- Lockwitz (statistischer Stadtteil)
-
Lockwitz
mit Kauscha, Nickern und Luga
Statistischer Stadtteil Nr. 74 von DresdenKoordinaten 50° 59′ 12″ N, 13° 48′ 11″ O50.98666666666713.803055555556Koordinaten: 50° 59′ 12″ N, 13° 48′ 11″ O Höhe 130–200 m ü. NN Fläche 9,49 km² Einwohner 6247 (31. Dez. 2009) Bevölkerungsdichte 658,3 Einwohner/km² Postleitzahlen 01257, 01259 Vorwahl 0351 Website www.dresden.de Ortsamtsbereich Prohlis Verkehrsanbindung Autobahn Bundesstraße Bus 66, 86, 89, F, H/S, 386 Lockwitz mit Kauscha, Nickern und Luga ist der südlichste statistische Stadtteil Dresdens im Ortsamtsbereich Prohlis.
Lage
Der statistische Stadtteil liegt im Südosten Dresdens. Er ist im Norden umgeben von Niedersedlitz und Prohlis und im Nordwesten von Leubnitz-Neuostra.
Östlich liegen Heidenau, südöstlich der Dohnaer Ortsteil Borthen, außerdem südlich die Kreischaer Ortsteile Sobrigau und Babisnau sowie im Südwesten der Bannewitzer Ortsteil Goppeln im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
Gliederung
Der Statistische Stadtteil gliedert sich in folgende vier statistische Bezirke:
Er gehört zu den flächengrößten Statistischen Stadtteilen des alten Stadtgebiets der Ortsamtsbereiche.
Verkehr
Durch den Stadtteil verläuft die Bundesstraße 172 von Nordwest nach Ost. Im Südosten des Stadtteils besitzt die Bundesstraße einen Zubringer zur Anschlussstelle Heidenau der Bundesautobahn 17, die auf der Stadtgrenze liegt. Im Südwesten liegt die Anschlussstelle Dresden-Prohlis teilweise auf der Gemarkung Kauscha. Beide werden über die Lockwitztalbrücke verbunden.
Im Stadtteil endet die Buslinie 66 (in Nickern bzw. Lockwitz), die seit Ende 2009 die vorherigen Linien 72 und 76 ersetzt. Außerdem durchqueren den Stadtteil Buslinien in benachbarte Gemeinden, so die Linie H/S auf der B172 Richtung Pirna, die kombinierten Buslinien 86, F und 386 in Richtung Kreischa, Freital bzw. Glashütte, sowie die Linie 89 in Richtung Borthen und Röhrsdorf. Unmittelbar an der nördlichen Grenze des statistischen Stadtteils liegt die Endhaltestelle der Straßenbahnlinien 2, 9 und 13.
Täglich besteht außerdem auch eine Fernbusverbindung vom und zum Bahnhof Praha-Holešovice.
Statistische Stadtteile: Äußere Neustadt | Albertstadt | Blasewitz | Briesnitz | Bühlau/Weißer Hirsch | Coschütz/Gittersee | Cossebaude/Mobschatz/Oberwartha | Cotta | Flughafen/Industriegebiet Klotzsche | Friedrichstadt | Gönnsdorf/Pappritz | Gompitz/Altfranken | Gorbitz-Nord/Neuomsewitz | Gorbitz-Ost | Gorbitz-Süd | Großzschachwitz | Gruna | Dresdner Heide | Hellerau/Wilschdorf | Hellerberge | Hosterwitz/Pillnitz | Innere Altstadt | Innere Neustadt | Johannstadt-Nord | Johannstadt-Süd | Kaditz | Kleinpestitz/Mockritz | Kleinzschachwitz | Klotzsche | Langebrück/Schönborn | Laubegast | Leipziger Vorstadt | Leuben | Leubnitz-Neuostra | Lockwitz | Löbtau-Nord | Löbtau-Süd | Loschwitz/Wachwitz | Mickten | Naußlitz | Niedersedlitz | Pieschen-Nord/Trachenberge | Pieschen-Süd | Pirnaische Vorstadt | Plauen | Prohlis-Nord | Prohlis-Süd | Radeberger Vorstadt | Räcknitz/Zschertnitz | Reick | Schönfeld/Schullwitz | Seevorstadt-Ost/Großer Garten | Seidnitz/Dobritz | Strehlen | Striesen-Ost | Striesen-Süd | Striesen-West | Südvorstadt-Ost | Südvorstadt-West | Tolkewitz/Seidnitz-Nord | Trachau | Weixdorf | Weißig | Wilsdruffer Vorstadt/Seevorstadt-West
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kleinzschachwitz (statistischer Stadtteil) — Kleinzschachwitz … Deutsch Wikipedia
Briesnitz (statistischer Stadtteil) — Briesn … Deutsch Wikipedia
Großzschachwitz (statistischer Stadtteil) — Großzschachwitz mit Spor … Deutsch Wikipedia
Naußlitz (statistischer Stadtteil) — Naußli … Deutsch Wikipedia
Mickten (statistischer Stadtteil) — Mickten … Deutsch Wikipedia
Leubnitz-Neuostra (statistischer Stadtteil) — Leubnitz Neuostra … Deutsch Wikipedia
Lockwitz (Stadtteil) — Lockwitz mit Kauscha, Nickern und Luga … Deutsch Wikipedia
Leubnitz-Neuostra (Stadtteil) — Leubnitz Neuostra mit Torna und Mockritz Os … Deutsch Wikipedia
Briesnitz (Stadtteil) — Briesnitz mit … Deutsch Wikipedia
Kleinzschachwitz (Stadtteil) — Kleinzschachwitz mit Meußlitz und Zschieren … Deutsch Wikipedia