- Schloßkulm
-
Schloßkulm Gemeinde Uhlstädt-KirchhaselKoordinaten: 50° 41′ N, 11° 22′ O50.68916666666711.374166666667350Koordinaten: 50° 41′ 21″ N, 11° 22′ 27″ O Höhe: 350 m Einwohner: 63 (31. Dez. 2010) Postleitzahl: 07407 Vorwahl: 03672 Schloßkulm ist ein Ortsteil der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen.
Geografie
Schloßkulm liegt 345 m NN in einem Talkessel am Nordhang des 482 m hohen Berges „Kulm“. Er ist der höchste Berg im Umland. Der Ort ist von Wald und Streuobstwiesen umgeben. Eine flaschenhalsartige Öffnung des Kessels ist mit der Zufahrtsstraße ausgebaut.
Geschichte
63 Einwohner sind im Ort gemeldet. Er wurde urkundlich erstmals am 25. Januar 1497 erwähnt.[1]
Nachbarorte sind südlich Dorfkulm, nördlich Oberpreilipp und die Stadt Rudolstadt.
Das schöne Umland ist für den Tourismus und das Wandern eine Herausforderung.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 251.
- ↑ N.N.: Uhlstädt und Kirchhasel.de Das Onlineportal der Gemeinde. Abgerufen am 18. August 2011.
Beutelsdorf | Catharinau | Clöswitz | Dorndorf | Engerda | Etzelbach | Großkochberg | Heilingen | Kirchhasel | Kleinkochberg | Kleinkrossen | Kolkwitz | Kuhfraß | Mötzelbach | Naundorf | Niederkrossen | Neusitz | Oberhasel | Oberkrossen | Partschefeld | Röbschütz | Rödelwitz | Rückersdorf | Schloßkulm | Schmieden | Teichweiden | Uhlstädt | Unterhasel | Weißbach | Weißen | Weitersdorf | Zeutsch
Wikimedia Foundation.