- Kloster Konradsdorf
-
Das Ende Juni 1191 erstmals in einer Urkunde des Erzbischofs Konrad I. von Mainz erwähnte Kloster Konradsdorf war ein in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts an der Stelle einer früheren Burganlage und Saalkirche errichtetes und 1581 aufgehobenes Frauenkloster in Konradsdorf bei Ortenberg im hessischen Wetteraukreis.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Die Reste der Anlage befinden sich, weithin sichtbar, auf einem leichten Südosthang oberhalb des Flusses Nidder südwestlich von Ortenberg, am östlichen Rand innerhalb der ummauerten heutigen „Hessischen Staatsdomäne Konradsdorf“, an der Bundesstraße 275/457 zwischen Ranstadt und dem Ortenberger Ortsteil Selters. Kloster Konradsdorf liegt an der Bonifatius-Route, dem seit 2004 bestehenden 175 km langen Pilger- und Wanderweg auf den Spuren des Trauerzuges, der im Jahre 754 den Leichnam des Bonifatius von Mainz zu seiner letzten Ruhestätte in Fulda brachte.
Die Anlage
Die Klosterkirche ist eine schlichte, dreischiffige, querschifflose, flach gedeckte romanische Pfeilerbasilika ohne Turm oder Dachreiter mit einer halbkreisförmigen Apsis. Weiter ist ein zweigeschossiges romanisches Wohngebäude aus dem 13. Jahrhundert mit reicher Bauzier erhalten, das lange Zeit "Nonnenhaus" genannt wurde. Es war die südlich des Klosters gelegene Propstei. Diese beiden verbliebenen Gebäude sind heute ungenutzt und von den Jahrhunderten stark in Mitleidenschaft gezogen, zählen aber zu den bedeutendsten Bauensembles des 12. Jahrhunderts im Rhein-Main-Gebiet.
Die nicht erhaltenen Konventsgebäude lagen nördlich der Kirche um einen Kreuzgang gruppiert.
Gründung
Bis in die 1990er Jahre ging man davon aus, dass Gerlach I. von Büdingen um oder bald nach 1147 durch Umwandlung einer spätestens um das Jahr 1000 erbauten kleinen salischen Turmburg ein sogenanntes Doppelkloster der Prämonstratenser in Konradsdorf, als Tochterkloster des Klosters Selbold in Langenselbold, gestiftet habe und dass ab etwa 1270 nur noch das Nonnenkloster bestand.
Diese Annahme wurde jedoch nach 1994-1996 vorgenommenen archäologischen Ausgrabungen und damit verbundenen Analysen der Baugeschichte und schriftlichen Quellen revidiert. Gerlach verschwand zur Zeit des Zweiten Kreuzzugs 1147-1149 aus den Urkunden, und man vermutet, dass er am Kreuzzug teilnahm und nicht zurückkehrte. In der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts erbauten dann verschiedene Angehörige des Hauses Büdingen in der Umgebung von Konradsdorf neue Höhen- und Niederungsburgen. Erst damit wurde die alte Burg in Konradsdorf überflüssig. Die archäologischen Grabungen zeigten, dass das Kloster erst um 1190 entstand: Unter den Klosterbauten fand man die Reste der Vorgängerbauten, darunter auch eine zuvor unbekannte Vorgängerkirche aus der Zeit um 1000 sowie deutliche Beweise einer späteren Umbauphase. Die Mauern und Fundamente der Vorgängerbauten wurden für die Klostergebäude erneut benutzt, was zu teilweise recht eigenwilligen Konstruktionen führte und auch den Grundriss der Basilika in ihrem Nordschiff verzerrte. Konstruktion und Baumaterialien sind uneinheitlich, und nur in den weithin sichtbaren Bereichen der Kirche – Fassade, Obergaden Südseite und Chor – wurde sorgfältig gebaut. Daraus ist zu schließen, dass die Arbeiten entweder in großer Eile durchgeführt wurden und/oder dass es an Ressourcen fehlte.
Auf Grund heutiger Erkenntnisse ergeben sich für die Klosterkirche drei Bauphasen:
- Errichtung einer Saalkirche vor 1000 n. Chr. mit einer dazugehörigen Siedlung, die zu einer kleinen Burg ausgebaut wurde. Ob es zunächst eine Siedlung mit einer Saalkirche und anschließend eine Erweiterung durch die Burganlage gab, oder ob Kirche und Burg gleichzeitig entstanden, ist nicht eindeutig belegt.
