- Legg Mason Tennis Classic 2011
-
Das Legg Mason Tennis Classic 2011 war ein Tennisturnier, welches vom 31. Juli bis zum 7. August 2011 in Washington, D.C. stattfiand. Es war Teil der ATP World Tour 2011 und wurde auf Hartplatz ausgetragen. In der gleichen Woche wurde in Kitzbühel der bet-at-home Cup Kitzbühel gespielt. Dieser zählt jedoch im Gegensatz zum Legg Mason Tennis Classic, welches zur Kategorie ATP World Tour 500 gehört, nur zur Kategorie ATP World Tour 250.
Titelverteidiger im Einzel war David Nalbandian, der in diesem Jahr schon in der zweiten Runde ausschied. Im Finale besiegte Radek Štěpánek den topgesetzten Gaël Monfils; der Triumph in Washington war Štěpáneks erster Titel seit 2009 und der fünfte seiner Karriere. Im Doppel waren Mardy Fish und Mark Knowles die Titelverteidiger, Knowles trat jedoch in diesem Jahr mit einem anderen Partner an und schied im Viertelfinale aus. Im Finale konnten sich Michaël Llodra und Nenad Zimonjić gegen Robert Lindstedt und Horia Tecău durchsetzen. Der Sieg in Washington ist der erste gemeinsamte Titel und für beide der erste Saisontitel; für Llodra ist es der 19., für Zimonjić der 40. Doppeltitel.
Das Teilnehmerfeld des Einzelbewerbs bestand aus 48 Spielern, jenes des Doppelbewerbs aus 16 Paaren. Die 16 topgesetzten Spieler im Einzel bekamen jeweils ein Freilos in die zweite Runde.
Inhaltsverzeichnis
Einzel
Setzliste
Nr. Spieler Erreichte Runde 1. Gaël Monfils
Finale 2. Mardy Fish
Rückzug 3. Viktor Troicki
Viertelfinale 4. Jürgen Melzer
2. Runde 5. Fernando Verdasco
Viertelfinale 6. Janko Tipsarević
Viertelfinale 7. Marcos Baghdatis
Viertelfinale 8. David Nalbandian
2. Runde Nr. Spieler Erreichte Runde 9. Nikolai Dawydenko
Achtelfinale 10. Michaël Llodra
2. Runde 11. John Isner
Halbfinale 12. Thomaz Bellucci
Achtelfinale 13. Kevin Anderson
Achtelfinale 14. Xavier Malisse
2. Runde 15. Dmitri Tursunow
Achtelfinale 16. Jarkko Nieminen
Achtelfinale Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wild Card
- LL = Lucky Loser
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = Walk over
Ergebnisse
Halbfinale, Finale
Halbfinale Finale 1 Gaël Monfils
6 3 7 11 John Isner
4 6 66 1 Gaël Monfils
4 4 Radek Štěpánek
6 6 ALT Donald Young
3 3 Radek Štěpánek
6 6 Obere Hälfte
Obere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale 1 G. Monfils
6 7 R. Sweeting
6 6 R. Sweeting
3 63 A. Bogomolov junior
2 4 1 G. Monfils
6 7 ALT M. İlhan
5 0 15 D. Tursunow
2 69 ALT F. Cipolla
7 6 ALT F. Cipolla
1 4 15 D. Tursunow
6 6 1 G. Monfils
6 6 6 J. Tipsarević
4 4 10 M. Llodra
3 r Q T. Smyczek
6 63 63 G. Dimitrov
4 G. Dimitrov
4 7 7 G. Dimitrov
4 2 ALT P. Lorenzi
5 1 6 J. Tipsarević
6 6 M. Berrer
7 6 M. Berrer
3 4 6 J. Tipsarević
