- Oberhasel
-
Oberhasel Gemeinde Uhlstädt-KirchhaselKoordinaten: 50° 44′ N, 11° 23′ O50.73527777777811.376944444444210Koordinaten: 50° 44′ 7″ N, 11° 22′ 37″ O Höhe: 210–220 m ü. NN Einwohner: 94 (31. Dez. 2010) Eingemeindung: 1. Juli 1950 Eingemeindet nach: Kirchhasel Postleitzahl: 07407 Vorwahl: 03672 Lage von Oberhasel in Thüringen
Oberhasel ist ein Ortsteil der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen.
Der Ort liegt mit seinen etwa 100 Einwohnern nordwestlich von Kirchhasel und bildet den Eingang zum Hirschgrund. Er wurde 1349 erstmals urkundlich erwähnt als „ubirn hasela“. Das bereits vor 1500 erbaute Gotteshaus diente als Pfarrkirche.[1]
Am 1. Juli 1950 wurde Oberhasel in die Gemeinde Kirchhasel eingegliedert.[2]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Paul Lehfeld (Hrsg.): Oberhasel. In: Bau- und Kunst-Denkmäler Thüringens. Herzogthum Sachsen-Altenburg, Westkreis, Amtsgerichtsbezirk Kahla. Heft III, Gustav Fischer Verlag, Jena 1888, S. 135.
- ↑ Gemeinden 1994 und ihre Veränderungen seit 01.01.1948 in den neuen Ländern, Verlag Metzler-Poeschel, Stuttgart 1995, ISBN 3-8246-0321-7, Hrsg.: Statistisches Bundesamt.
Beutelsdorf | Catharinau | Clöswitz | Dorndorf | Engerda | Etzelbach | Großkochberg | Heilingen | Kirchhasel | Kleinkochberg | Kleinkrossen | Kolkwitz | Kuhfraß | Mötzelbach | Naundorf | Niederkrossen | Neusitz | Oberhasel | Oberkrossen | Partschefeld | Röbschütz | Rödelwitz | Rückersdorf | Schloßkulm | Schmieden | Teichweiden | Uhlstädt | Unterhasel | Weißbach | Weißen | Weitersdorf | Zeutsch
Wikimedia Foundation.