- Umbau der Kirche um die Mitte des 12. Jahrhunderts mit Verlängerung des Chores nach Auflassung der Burg, und Gründung eines Frauenstiftes.
- Stopp der Umbauarbeiten und stattdessen völliger und hastiger Neubau einer Basilika in den typischen Formen einer rheinischen Prämonstratenser-Frauenkirche mit Nonnenempore gegen Ende des 12. Jahrhunderts.
Das Kloster wurde demnach erst unter Gerlachs Sohn Hartmann als Hauskloster und Grablege seiner Familie erbaut, an der Stelle der bereits vorher aufgegebenen Burg und der benachbarten Saalkirche. Die Basilika war 1190/91 vollendet und wurde mitsamt dem Kloster umgehend an Erzbischof Konrad von Mainz tradiert.
Die Tradierung
Diese Schenkung, und der ihr unmittelbar vorangehende Bau der Basilika, standen wahrscheinlich in direktem Zusammenhang mit reichspolitischen Ereignissen. Erzbischof Konrad war 1165 durch Kaiser Friedrich Barbarossa wegen seiner Parteinahme für Papst Alexander III. abgesetzt und durch Christian I. ersetzt worden. Dieser leistete keinen Widerstand, als Friedrich insbesondere auch in erheblichem Umfang in der Wetterau auf Kosten des Erzbistums seinen und des Reiches Besitz vermehrte. Dazu gehörte ausgedehnter Besitz in und um Gelnhausen und der Bau einer Pfalz dort. Als Bauleiter und Vogt von Gelnhausen stieg Hartmann von Büdingen, ein enger Vertrauter Friedrichs, zu einer der angesehensten und mächtigsten Persönlichkeiten des Reiches auf. Als sich Konrad I. nach dem Tod Christians im Jahr 1183 mit Friedrich I. versöhnte und sein zweites Pontifikat in Mainz antrat, war der Besitz des Erzbistums stark geschmälert. Im Jahre 1189 beklagte sich Konrad in einer Urkunde über die während der Amtszeit Christians erlittenen Verluste. Unter denen, über die er Klage führte, war Hartmann von Büdingen. Wohl auf Grund dieser Klage, und möglicherweise auch auf Druck des Kaisers, der im März 1188 seine Teilnahme am geplanten Kreuzzug bekannt gegeben hatte und im Reiche Frieden brauchte, entschloss sich Hartmann, sein Kloster Konradsdorf dem Erzbischof als Versöhnungsgabe zu übereignen und es mit einer größeren Kirche auszustatten. Diese Konstellation könnte auch Grund für ein eiliges Bauen gewesen sein.
Status
Für das Erzbistum hatte das kleine Kloster durchaus Wert. Unter anderem konnte Konrad dort ein kleines Archidiakonat einrichten und damit die Macht des Archidiakonats Mariengreden beschneiden. Konrad favorisierte die Prämonstratenser, da sie im Gegensatz zu den Zisterziensern kein monastischer Orden und auch nicht exempt waren. Das Stift wurde bei der Tradition in den Orden inkorporiert. Der Propst des Klosters unterstand dem Erzbischof und konnte gleichzeitig als Archidiakon wirken.
Das Kloster unterstand nunmehr unmittelbar der Abtei Prémontré und war keine Filiation eines Männerklosters, wie sonst bei den Prämonstratensern üblich. Direkt Prémontré unterstanden Frauenklöster entweder als Restbestand eines ehemaligen Doppelklosters oder als inkorporierte, bereits bestehende Rechtsorganisation. Da Konradsdorf (entgegen aller älteren Vermutungen in der Literatur) kein Rest eines Doppelklosters gewesen sein kann, muss es als bereits bestehende Organisation in den Orden inkorporiert worden sein. Vermutlich war es zuvor, wie andere Klöster der Umgebung, ein Augustinerchorfrauenstift. Diese gingen in der Regel im Prämonstratenserorden auf. Die Herren von Büdingen hatten bereits um 950 das Kollegiatstift zu den Heiligen Martinus, Nazarius und Georgius im nahen Mockstadt als Männerkloster gegründet. Konradsdorf bildete so das Pendant dazu für Nonnen.
