- Skeleton-Europameisterschaft 2010
-
Die 16. Skeleton-Europameisterschaft wurde am 22. und 23. Januar 2010 in Igls ausgetragen. Sie wurde parallel zum achten und letzten Rennen des Weltcups 2009/10 veranstaltet.
Durch die Austragung der Europameisterschaft während eines Weltcups galten für das Rennen die Weltcupregeln. Erstmals seit 2003 konnten die deutschen Frauen einen Doppelsieg bei einer EM erreichen.
Inhaltsverzeichnis
Frauen
Platz Sportler Land Laufzeiten Zeit 1 Anja Huber (1) Deutschland 54.91
54.661:49.57 2 Kerstin Szymkowiak (2) Deutschland 55.23
54.701:49.93
+0.363 Shelley Rudman (4) Vereinigtes Königreich 55.14
55.111:50.25
+0.684 Marion Trott (6) Deutschland 55.22
55.211:50.68
+1.115 Swetlana Trunowa (7) Russland 55.37
55.361:50.73
+1.166 Amy Williams (10) Vereinigtes Königreich 55.55
55.251:50.80
+1.237 Donna Creighton (11) Vereinigtes Königreich 55.71
55.391:51.10
+1.538 Jelena Judina (12) Russland 55.50
55.611:51.11
+1.549 Maya Pedersen-Bieri (12) Schweiz 55.64
55.471:51.11
+1.5410 Desiree Bjerke (18) Norwegen 55.86
55.641:51.50
+1.9311 Joska Le Conté (19) Niederlande 55.96
55.691:51.65
+2.0812 Barbara Hosch (22) Schweiz 56.74
–56.74 13 María Montejano (23) Spanien
–[1] Datum: 22. Januar 2010
Am Weltcup-Start waren 23 Athletinnen, davon 13 Europäerinnen, die um den Titel der Europameisterin fuhren. Die Zahlen in den Klammern geben die Platzierungen des gleichzeitig gewerteten Weltcuprennens an.Männer
Platz Sportler Land Laufzeiten Zeit 1 Martins Dukurs (1) Lettland 53.17
52.971:46.14 2 Frank Rommel (2) Deutschland 53.20
53.191:46.39
+0.253 Alexander Tretjakow (3) Russland 53.33
53.161:46.49
+0.354 Tomass Dukurs (4) Lettland 53.60
53.421:47.02
+0.885 Mirsad Halilovic (6) Russland 53.78
53.441:47.22
+1.086 Sandro Stielicke (7) Deutschland 53.63
53.601:47.23
+1.097 Kristan Bromley (8) Vereinigtes Königreich 53.70
53.541:47.24
+1.108 Matthias Guggenberger (9) Österreich 53.64
53.611:47.25
+1.119 Sergei Tschudinow (12) Russland 10 Andy Wood (14) Vereinigtes Königreich 11 Anže Šetina (15) Slowenien 12 Adam Pengilly (16) Vereinigtes Königreich 13 Markus Penz (17) Österreich 14 Pascal Oswald (18) Schweiz 15 Ander Mirambell (21) Spanien 16 Peter van Wees (22) Niederlande 17 Stefan Mörker (23) Schweiz 18 Grégory Saint-Géniès (26) Frankreich 19 Patrick Shannon (28) Irland Datum: 23. Januar 2010
Am Start des Weltcuprennens waren 29 Skeletonis, von diesen kamen 19 in die Wertung der Europameisterschaft. In Klammern die Platzierungen im Weltcuprennen.Weblinks
Anmerkungen
- ↑ Montejano nahm nicht im Rahmen des Weltcups sondern nur im Rahmen der Europameisterschaften am Rennen teil.
Wikimedia Foundation.