- Dadi Automobile Group
-
Dadi Automobile Group Co. Ltd. ist ein chinesischer Hersteller von SUVs, Pickups und Lastkraftwagen auf einer Fläche von 2,63 km² mit Hauptsitz in der wirtschaftlichen Entwicklungszone Dingxing der Stadt Baoding, Provinz Hebei.
Gegründet wurde das Unternehmen 1998 als Fahrzeugteileproduzent der Marken Isuzu und Toyota. Mit eigenen Modellen entwickelte sich Dadi 2005 schließlich zu einem eigenständigen Automobilhersteller mit eigenem Label.
Mit einer stetig steigenden Produktion von anfangs 7.506 Einheiten auf heute 50.000 Einheiten bekam das Unternehmen nach drei Jahren mehrere verschiedene Titel von der Provinzregierung verliehen: „Keeping promise enterprise“ (zu deutsch: Versprechen haltendes Unternehmen); „Credible product quality enterprise“ (zu deutsch: Unternehmen mit glaubwürdiger Produktqualität); „AAA special grade credible enterprise“ (Qualitätsunternehmen der Klasse AAA). Diese Titel sind vor allem neben der schnellen Expansion und der hohen Gewinne auch auf die Ausbreitung in andere Marktregionen zurückzuführen. So werden derzeit CKD-Bausätze der Dadi-Modelle in 60 Länder versandt, in denen sie zusammengebaut und verkauft werden. In Europa sind dies Bulgarien, Niederlande, Ungarn sowie Spanien.
Modellübersicht
- Dadi Bliss (seit 2005; eigenständiger Pickup basierend auf dem Isuzu Rodeo)
- Dadi City Leading (seit 2005; eigenständiger SUV basierend auf dem Toyota Land Crusier HDJ100)
- Dadi City Steed (seit 2006; eigenständiger SUV basierend auf dem Toyota Land Cruiser Prado der zweiten Generation)
- Dadi Courtly (seit 2006; eigenständiger Pickup basierend auf dem Isuzu Rodeo)
- Dadi Shuttle (seit 2007; SUV basierend auf dem Toyota Land Cruiser der vorletzten Generation)
- Dadi Smoothing (seit 2006; Pickup basierend auf dem Isuzu Rodeo)
- Dadi Unisonous (seit 2007; Pickup basierend auf dem Isuzu D-MAX)
Dadi Compartment Vehicles
Dadi Compartment Vehicles ist ein separater Unternehmensbereich. Dieser produziert ebenfalls wie das Mutterunternehmen je Jahr 50.000 Einheiten. Die DCV beschäftigt sich mit der Produktion von Spezialfahrzeugen. Diese basieren auf dem älteren Toyota Land Crusier 100 oder den anderen regulären Dadi-Fahrzeugen.
Derzeitige Serienmodelle der DCV sind:
- DCV BDD5023XXYC
- DCV BDD5023XXYE
Quellen und Weblinks
- Offizielle Webseite der Dadi Automobile Group Co.,Ltd.
- Offizielle Webseite der Dadi Compartment Vehicles Division
Chinesische Automobilmarken und -herstellerAeolus | Ankai | Beijing | Beijing (BAW) | Besturn | Bicyclic | Brilliance | Biyadi | Build Your Dreams (BYD) | Chang Feng | Chang'an Auto (CHANA) | ChangCheng | Changhe | Chery | Chin Chun Motors | Chunzhou | Dadi | Dafa (Daihatsu) | Dangel | Dongfang | Dongfeng | Emgrand | Englon | Eurostar | FODAY | Formosa Automobile | Foton | Fuda | FuQi | Futian | Geely | Gonow Auto | Granse | Great Wall (GWM) | Hafei | Haima | Hawtai | Heibao | Hongqi | Hotai | Huabei Motor | HuangHai Shuguang | HuaYang | Huoban | Huoyun | Jiangcheng Auto | Jiangcheng Lingjun (JCL) | Jiangcheng Xianfeng | Jianghuai (JAC) | Jiangling (JMC) | Jiangnan Auto | Jinbei | Jinlei | Jonway | KaiLi | King Long | Kuozui Motors | Landmark | Landwind | Liaoning Shuguang Automotive | Liebao | Lifan | Longwise | Luxgen | Maple | MG | New Power | OuLai | Polarsun Automobile | Qingling Motors | Red Star (seit 2002) | Roewe | Sainthorse | Sandi | Sanyang | Shaanxi | Shanghai London Taxi | Shanghai Maple Automobile (SMA) | Shanghai Wanfeng | Shengma | Shenlong | ShuangHuan | Sichuan Auto | Sinotruk | Tengzhong | Tianma | TJ Innova | Tobe | Tongtian | WanFeng Auto | X-Gene | Xiali | Xinfu | Xinkai Auto | Yuejin | Yunnan Lifan Junma | Yunque | Zhengzhou Yutong | Zhonghua | Zhongyu | Zotye | Zhong Tai | ZhongTong Bus | ZxAuto
Große Automobilhersteller: China National Heavy Duty Truck Group | Dongfeng Motor Corporation | First Automotive Works (FAW) | Beijing Automotive Industry Holding (BAIC) | Shanghai Automotive Industry (SAIC)
Aktuelle Joint-Ventures: Beijing Benz Automotive | Beijing-Hyundai | BMW Brilliance Automotive Limited | Chang'an Ford | Chang'an Suzuki | Changhe-Suzuki | China Motor Corporation | Dongfeng Honda Automobile | Dongfeng Motor Company | Dongfeng Nissan-Diesel | Dongfeng Peugeot-Citroën Automobile | Dongfeng Yueda Kia Automobile | Dongfeng Yulon | Europestar | FAW-Mazda | FAW Toyota | FAW-Volkswagen | Ford Lio Ho | Fujian Daimler | GAC Fiat Automobiles | Guangzhou-Honda | Guangzhou-Toyota | Huatai-Hyundai | Jiangling Ford | Jinbei GM | Nanjing Vehicle | SAIC-GM-Wuling Automobile | Sanjiang Renault | Shanghai GM | Shanghai Volkswagen | Shanghai Volvo (SUNWIN) | Shenzhen BYD Daimler | Sichuan FAW Toyota | Soueast | Tengzhong GM China | Tianjin FAW Toyota | Tianjin FAW Xiali | Yulon-Nissan (Yue Loong) | Yulon GM Motors | Zhengzhou-Nissan
Ehemalige Automobilmarken: AUX | Baolong | Dandong | Fudi | Fuxing | Hummer | Lushan | Red Star (1912–2002) | TianQI Meiya Auto | TongBao | ZongShen
Ehemalige Joint-Ventures: Beijing-Benz DaimlerChrysler (BBDC) | Beijing-Jeep (BJC) | Etsong | Guangzhou-Peugeot | Nanjing Fiat | Wuhan-Jeep | Yangcheng Yueda Kia
Wikimedia Foundation.