- Niederkrossen
-
Niederkrossen Gemeinde Uhlstädt-KirchhaselKoordinaten: 50° 46′ N, 11° 31′ O50.7585586711.52191162160Koordinaten: 50° 45′ 31″ N, 11° 31′ 19″ O Höhe: 160–186 m Einwohner: 261 (31. Dez. 2010)[1] Postleitzahl: 07407 Vorwahl: 036742 Niederkrossen ist ein Ortsteil der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie und Geologie
Niederkrossen liegt 175 m NN rechts der Saale an der Einmündung des Hüttner Baches östlich des Ortsteils Zeutsch. Südöstlich nach Niederkrossen beginnen die bewaldeten Hänge der auf Buntsandsteinen liegenden Saale-Orlaplatte. In der Saaleaue liegt alluvialer Aueboden.
Geschichte
Urkundlich erwähnt wurde das Dorf erstmals 1071 als Crozne (möglicherweise abgeleitet vom slaw. „krosn“: Webstuhl, Fischernetz).[2] Im 13. Jahrhundert lebten die Menschen von Fischfang, Landwirtschaft und Leinenweberei. 1660 bewirtschafteten sechs Güter das Land des Dorfes. 1985 wurde das Schloss des am Ort früher ansässigen Adelsgeschlechts von Eichenberg wegen Baufälligkeit abgerissen.[3]
2011 wohnen im Dorf 261 Personen.[1]
Sehenswürdigkeiten
Die Kirche stammt aus dem Jahre 1408. Hier befindet sich auch die Glocke der ehemaligen Kirche der Wüstung Töpfersdorf. Die Ruine Töpfersdorf auf der Heide bildet ein beliebtes Ausflugsziel.[3]
Nachbarorte
Nachbarorte sind südlich Hütten, westlich Uhlstädt, nördlich Beutelsdorf und östlich die Stadt Orlamünde.
Einzelnachweise
- ↑ a b N.N.: Uhlstädt-Kirchhasel.de. Das Onlineportal der Gemeinde-Ortsteil Niederkrossen, abgefragt am 18. August 2011
- ↑ Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 198
- ↑ a b Niederkrossen auf der Website der Stadt Uhlstädt-Kirchhasel
Beutelsdorf | Catharinau | Clöswitz | Dorndorf | Engerda | Etzelbach | Großkochberg | Heilingen | Kirchhasel | Kleinkochberg | Kleinkrossen | Kolkwitz | Kuhfraß | Mötzelbach | Naundorf | Niederkrossen | Neusitz | Oberhasel | Oberkrossen | Partschefeld | Röbschütz | Rödelwitz | Rückersdorf | Schloßkulm | Schmieden | Teichweiden | Uhlstädt | Unterhasel | Weißbach | Weißen | Weitersdorf | Zeutsch
Wikimedia Foundation.