- Dachsberg (Südschwarzwald)
-
Wappen Deutschlandkarte 47.7297222222228.0988888888889842Koordinaten: 47° 44′ N, 8° 6′ OBasisdaten Bundesland: Baden-Württemberg Regierungsbezirk: Freiburg Landkreis: Waldshut Höhe: 842 m ü. NN Fläche: 35,6 km² Einwohner: 1.403 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 39 Einwohner je km² Postleitzahlen: 79875
79837 (Oberkutterau)Vorwahlen: 07672, 07755 Kfz-Kennzeichen: WT Gemeindeschlüssel: 08 3 37 027 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Rathausstraße 1
79875 Dachsberg (Südschwarzwald)Webpräsenz: Bürgermeister: Helmut Kaiser Lage der Gemeinde Dachsberg (Südschwarzwald) im Landkreis Waldshut Dachsberg (Südschwarzwald) ist eine Gemeinde im Landkreis Waldshut in Baden-Württemberg.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Der staatlich anerkannte Erholungsort Dachsberg liegt im Hotzenwald im Südschwarzwald auf der Westseite des Albtals in 543 bis 1105 Meter Höhe. Die Dachsberglandschaft ist gekennzeichnet durch verschieden große Hochebenen, die terrassenartig gestuft nach Süden hin abfallen. Die meisten Ortsteile liegen auf solchen Hochebenen. Eine Ausnahme bildet der Ortsteil Oberkutterau, der im Albtal liegt und von Dachsberg aus mit dem Auto nur über Straßen des Nachbarortes St. Blasien erreichbar ist.
63 % der Gemeindefläche besteht aus Wald.
Nachbargemeinden
Die Gemeinde grenzt im Norden und Osten an die Stadt St. Blasien, im Süden an Albbruck, im Südwesten an Görwihl und im Nordwesten an Ibach.
Gliederung
Die Gemeinde Dachsberg wurde 1971 aus den bis dahin selbständigen Gemeinden Urberg, Wittenschwand, Wolpadingen und Wilfingen und ihren zahlreichen Ortsteilen geschaffen. Der Name Dachsberg geht auf einen seit Jahrhunderten gebräuchlichen Gebietsnamen zurück.
Urberg mit Schmalenberg, Rüttewies, Oberbildstein, Schwand, Oberkutterau, Urbergersäge und Höll Wittenschwand mit Horbach, Laithe, Arnoldsloch und Ruchenschwand Wolpadingen mit Hierholz, Fröhnd, Finsterlingen und Ennersbach Wilfingen mit Happingen, Vogelbach und Hierbach Geschichte
Die Besiedelung des Gemeindegebiets ging im 11. Jahrhundert vom Kloster St. Blasien aus. Die vielen kleinen Orte und Weiler sind meist aus Einzelgehöften hervorgegangen, die von Laienbrüdern des Klosters bewirtschaftet wurden. Die Dörfer gehörten über Jahrhunderte zum Kloster St. Blasien und damit zu Vorderösterreich. 1806 kamen sie zu dem neu geschaffenen Großherzogtum Baden.
Die Gemeinde Dachsberg (Südschwarzwald) wurde am 1. Januar 1971 durch Vereinigung der Gemeinden Urberg, Wilfingen, Wittenschwand und Wolpadingen gebildet.
Politik
Die Gemeinde Dachsberg gehört dem Gemeindeverwaltungsverband St. Blasien an. Der Sitz der Gemeindeverwaltung befindet sich im Ortsteil Wittenschwand.
Sport
1968 wurde der FC Dachsberg 1968 e.V. gegründet, der mit zwei Herren-Fußballmannschaften in der Kreisliga antritt.
