- Sondheim (Homberg)
-
Sondheim Stadt Homberg (Efze)Koordinaten: 51° 0′ N, 9° 23′ O50.9994444444449.3827777777778224Koordinaten: 50° 59′ 58″ N, 9° 22′ 58″ O Höhe: 224–252 m ü. NN Fläche: 6,31 km² Einwohner: 340 Eingemeindung: 31. Dez. 1971 Eingemeindet nach: Homberg (Efze) Postleitzahl: 34576 Vorwahl: 05681 Sondheim ist ein Stadtteil von Homberg (Efze) im Schwalm-Eder-Kreis in Nordhessen.
Das Dorf Sondheim liegt an den Nordausläufern des Knüllgebirges rund 4 km südsüdwestlich des Zentrums der Kernstadt von Homberg. Es befindet sich am Westfuß des bewaldeten Ronnebergs (402,1 m ü. NN), durch die nördlichen Ortslagen fließt der Rinnebach. Durch das Dorf verläuft die Landesstraße 3384 (Lützelwig–Sondheim–Waßmuthshausen). Direkt nordwestlich von Sondheim verlief die ehemalige Kanonenbahn.
Sondheim wurde im 12. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt.
Weblinks
- Der Ort auf www.homberg-efze.eu
- Informationen zu Sondheim im BAM-Portal
- Literatur über Sondheim (Homberg) in der Hessischen Bibliographie
Allmuthshausen | Berge | Caßdorf | Dickershausen | Holzhausen | Hombergshausen | Hülsa | Lembach | Lengemannsau | Lützelwig | Mardorf | Mörshausen | Mühlhausen | Relbehausen | Rückersfeld | Rodemann | Roppershain | Sondheim | Steindorf | Waßmuthshausen | Welferode | Wernswig
Wikimedia Foundation.