- Rongcheng Huatai Automobile
-
Rongcheng Huatai Automobile Co.,Ltd. Rechtsform Gründung 2000 Sitz Peking, VR China Branche Automobile Website www.hawtaiautomobile.com.cn Rongcheng Huatai Automobile Co.,Ltd. ist ein chinesischer Automobilhersteller und Fahrzeugimporteur. Derzeit befinden sich 23 Grundmodellserien verteilt auf die beiden Einzelmarken Huatai-Hyundai und Beijing-Hyundai im Angebot. Die meisten davon sind allerdings Importmodelle. Beide Werke haben insgesamt in etwa 7.500 Arbeitnehmer.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Gründung des Unternehmens geht auf das Jahr 2000 zurück, in dem die beiden Städte Peking und Huatai den Entschluss fassten, Werke für die Produktion von Kraftfahrzeugen südkoreanischer Automobilmarken in China in lokalen Werken zu produzieren. Schnell wurden das Werkslogo Huatais kreiert und man bemühte sich passende und für den chinesischen Markt einmalige Produkte anzubieten und deren Lizenzen zu erwerben. Mit den beiden gesetzten Vorgaben fiel die Wahl auf Hyundai Motors.
Nach mehreren Monaten und zahlreichen Verhandlungen gelang es der Rongcheng Huatai Automobile Co.,Ltd. lediglich die Lizenzen für die Produktion der Karosseriebauteile und für den Import von Kia-Fahrzeugen zu erhalten. Da der Bau des ersten Werkes in Huatai bereits abgeschlossen war, nahm man die Herstellung des Huatai-Hyundai Santa Fe und des Huatai-Hyundai Terracan auf. Als Motorisierung verwendet man Motoren aus chinesischer Herstellung.
Peking hingegen hatte Probleme, geeignete Hallen zu bekommen. Erheblich dazu beigetragen haben die nur langsam abschwächende Nachfrage der Beijing-Jeep-Fahrzeuge und die vorgegriffene Etablierung der Beijing DaimlerChrysler. Mit einem immer weiter währenden Verzug wurde die Stadtverwaltung nun gezwungen, vollkommen neue Produktionshallen bauen zu lassen. Nach der Bauzeit von drei Jahren begann die Produktion erst im Frühjahr 2006 unter dem Markenlabel Beijing-Hyundai. Auch in diesen Fahrzeugen kommen Motoren aus chinesischer Produktion zum Einsatz.
Im Frühjahr 2008 kam ein drittes Werk nahe der Kleinstadt Xiandai hinzu. Dort werden die Modelle unter dem Markennamen Hawtai produziert. Hauptprodukt ist der unter Huatai-Hyundai ausgelaufene Terracan. Mit dem neuen Werk begann aber allerdings auch die eigene Produktion der Motoren R315, R420, R425 und R428.
Anfang Mai 2011 versuchte der Konzern als strategischer Partner beim schwedischen Hersteller Saab einzusteigen, musste aber bereits wenige Tage später von diesen Plänen Abstand nehmen. Huatai war nicht in der Lage, notwendige Genehmigungen beizubringen.[1] [2]
Modellübersicht
Beijing-Hyundai
- Beijing-Hyundai Accent (Originalname: 雅绅特; Stufenheckversion der MC-Generation)
- Beijing-Hyundai Elantra (Originalname: 伊兰特; Stufenheckversion der älteren XD-Generation)
- Beijing-Hyundai Elantra Sports (Originalname: 伊兰特SPORTS; Schrägheckversion der älteren XD-Generation)
- Beijing-Hyundai Elantra Yue Dong (Nachfolger des Yue Move und eigenwilliges Facelift)
- Beijing-Hyundai Elantra Yue Move (Originalname: 悦动; HD-Generation)
- Beijing-Hyundai i30 (Hyundai i30)
- Beijing-Hyundai Sonata (Originalname: 索纳塔; Hyundai Sonata der 3. Generation 2. Facelift)
- Beijing-Hyundai Sonata Xiang Yu (Originalname: SONATA御翔; Hyundai Sonata der 4. Generation)
- Beijing-Hyundai Tucson (Originalname: 途胜; Hyundai Tucson)
- Beijing-Hyundai Sonata MoInCa 名驭 (Faceliftversion des Hyundai Sonata)
- Beijing-Hyundai Sonata 领翔 (neue Modellgeneration des Hyundai Sonata)
Hawtai
- Hawtai B11 (Stufenhecklimousine der Mittelklasse)