Konradsdorf war ein eher bescheidenes Kloster, das zur Versorgung unverheirateter Töchter des örtlichen Adels diente. Es war aber auch letzte Ruhestätte der Herren von Breuberg, von denen vier in der Zeit zwischen 1239 und 1323 Landvögte der Wetterau waren. Der Klostergründung folgten Jahrhunderte des Wohlstandes im Mittelalter. 1333 lebten in Konradsdorf 64 Schwestern und 4 Geistliche.
Aufhebung und seitherige Nutzung
Zu Beginn der Neuzeit begann ein allmählicher Niedergang des Klosters, das im Zuge der Reformation – auch der Grafschaft Büdingen – 1581 säkularisiert wurde. Es fiel zunächst an mehrere Adelsfamilien. Im Jahre 1601 erwarben die Grafen von Hanau-Münzenberg das Anwesen, das im Dreißigjährigen Krieg weitgehend zerstört wurde. Nach dem Tod des letzten Hanauer Grafen, Johann Reinhard III., 1736 erbten die Landgrafen von Hessen-Kassel das Anwesen und tauschten es gegen ein anderes Gut mit den Landgrafen von Hessen-Darmstadt, die es landwirtschaftlich nutzten. Selbst die Kirche wurde von 1781 bis etwa 1910 dazu als Viehstall genutzt.
Erst dann begannen denkmalpflegerische Bemühungen, die die Zweckentfremdung der Kirche beendeten. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde das Gut Staatsdomäne. Das 118 Hektar große Gut ist heute Eigentum des Landes Hessen.[1] Die Reste des Klosters werden seit 1959 von der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen betreut. Die kunst- und kulturhistorisch wichtige Anlage hat überregionale Bedeutung. Die archäologischen Grabungen 1995 unterstützte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Allerdings liegen die Reste des Klosters auf dem Gelände der von einem privaten Pächter betriebenen Staatsdomäne. Daher ist normalerweise nur eine Außenbesichtigung von öffentlichen Wegen rund um das Gut möglich.
Besichtigung
Die Reste des Klosters liegen auf dem Gelände der von einem privaten Pächter betriebenen "Hessischen Staatsdomäne Konradsdorf", deren Betreten ohne vorherige Erlaubnis nicht erwünscht ist. Daher ist normalerweise nur eine Außenbesichtigung von öffentlichen Wegen rund um das Gut möglich. Man kann die Straße Am Kloster zu Fuß bergab gehen; von dort sieht man durch das obere Tor des Gutes im Hintergrund die alte Kirche und durch die untere Einfahrt ganz hinten das alte Gebäude der Propstei mit seinen romanischen Fenstern. Oder man geht von der B 275 auf dem Fußweg, der am Hügel vorbei in das Tal der Nidder führt, und sieht von dort Kirche und Propstei über sich auf der Anhöhe.
Literatur
- Günther Binding: Das Prämonstratenser-Kloster Konradsdorf. In: Kunst in Hessen und am Mittelrhein, (1962) Heft ½, S. 3-16.
- Waltraud Friedrich, Das ehemalige Prämonstratenserinnenkloster Konradsdorf: 1000 Jahre Geschichte und Baugeschichte (Quellen und Forschungen zur hessischen Geschichte; Bd. 118), Hessische Historische Kommission und Historische Kommission für Hessen, Darmstadt/Marburg, 1999, ISBN 3-88443-070-X, ISBN 978-3884430705
- C. L. Hugo, Sacri et canonici Ordinis Praem. Annales, Band 1, Nancy, 1734 (S. 545-550)
Weblinks
- Waltraud Friedrich, Der Streit zwischen Barbarossa und dem Erzbischof Konrad I. von Mainz – Die Spuren der Versöhnung im büdingischen Kloster Konradsdorf, Deutsche Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit, Mitteilungsblatt 16, 2005 (S. 64-70)
- Kloster Konradsdorf, auf der Webseite des Wetteraukreises
- http://www.denkmalschutz.de/kloster_konradsdorf.html
- http://www.praemonstratenser.de/71.html
- Konradsdorf bei Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Einzelnachweise
- ↑ Initiative Agrarkulturerbe: Hessische Staatsdomäne Konradsdorf
50.3459.023Koordinaten: 50° 20′ 42″ N, 9° 1′ 22,8″ OKategorien:- Kloster (12. Jahrhundert)
- Ehemaliges Prämonstratenserinnenkloster in Hessen
- Romanisches Bauwerk in Hessen
- Ortenberg (Hessen)
- Kulturdenkmal im Wetteraukreis
Wikimedia Foundation.