6 6 Obere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale 3 V. Troicki
7 6 WC R. Harrison
6 1 6 WC R. Harrison
5 2 ALT M. Zverev
4 6 1 3 V. Troicki
6 6 A. Falla
63 3 13 K. Anderson
3 3 Q C. Guccione
7 6 Q C. Guccione
6 2 60 13 K. Anderson
3 6 7 3 V. Troicki
65 6 1 11 J. Isner
7 3 6 11 J. Isner
6 6 WC D. Kudla
4 2 T. Kamke
1 3 T. Kamke
6 6 11 J. Isner
7 1 7 J. Blake
6 6 J. Blake
60 6 64 ALT T. Ito
3 3 J. Blake
6 6 8 D. Nalbandian
2 4 Untere Hälfte
Untere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale 7 M. Baghdatis
6 0 7 D. Gremelmayr
2 3 S. Devvarman
2 6 5 S. Devvarman
6 6 7 M. Baghdatis
3 6 6 PR T. Haas
6 6 12 T. Bellucci
6 3 2 LL A. Delić
2 3 PR T. Haas
63 6 3 12 T. Bellucci
7 3 6 7 M. Baghdatis
3 64 ALT D. Young
6 7 14 X. Malisse
64 3 r PR I. Karlović
4 64 M. Russell
7 2 M. Russell
6 7 M. Russell
3 3 Q A. Sitak
0 3 ALT D. Young
6 6 ALT D. Young
6 6 ALT D. Young
66 6 3 4 J. Melzer
7 4 1r Untere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale 5 F. Verdasco
6 6 Q M. Matosevic
7 3 6 Q M. Matosevic
4 4 R. Berankis
63 6 1 5 F. Verdasco
6 7 Q R. Ram
1 2 r 9 N. Dawydenko
4 5 Q M. Ebden
6 3 Q M. Ebden
3 5 9 N. Dawydenko
6 7 5 F. Verdasco
4 4 R. Štěpánek
6 6 16 J. Nieminen
7 6 G. Müller
4 6 65 I. Kunizyn
5 4 I. Kunizyn
6 3 7 16 J. Nieminen
4 6 2 R. Štěpánek
62 6 6 R. Štěpánek
6 3 6 P. Petzschner
7 4 0 R. Štěpánek
6 6 LL W. Odesnik
1 1 Doppel
Setzliste
Nr. Paarung Erreichte Runde 1. Bob Bryan
Mike Bryan
1. Runde 2. Max Mirny
Daniel Nestor
1. Runde 3. Michaël Llodra
Nenad Zimonjić
Sieg 4. Rohan Bopanna
Aisam-ul-Haq Qureshi
1. Runde Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wild Card
- LL = Lucky Loser
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = Walk over
Ergebnisse
Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale 1 B. Bryan
M. Bryan
61 3 M. Melo
B. Soares
7 6 M. Melo
B. Soares
6 6 O. Marach
J. Melzer
7 3 [12] WC J. Erlich
A. Ram
3 3 WC J. Erlich
A. Ram
65 6 [14] M. Melo
B. Soares
7 67 [8] 3 M. Llodra
N. Zimonjić
65 7 [10] 3 M. Llodra
N. Zimonjić
66 7 [10] K. Anderson
P. Hanley
7 5 [8] 3 M. Llodra
N. Zimonjić
7 7 WC J. Blake
J. Isner
M. Fyrstenberg
M. Matkowski
5 61 M. Fyrstenberg
M. Matkowski
w. o. 3 M. Llodra
N. Zimonjić
63 7 [10] R. Lindstedt
H. Tecău
7 6 R. Lindstedt
H. Tecău
7 66 [7] J. Tipsarević
V. Troicki
5 4 R. Lindstedt
H. Tecău
6 6 M. Knowles
X. Malisse
7 66 [10} M. Knowles
X. Malisse
4 4 4 R. Bopanna
A.-ul-H. Qureshi
61 7 [3] R. Lindstedt
H. Tecău
w. o. S. Lipsky
R. Ram
65 63 PR T. Haas
R. Štěpánek
E. Butorac
J.-J. Rojer
7 7 E. Butorac
J.-J. Rojer
4 6 [2] PR T. Haas
R. Štěpánek
6 5 [10] PR T. Haas
R. Štěpánek
6 1 [10] 2 M. Mirny
D. Nestor
2 7 [2] Weblinks und Quellen
Wikimedia Foundation.