- Cessna Citation Columbus
-
Die Citation Columbus (auch Cessna 850) war als die jüngste Erweiterung der Flugzeugfamilie Citation des amerikanischen Flugzeugherstellers Cessna geplant. Das am 6. Februar 2008 vorgestellte Modell hätte eine Reichweite von über 4.000 nautischen Meilen (7.408 km) gehabt und wäre für bis zu zehn Passagiere ausgelegt gewesen.
Das Projekt wurde im Juli 2009 aufgrund der Finanzkrise und dem damit einhergehenden Nachfrageeinbruch nach Geschäftsflugzeugen eingestellt, nachdem es im April 2009 bereits gestoppt worden war. Bis zur Einstellung hatte Cessna mehr als 50 mio. Dollar in das Projekt investiert.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Programm wurde im Jahr 2006 erstmals vorgestellt. Am 23. Januar 2008 wurden vom Aufsichtsrat 780 Millionen Dollar freigegeben um die neue Citation zu realisieren. Der Erstflug wäre für 2011 geplant gewesen, die Zulassung für 2013, die erste Auslieferung für 2014. Es lagen (Stand Oktober 2008) bereits 70 Bestellungen für die Columbus vor. Für die Produktion war in Wichita (Kansas) ein neues Werk in Planung.
Am 9. Juli 2009 verkündete Textron, der Mutterkonzern von Cessna, dass aufgrund der schlechten Auftragslage im Geschäftsflugzeugbereich die Entwicklung der Columbus eingestellt wird.[1]
Die Columbus wäre das bisher größte Flugzeug des Herstellers und mit fast 7.500 km auch das mit der größten Reichweite gewesen, das schnellste Modell hingegen wäre die Cessna Citation X geblieben.
Technische Daten
Abmessungen
Länge 23,47 m Spannweite 24,38 m Höhe 7,49 m Kabinenlänge 8,38 m Kabinenhöhe 1,85 m Kabinenbreite 2,08 m Gepäckraumvolumen ? Allgemeine Angaben
Passagiere 8 Landepiste 1067 m Startstrecke 1646 m Kaufpreis $27 Mio. Besatzung 2 (Pilot/Co-Pilot) Betriebskosten ? Triebwerke 2 x Pratt & Whitney PW810C Massenangaben
Die Massenangaben sind bisher noch nicht bekannt.
Leistungen
Max. Reisegeschwindigkeit 904 km/h Max. Reichweite 7408 km Dienstgipfelhöhe 45 000 ft (13 716 m) Schub 2 x 39,28 kN (8830 lbs) Siehe auch
Einzelnachweise
Weblinks
Flugzeuge von CessnaEinmotorige Flugzeuge: Model A | 120 | 140 | 150 | 152 | 162 | 165 | 170 | 172 | 175 | 177 | 180 | 182 | 185 | 188 | 190 | 195 | 205 | 206 | 207 | 208 | 210 | 305 | 350 | 400 | NGP
Zweimotorige Flugzeuge: T-50 | 303 | 310 | 320 | 335 | 336 | 337 | 340 | 401 | 402 | 404 | 406 | 407 | 411 | 414 | 421 | 425 | 441
Citation-Reihe: I-I/SP | II-II/SP-SII-Bravo | III-VI-VII | V-Ultra-Encore(+) | Excel-XLS(+) | Latitude | Sovereign | CitationJet-CJ1(+)-CJ2(+)-CJ3-CJ4-M2 | Mustang | X | Columbus
Hubschrauber: CH-1/CH-4
Militärische Baureihen: AT-17 | Cessna L-19 | O-2 | UC-35 | LC-126 | A-37 | T-37 | T-41 | T-47 | YH-41
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Cessna Citation Columbus — Citation Columbus Role Business jet National origin United States Manufacturer Cessna Status Development canceled 10 July 2009 The Cessna Citation Columbus (Model 850) was to be the latest in Cessna s Citation family of business jets … Wikipedia
Cessna Citation — Citation families A Cessna Citation II Role Business jet Ma … Wikipedia
Cessna 850 Citation Columbus — Тип бизнес джет … Википедия
Cessna Citation Bravo — Citation II S/II Bravo … Deutsch Wikipedia
Cessna Citation Encore — Citation V/Ultra/Encore/Encore+ … Deutsch Wikipedia
Cessna Citation IV — Citation III/IV/VI/VII … Deutsch Wikipedia
Cessna Citation Ultra — Citation V/Ultra/Encore/Encore+ … Deutsch Wikipedia
Cessna Citation VI — Citation III/IV/VI/VII … Deutsch Wikipedia
Cessna Citation VII — Citation III/IV/VI/VII … Deutsch Wikipedia
Cessna Citation XLS — Cessna Citation Excel/XLS/XLS+ … Deutsch Wikipedia