- Hawtai County (Originalname: 康 迪; Hyundai County)
- Hawtai Grandbird (Originalname: 格林伯德; Hyundai Grandbird)
- Hawtai Santa Fe (Originalname: 圣达菲; Hyundai Santa Fe der SM-Generation)
- Hawtai Terracan (Originalname: 特拉卡; Hyundai Terracan)
- Hawtai Universe (Bus)
Huatai-Hyundai
- Huatai-Hyundai Alpha i10 (Originalname: 字母i10; Hyundai i10)
- Huatai-Hyundai Alpha i30 (Originalname: 字母i30; Hyundai i30)
- Huatai-Hyundai Atos (Originalname: 阿托斯; Hyundai Atos der 2. Generation)
- Huatai-Hyundai Atos Prime (Originalname: 阿托斯總理; Hyundai Atos Prime)
- Huatai-Hyundai Centennial (Originalname: 百年; Hyundai Centennial)
- Huatai-Hyundai County (Originalname: 縣; Hyundai County)
- Huatai-Hyundai Getz (Originalname: 蓋茨; Hyundai Getz)
- Huatai-Hyundai Getz Cross (Originalname: 蓋茨交叉; Hyundai Getz Cross)
- Huatai-Hyundai Grandbird (originalname: 格林伯德; Bus)
- Huatai-Hyundai Grandeur (Originalname: 宏偉; Hyundai Grandeur)
- Huatai-Hyundai H1 Cargo (Originalname: 上半年貨運 ; Hyundai H-1 als Cargo/Panel Van)
- Huatai-Hyundai H1 Van (Originalname: 上半年範; Hyundai H-1 als Personentransporter)
- Huatai-Hyundai New Santa Fe (Originalname: 新圣达菲; Hyundai Santa Fe der CM-Generation
- Huatai-Hyundai Rohens (Originalname: 劳恩斯; Hyundai Genesis)
- Huatai-Hyundai Santa Fe (Originalname: 圣塔菲; Hyundai Santa Fe der SM-Generation)
- Huatai-Hyundai Terracan (Originalname: 特拉卡; Hyundai Terracan; ausgelaufen)
- Huatai-Hyundai Universe (Originalname: 宇宙; Hyundai Universe)
- Huatai-Hyundai Veracruz (Originalname: 韋拉克魯斯; Hyundai Veracruz)
Einzelnachweise
- ↑ Chinesen wollen Saab retten. Süddeutsche Zeitung (2. Mai 2011). Abgerufen am 2. Mai 2011.
- ↑ UPDATE 2-Saab's Chinese rescue deal falls through. reuters.com (12. Mai 2011). Abgerufen am 13. Mai 2011.
Weblinks
- Offizielle Webseite der Marke Beijing-Hyundai
- Offizielle Webseite der Hawtai Automobile
- Offizielle Webseite der Hawtai Buses
- Offizielle Webseite der Marke Huatai-Hyundai
- Offizielle Webseite für die Hyundai-Importmodelle
Chinesische Automobilmarken und -herstellerAeolus | Ankai | Beijing | Beijing (BAW) | Besturn | Bicyclic | Brilliance | Biyadi | Build Your Dreams (BYD) | Chang Feng | Chang'an Auto (CHANA) | ChangCheng | Changhe | Chery | Chin Chun Motors | Chunzhou | Dadi | Dafa (Daihatsu) | Dangel | Dongfang | Dongfeng | Emgrand | Englon | Eurostar | FODAY | Formosa Automobile | Foton | Fuda | FuQi | Futian | Geely | Gonow Auto | Granse | Great Wall (GWM) | Hafei | Haima | Hawtai | Heibao | Hongqi | Hotai | Huabei Motor | HuangHai Shuguang | HuaYang | Huoban | Huoyun | Jiangcheng Auto | Jiangcheng Lingjun (JCL) | Jiangcheng Xianfeng | Jianghuai (JAC) | Jiangling (JMC) | Jiangnan Auto | Jinbei | Jinlei | Jonway | KaiLi | King Long | Kuozui Motors | Landmark | Landwind | Liaoning Shuguang Automotive | Liebao | Lifan | Longwise | Luxgen | Maple | MG | New Power | OuLai | Polarsun Automobile | Qingling Motors | Red Star (seit 2002) | Roewe | Sainthorse | Sandi | Sanyang | Shaanxi | Shanghai London Taxi | Shanghai Maple Automobile (SMA) | Shanghai Wanfeng | Shengma | Shenlong | ShuangHuan | Sichuan Auto | Sinotruk | Tengzhong | Tianma | TJ Innova | Tobe | Tongtian | WanFeng Auto | X-Gene | Xiali | Xinfu | Xinkai Auto | Yuejin | Yunnan Lifan Junma | Yunque | Zhengzhou Yutong | Zhonghua | Zhongyu | Zotye | Zhong Tai | ZhongTong Bus | ZxAuto
Große Automobilhersteller: China National Heavy Duty Truck Group | Dongfeng Motor Corporation | First Automotive Works (FAW) | Beijing Automotive Industry Holding (BAIC) | Shanghai Automotive Industry (SAIC)