Gemeinderat
Dem Gemeinderat gehören nach der Kommunalwahl vom 7. Juni 2009 neben dem Bürgermeister als Vorsitzenden 13 Mitglieder an, wovon ein Mandat ein Ausgleichsmandat ist. Die Wahl führte bei einer Wahlbeteiligung von 68,8 % (- 2,5) zu folgendem Ergebnis:[2]
Partei / Liste Stimmenanteil ± Sitze ± CDU 61,1 % - 9,5 8 - 1 FWG 38,9 % + 9,5 5 + 2 Wirtschaft
Die Landwirtschaft spielt keine große Rolle mehr, 2007 gab es noch acht Haupterwerbsbetriebe und 66 Nebenerwerbslandwirte. Die Mehrheit der Arbeitnehmer verdient ihren Lebensunterhalt außerhalb der Gemeinde. Mehrere qualifizierte Handwerksbetriebe (Schreiner, Elektriker, Maurer, Zimmerer, Sanitärtechnik, KFZ-Meisterbetriebe, Metallbearbeitung u.a.) und Dienstleister (Steuerberater, Rechtsanwalt, Architekten, Planungsbüro für Gebäudesystemtechnik, Fuhrunternehmer u.a.)stellen etwa 70 Arbeitsplätze in der Gemeinde. Daneben gibt es den Tourismus, der im weitesten Sinne einschließlich der Gastronomie etwa 30 Arbeitsplätze bietet. Dachsberg zählt jährlich rund 60.000 Übernachtungen, wovon 35.000 touristischen Ursprungs sind. Es stehen etwa 570 Gästebetten zur Verfügung. 25.000 Übernachtungen gehen auf Dauercamper auf dem Campingplatz, Zweitwohnsitze, den Jugendzeltplatz, betriebliche oder kirchliche Erholungs- und Seminarhäuser sowie Familienbesucher zurück. Dachsberg ist Mitglied in der Tourismus Marketing GmbH „St. BlasierLand“, der Kooperation der Kur- und Ferienorte St. Blasien, Höchenschwand, Häusern, Dachsberg, Weilheim und Ibach.
Veranstaltungen
Seit 1953 findet jährlich das Internationale Dachsbergturnfest statt, ein Bergsportfest auf dem Dachsberg, das Sportler aus Deutschland und den Nachbarländern anzieht. Seit 1996 findet auf dem Waldsportplatz in Wolpadingen alljährlich das Kohlenmeilerfest statt. Brauchtumsköhler bauen einen Original Schwarzwälder Rundmeiler auf, setzen ihn in Glut und lassen ihn kontrolliert verkohlen. Die Kohlenernte findet nach dem Auskühlen zu einem späteren Zeitpunkt statt.
Einzelnachweise
- ↑ Bevölkerungsentwicklung in den Gemeinden Baden-Württembergs 2010 (Hilfe dazu)
- ↑ Statistisches Landesamt Baden-Württemberg 2009
Weblinks
Commons: Dachsberg (Südschwarzwald) – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Landkreis WaldshutAlbbruck | Bad Säckingen | Bernau im Schwarzwald | Bonndorf im Schwarzwald | Dachsberg (Südschwarzwald) | Dettighofen | Dogern | Eggingen | Görwihl | Grafenhausen | Häusern | Herrischried | Höchenschwand | Hohentengen am Hochrhein | Ibach | Jestetten | Klettgau | Küssaberg | Lauchringen | Laufenburg (Baden) | Lottstetten | Murg | Rickenbach | St. Blasien | Stühlingen | Todtmoos | Ühlingen-Birkendorf | Waldshut-Tiengen | Wehr | Weilheim | Wutach | Wutöschingen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Dachsberg — ist der Name folgender geographischer Objekte: Dachsberg (Südschwarzwald), Gemeinde im Landkreis Waldshut, Baden Württemberg Ortsteile: Dachsberg (Bad Birnbach), Ortsteil der Marktgemeinde Bad Birnbach, Landkreis Rottal Inn, Bayern Dachsberg… … Deutsch Wikipedia
Dachsberg — Dachsberg … Wikipedia
Freie Waldorfschule Dachsberg — Gebäude der Freien Waldorfschule Dachsberg in Urberg Die Freie Waldorfschule Dachsberg ist eine Waldorfschule die im Südschwarzwald in der Gemeinde Dachsberg (Südschwarzwald) beheimatet ist. Die Freie Waldorfschule Dachsberg wurde im November… … Deutsch Wikipedia
Brenden (Südschwarzwald) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Alb (Südschwarzwald) — Alb Position der Alb hervorgehoben DatenVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte im Landkreis Waldshut — Die Liste der Orte im Landkreis Waldshut listet die geographisch getrennten Orte (Ortsteile, Stadtteile, Dörfer, Weiler, Höfe, Wohnplätze) im Landkreis Waldshut auf.[1] Systematische Liste ↓ Zur Alphabetischen Liste Alphabet der Städte und… … Deutsch Wikipedia
Vogelbach (Schwarzwald) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Wilfingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Wittenschwand — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Wolpadingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia