- Kleinkrossen
-
Kleinkrossen Gemeinde Uhlstädt-KirchhaselKoordinaten: 50° 44′ N, 11° 28′ O50.73861111111111.468611111111176Koordinaten: 50° 44′ 19″ N, 11° 28′ 7″ O Höhe: 176 m Einwohner: 48 (31. Dez. 2010) Postleitzahl: 07407 Vorwahl: 036742 Kleinkrossen ist ein Ortsteil der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen.
Geschichte
Kleinkrossen liegt links der Saale nahe Uhlstädt. Gegenüber dem Fluss befindet sich Oberkrossen. Beide Orte waren bis 1922 eine Gemeinde. Sie wurden gemeinsam nach Uhlstädt eingemeindet. Die Bundesstraße 88 führt durch Uhlstädt und ist verkehrsgünstig erreichbar.
Am 3. Februar 1698 wurde der Weiler erstmals urkundlich erwähnt.[1] Einst waren die Fischerei und Landwirtschaft Haupterwerb der Bewohner.
2011 wohnen 48 Personen im Ortsteil. Sie nutzen nunmehr den Tourismus und die Landbewirtschaftung im Verband der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 145
- ↑ N.N.: Uhlstädt-Kirchhasel.de Ortsteil Kleinkrossen. Abgefragt im Internet am 19. August 2011.
Beutelsdorf | Catharinau | Clöswitz | Dorndorf | Engerda | Etzelbach | Großkochberg | Heilingen | Kirchhasel | Kleinkochberg | Kleinkrossen | Kolkwitz | Kuhfraß | Mötzelbach | Naundorf | Niederkrossen | Neusitz | Oberhasel | Oberkrossen | Partschefeld | Röbschütz | Rödelwitz | Rückersdorf | Schloßkulm | Schmieden | Teichweiden | Uhlstädt | Unterhasel | Weißbach | Weißen | Weitersdorf | Zeutsch
Wikimedia Foundation.