- Beutelsdorf
-
Beutelsdorf Gemeinde Uhlstädt-KirchhaselKoordinaten: 50° 46′ N, 11° 29′ O50.7594611.48588Koordinaten: 50° 45′ 34″ N, 11° 29′ 9″ O Einwohner: 155 (31. Dez. 2010) Eingemeindung: 1. Juli 2002 Postleitzahl: 07407 Vorwahl: 036742 Lage von Beutelsdorf in Thüringen
Beutelsdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie und Geologie
Eine trichterförmige Erweiterung des Saaletals hinter Zeutsch in Richtung Nordwest führt nach Beutelsdorf in den Hexengrund. Rechts und links die Berge gehören zur Saale-Ilmplatte und sind grundwasserferne Muschelkalkverwitterungsböden. Die Tallagen sind Aueböden, die in welligen Ebenen anstehen. Verkehrsmäßig ist der Ort an die L 2391 angeschlossen.
Nachbarorte sind südlich Zeutsch, westlich Uhlstädt, nördlich Röbschütz und östlich die Stadt Orlamünde.
Geschichte
Das Dorf wurde 1350 urkundlich erstmals erwähnt.[1]
155 Einwohner haben in Beutelsdorf ihre Heimat.
Der Ort war und ist land- und forstwirtschaftlich geprägt. Die Bauern gingen auch den Weg der ostdeutschen Landwirtschaft und haben nach der Wende neue Organisationsformen gefunden.[2]
Weblinks
- Beutelsdorf auf der Website der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel
Einzelnachweise
- ↑ Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 31
- ↑ Beutelsdorf auf der Website der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel
Beutelsdorf | Catharinau | Clöswitz | Dorndorf | Engerda | Etzelbach | Großkochberg | Heilingen | Kirchhasel | Kleinkochberg | Kleinkrossen | Kolkwitz | Kuhfraß | Mötzelbach | Naundorf | Niederkrossen | Neusitz | Oberhasel | Oberkrossen | Partschefeld | Röbschütz | Rödelwitz | Rückersdorf | Schloßkulm | Schmieden | Teichweiden | Uhlstädt | Unterhasel | Weißbach | Weißen | Weitersdorf | Zeutsch
Wikimedia Foundation.