Aktuelle Joint-Ventures: Beijing Benz Automotive | Beijing-Hyundai | BMW Brilliance Automotive Limited | Chang'an Ford | Chang'an Suzuki | Changhe-Suzuki | China Motor Corporation | Dongfeng Honda Automobile | Dongfeng Motor Company | Dongfeng Nissan-Diesel | Dongfeng Peugeot-Citroën Automobile | Dongfeng Yueda Kia Automobile | Dongfeng Yulon | Europestar | FAW-Mazda | FAW Toyota | FAW-Volkswagen | Ford Lio Ho | Fujian Daimler | GAC Fiat Automobiles | Guangzhou-Honda | Guangzhou-Toyota | Huatai-Hyundai | Jiangling Ford | Jinbei GM | Nanjing Vehicle | SAIC-GM-Wuling Automobile | Sanjiang Renault | Shanghai GM | Shanghai Volkswagen | Shanghai Volvo (SUNWIN) | Shenzhen BYD Daimler | Sichuan FAW Toyota | Soueast | Tengzhong GM China | Tianjin FAW Toyota | Tianjin FAW Xiali | Yulon-Nissan (Yue Loong) | Yulon GM Motors | Zhengzhou-Nissan
Ehemalige Automobilmarken: AUX | Baolong | Dandong | Fudi | Fuxing | Hummer | Lushan | Red Star (1912–2002) | TianQI Meiya Auto | TongBao | ZongShen
Ehemalige Joint-Ventures: Beijing-Benz DaimlerChrysler (BBDC) | Beijing-Jeep (BJC) | Etsong | Guangzhou-Peugeot | Nanjing Fiat | Wuhan-Jeep | Yangcheng Yueda Kia
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Zhejiang Jonway Automobile Co.,Ltd. — Jonway UFO / 飞碟UFO Zhejiang Jonway Automobile Co., Ltd. (chin. 浙江永源汽车有限公司, Zhèjiāngyǒngyuánqìchē Yǒuxiàngōngsī) ist ein in den 80er Jahren gegründeter chinesischer Automobilhersteller in Taizhou (Zhejiang), der seit 2005 unter der Marke Jonway… … Deutsch Wikipedia
Nanjing Automobile — Group Co., Ltd. (Yuejin Motor Group Corp.) ist Chinas ältester Automobilhersteller. Nanjing Automobile wurde 1947 in Jiangsu gegründet. Mit 16.000 Beschäftigten erreicht Nanjing Automobile eine jährliche Produktion von rund 200.000 Fahrzeugen.… … Deutsch Wikipedia
Chongqing Changan Automobile Company — Chongqing Changan Automobile Co. 重庆长安汽车股份有限公司 Rechtsform Staatsbetrieb Gründung 1862 Sitz Chongqing Chin … Deutsch Wikipedia
Automarken — Automobilmarken, kurz Automarken, sind die Handelsnamen, unter denen Automobil Hersteller Fahrzeuge vertreiben. Aufgelistet werden Hersteller von Pkw und Rennwagen, die Automobile gebaut haben, bauen oder bauen wollten. Nutzfahrzeuge werden hier… … Deutsch Wikipedia
Automobilfirma — Automobilmarken, kurz Automarken, sind die Handelsnamen, unter denen Automobil Hersteller Fahrzeuge vertreiben. Aufgelistet werden Hersteller von Pkw und Rennwagen, die Automobile gebaut haben, bauen oder bauen wollten. Nutzfahrzeuge werden hier… … Deutsch Wikipedia
Automobilmarken — Automobilmarken, kurz Automarken, sind die Handelsnamen, unter denen Automobil Hersteller Fahrzeuge vertreiben. Aufgelistet werden Hersteller von Pkw und Rennwagen, die Automobile gebaut haben, bauen oder bauen wollten. Nutzfahrzeuge werden hier… … Deutsch Wikipedia
Liste der Automarken — Automobilmarken, kurz Automarken, sind die Handelsnamen, unter denen Automobil Hersteller Fahrzeuge vertreiben. Aufgelistet werden Hersteller von Pkw und Rennwagen, die Automobile gebaut haben, bauen oder bauen wollten. Nutzfahrzeuge werden hier… … Deutsch Wikipedia
Liste der Automobilmarken — Automobilmarken, kurz Automarken, sind die Handelsnamen, unter denen Automobil Hersteller Fahrzeuge vertreiben. Aufgelistet werden Hersteller von Pkw und Rennwagen, die Automobile gebaut haben, bauen oder bauen wollten. Nutzfahrzeuge werden hier… … Deutsch Wikipedia
Chang'an-Suzuki — Chang an Shangri La Chang an Shanri La als Polizeifahrzeug … Deutsch Wikipedia
Chang'an Auto — Chang an Shangri La Chang an Shanri La als Polizeifahrzeug … Deutsch Wikipedia