- Cessna 425
-
Cessna 425
Cessna 425 Conquest I D-IDAX in Bremerhaven (EDWB)Typ: Leichtflugzeug Entwurfsland: Vereinigte Staaten
Hersteller: Cessna Erstflug: 1980 Indienststellung: 1980 Produktionszeit: Zwischen 1980 und 1987 Stückzahl: 236 Die Cessna 425 Conquest I ist ein mit einer Druckkabine ausgestattetes zweimotoriges Turboprop-Flugzeug des amerikanischen Herstellers Cessna. Es stellt eine Weiterentwicklung der Cessna 421 mit Turbopropantrieb dar und kann sechs bis acht Personen befördern. Die FAA-Zulassung wurde im Sommer 1980 erlangt.
Der Antrieb besteht aus zwei Pratt & Whitney Canada PT6A-112-Motoren.
Die ersten 132 Cessna 425, die ab November 1980 ausgeliefert wurden, trugen noch den Namen Corsair. Die neue Bezeichnung Conquest wurde übernommen, nachdem die Neukonstruktion des Fahrgestells ein höheres Startgewicht möglich gemacht hatte. Die größere Cessna 441 Conquest wird seitdem als Conquest II bezeichnet.
Zwischen 1980 und 1987 wurden 236 Modelle hergestellt.
Technische Daten (Conquest I)
Kenngröße Daten Besatzung 1-2 Passagiere 5–7 Reisegeschwindigkeit 463 km/h Dienstgipfelhöhe 9140 m Startgewicht 3896 kg Triebwerke 2× Pratt & Whitney Canada PT6A-112 Turboprops Siehe auch
Einmotorige Flugzeuge: Model A | 120 | 140 | 150 | 152 | 162 | 165 | 170 | 172 | 175 | 177 | 180 | 182 | 185 | 188 | 190 | 195 | 205 | 206 | 207 | 208 | 210 | 305 | 350 | 400 | NGP
Zweimotorige Flugzeuge: T-50 | 303 | 310 | 320 | 335 | 336 | 337 | 340 | 401 | 402 | 404 | 406 | 407 | 411 | 414 | 421 | 425 | 441
Citation-Reihe: I-I/SP | II-II/SP-SII-Bravo | III-VI-VII | V-Ultra-Encore(+) | Excel-XLS(+) | Latitude | Sovereign | CitationJet-CJ1(+)-CJ2(+)-CJ3-CJ4-M2 | Mustang | X | Columbus
Hubschrauber: CH-1/CH-4
Militärische Baureihen: AT-17 | Cessna L-19 | O-2 | UC-35 | LC-126 | A-37 | T-37 | T-41 | T-47 | YH-41
Wikimedia Foundation.