameisterschaft Glogow
Junioren-Klasse 1997 13. Rang ITU Triathlon Short Distance World Championship Perth
Junioren-Klasse 1997 2. Rang European Triathlon Short Distance Championships Vuokatti
Zweite bei der Triathlon-Europameisterschaft der Junioren auf der Kurzdistanz; Sieg und Europameisterin mit der Mannschaft [(DNF – Did not Finish]
Einzelnachweise
- ↑ Faris Al-Sultan das Maß aller Dinge
- ↑ Bracht breaks record, Joyce wins first
- ↑ Duathlon Day Hilpoltstein 2011: Nielsson und Schwalbe siegen
- ↑ 70.3 San Juan: McCormack trifft auf O'Donnell
- ↑ Heilbronn: Kienle schlägt Böcherer und Bracht
- ↑ Es geht bergauf! (Seite von Heidi Jesberger bei der PowerBar-Community)
- ↑ Lanzarote Duathlon: Heidi Jesberger und Van Steelant vorne
- ↑ BASF Triathlon-Cup Rhein-Neckar: Sebastian Kienle und Katja Schumacher triumphieren
- ↑ Heidi Jesberger: Der Traum vom Podium
- ↑ Estedt und Al-Sultan Deutsche Mittelstreckenmeister
Weblinks
- Website von Heidi Jesberger
- Heidi Jesberger im Interview Athletenportrait vom Sportwelt Verlag
Wikimedia Foundation.