- Liste der Kulturdenkmäler in Windhagen
-
In der Liste der Kulturdenkmäler in Windhagen sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Windhagen einschließlich der Ortsteile Birken, Frohnen, Hallerbach, Hüngsberg, Johannisberg, Rederscheid und Stockhausen aufgeführt. In den restlichen Ortsteilen sind keine Kulturdenkmäler ausgewiesen. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 5. November 2010).
Inhaltsverzeichnis
Einzeldenkmäler
Windhagen
- Hauptstraße: Katholische Pfarrkirche St. Bartholomäus; neugotische Hallenkirche, 1869/70, Architekt Vincenz Statz, Köln; Wegekreuz, bezeichnet 1731; Grabkreuze, 18. Jahrhundert
- Hauptstraße: Wegekreuz, bezeichnet 1702
- Hauptstraße: Wegekreuz, neugotisch, bezeichnet 1878
- Hauptstraße: Wegekreuz, bezeichnet 1886
- Hauptstraße: Wegekreuz, bezeichnet 1918
- Hauptstraße 46: Fachwerkhaus, 18. Jahrhundert, Verlängerung im 19. Jahrhundert
- (zu) Hauptstraße 49: Wirtschaftsgebäude des ehemaligen Pfarrhofs, Fachwerkbau, Anfang des 19. Jahrhunderts
- (bei) Heckener Straße 7: Wegekreuz, bezeichnet 1875
Gemarkung
- östlich der Ortslage an der Straße nach Hüngsberg: Wegekreuz, Nischenkreuz, bezeichnet 1880 (?)
Birken
- Wegekreuz, um 1880
Frohnen
- Frohner Straße: Wegekreuz, um 1880
Hallerbach
- Hallerbacher Straße: Katholische Filialkirche Heilige Dreifaltigkeit; kleiner Saalbau, angeblich bezeichnet 1614
Hüngsberg
- Hüngsberg 11, an der K 30: Fachwerkhaus, teilweise massiv, 18. Jahrhundert
Johannisberg
- Johannisberg 4: neubarocke Walmdachvilla, um 1920/30; Gesamtanlage mit Park, Mauer und Torpfosten
Rederscheid
- Am Kapellchen: Katholische Kapelle St. Sebastian; kleiner Saal, Fachwerkgiebel, bezeichnet 1803; Barockaltar
- Rederscheider Straße: Wegekreuz, bezeichnet 1856
Gemarkung
- Hohner Mühle, im Kern aus dem 18. Jahrhundert
Stockhausen
- Stockhausener Straße: Kapelle; neugotischer Backsteinsaal, Ende des 19. Jahrhundert
- Weiherstraße ohne Nummer: Fachwerkhaus eines ehemaligen Gräflich-Nesselroder Hofes, teilweise Rähm-, teilweise Ständerbau, im Kern vor 1700
- (bei) Weiherstraße 5: Wegekreuz, bezeichnet 1876
Literatur
- Heinrich Neu, Hans Weigert: Die Kunstdenkmäler des Kreises Neuwied (Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz Band 16 Abt. II), Düsseldorf, Schwann, 1940, Seite 436 ff
- Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler: Kreis Neuwied (PDF; 1,3 MB). Koblenz 2010.
Weblinks
Commons: Kulturdenkmäler in Windhagen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kulturdenkmäler im Landkreis NeuwiedAnhausen | Asbach | Bad Hönningen | Bonefeld | Breitscheid | Bruchhausen | Buchholz (Westerwald) | Dattenberg | Datzeroth | Dernbach | Dierdorf | Döttesfeld | Dürrholz | Ehlscheid | Erpel | Großmaischeid | Hammerstein | Hanroth | Hardert | Harschbach | Hausen (Wied) | Hümmerich | Isenburg | Kasbach-Ohlenberg | Kleinmaischeid | Kurtscheid | Leubsdorf | Leutesdorf | Linkenbach | Linz am Rhein | Marienhausen | Meinborn | Melsbach | Neustadt (Wied) | Neuwied / Außenbereiche | Niederbreitbach | Niederhofen | Niederwambach | Oberdreis | Oberhonnefeld-Gierend | Oberraden | Ockenfels | Puderbach | Ratzert | Raubach | Rengsdorf | Rheinbreitbach | Rheinbrohl | Rodenbach bei Puderbach | Roßbach | Rüscheid | Sankt Katharinen (Landkreis Neuwied) | Stebach | Steimel | Straßenhaus | Thalhausen | Unkel | Urbach | Vettelschoß | Waldbreitbach | Windhagen | Woldert
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Kulturdenkmäler in Neuwied (Außenbereiche) — Altwied, Burgruine Altwied In der Liste der Kulturdenkmäler in Neuwied (Außenbereiche) sind alle Kulturdenkmäler in den nicht zur Kernstadt gehörenden Stadtteilen der rheinland pfälzischen Stadt Neuwied aufgeführt. In den Stadtteilen Block und… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Neuwied — In der Liste der Kulturdenkmäler in Neuwied sind alle Kulturdenkmäler in der Kernstadt der rheinland pfälzischen Stadt Neuwied und im ehemaligen Stadtteil Heddesdorf aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 5 … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Asbach (Westerwald) — In der Liste der Kulturdenkmäler in Asbach sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Asbach einschließlich der Ortsteile Altenburg, Bennau, Büsch, Drinhausen, Ehrenstein, Germscheid, Heide, Hussen, Köttingen, Krumbach,… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Erpel — Erpel, Frongasse: Katholische Pfarrkirche St. Severin Erpel, Frongasse 1: R … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Linz am Rhein — In der Liste der Kulturdenkmäler in Linz am Rhein sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Stadt Linz am Rhein aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 5. November 2010). Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Breitscheid (Westerwald) — In der Liste der Kulturdenkmäler in Breitscheid sind alle Kulturdenkmäler in den Ortsteilen Hollig, Siebenmorgen und Verscheid der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Breitscheid aufgeführt. In den übrigen Ortsteilen sind keine Kulturdenkmäler… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Dierdorf — Dierdorf, Hauptstraße, Ecke Turmgasse: sogenannter Uhrturm Dierdorf, im ehe … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Hammerstein (am Rhein) — Oberhammerstein, Hauptstraße: Katholische Pfarrkirche St. Georg … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Leutesdorf — August Bungert Allee 11: ehemaliges Zolltor Hauptstraße: Katholische Pfarrkirche St. Laurentius … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Rheinbreitbach — Burgstraße: Katholische Pfarrkirche St. Maria Magdalena … Deutsch Wikipedia