- Denguefieber
-
Klassifikation nach ICD-10 A90 Denguefieber [Klassische Dengue] A91 Hämorrhagisches Denguefieber ICD-10 online (WHO-Version 2011) Das Denguefieber, auch Dandy-Fieber oder Knochenbrecherfieber genannt,[1] ist eine Krankheit, deren Ursache eine Infektion mit dem Dengue-Virus ist. Bei dem Virus handelt es sich um ein 40 bis 60 nm großes, behülltes RNA-Virus mit positiver Polarität aus der Familie der Flaviviren.
Das Virus wird durch den Stich einer Mücke übertragen und ist in tropischen und subtropischen Gebieten verbreitet. Die einzigen bekannten Wirte des Virus sind Primaten und verschiedene Stechmückenarten. Es existieren vier verschiedene Serotypen (Untergruppen) des Virus, die sehr wahrscheinlich unabhängig voneinander innerhalb der letzten 2000 Jahre in Asien von nichtmenschlichen Primaten auf den Menschen übersprangen.[1] Seit dem Zweiten Weltkrieg und der folgenden Globalisierung ist das Denguefieber unter anderem durch die Verbreitung seines Überträgers auf dem Vormarsch und wird oft auch als emerging disease (sich ausbreitende Krankheit) bezeichnet.[2] Bei Denguefieber handelt es sich um die sich am schnellsten ausbreitende, virale, von Moskitos übertragene Krankheit; die Fallzahlen haben sich von 1960 bis 2010 verdreißigfacht.[3]
Die Krankheit äußert sich häufig mit unspezifischen Symptomen oder solchen, die einer schweren Grippe ähneln, können aber auch innere Blutungen umfassen. Bei einem schweren Krankheitsverlauf kann ein sogenanntes Dengue Hämorrhagisches Fieber (DHF) oder ein Dengue shock syndrome (DSS) auftreten, die beide zum Tode führen können. Die WHO schätzt, dass jährlich 50 bis 100 Millionen Personen erkranken, 500.000 Personen einen schweren Krankheitsverlauf durchleiden und 22.000 Personen an Denguefieber sterben; die meisten der Todesopfer sind Kinder.
Bislang gibt es gegen die Erkrankung weder eine Impfung noch eine spezifische antivirale Behandlung. In Deutschland, Österreich und der Schweiz besteht eine Meldepflicht bei Verdacht, Erkrankung, Tod, direktem und indirektem Erregernachweis oder hämorrhagischem Krankheitsverlauf.
Inhaltsverzeichnis
Erreger
Denguefieber wird durch einen der vier Serotypen (DEN-1 bis DEN-4) des Dengue-Virus verursacht, es handelt sich um ein rundes behülltes Virus mit einem Durchmesser von 40 bis 60 nm aus der Familie der Flaviviren. Das virale Genom besteht (im Gegensatz zu der von allen Lebewesen verwendeten DNA) aus Ribonukleinsäure (RNA). Das Genom ist etwa 11.000 Nukleotide lang und ist positivsträngig, kann also von Ribosomen direkt abgelesen und mit dessen Information ein Protein (Aminosäurenkette) gebildet werden. Das Genom umfasst nur einen offenen Leserahmen, der für ein Polyprotein kodiert (eine lange Aminosäurekette, die nachher noch in die einzelnen funktionalen Proteine geschnitten werden muss).[4]
Während einer Infektion haften sich die Viren über spezifische Rezeptoren an der Zelloberfläche einer Wirtszelle an und werden durch ein sich ausbildendes Endosomvesikel aufgenommen. Normalerweise dienen diese Vesikel dazu, Stoffe zu verdauen, das Virus nutzt sie aber als Transportmöglichkeit um ins Innere der Zelle zu gelangen. Im Innern des Endosoms induziert der saure pH-Wert die Fusion von Endosommembran und Virushülle, was dem Virus-Inhalt erlaubt, ins Zytosol einzudringen. Danach wird das virale Genom im rauen ER und in so genannten vesicle packets repliziert und nach einer Reifung im Golgi-Apparat entstehen infektiöse Viruspartikel. Diese verlassen die Zelle und befallen weitere Wirtszellen.[4]
Übertragung
Die wichtigsten Überträger (Vektoren) der Denguefieberviren sind die weiblichen Gelbfiebermücke (Stegomyia aegypti, früher Aedes aegypti, auch Ägyptische Tigermücke oder Denguemücke genannt) und die sich auch in Europa ausbreitende Asiatische Tigermücke (Stegomyia albopicta, früher Aedes albopictus).[5] In bestimmten Regionen kommen weitere Mückenarten als Überträger von Denguefieber in Frage, z. B. die Polynesische Tigermücke (Stegomyia polynesiensis) im südlichen Pazifik[6] oder Stegomyia scutellaris in Neuguinea.[7] Bei anderen Mückenarten wurde ebenfalls eine Eignung zur Erregerübertragung (Vektorkompetenz) gezeigt.[8][9]
Wie bei anderen von Stechmücken übertragenen Arboviren wird das Dengue-Virus von einer weiblichen Stechmücke, die das Blut einer infizierten Person saugt, aufgenommen. Dabei gelangen die Viren in den Magen der Mücke und falls die Viruskonzentration hoch genug ist, können die Virionen die Magenepithelzellen befallen und sich dort vermehren. Von dort gelangen sie ins Hämozöl (das Blutsystem der Mücke) und weiter in die Speicheldrüsen. Wenn die Mücke das nächste Mal Blut saugt, injiziert sie ihren Speichel in die Wunde, womit das Virus in den Blutkreislauf des gestochenen Primaten gelangt. Es gibt auch Hinweise für eine vertikale Infektion des Dengue-Virus, also der Übertragung von der weiblichen Mücke auf ihr Gelege und damit die Larven.[8][9][10][11] Diese Infektion der Vektoren ohne vorherige Blutmahlzeit scheint bei der Aufrechterhaltung eines Virusreservoirs zwischen einzelnen Ausbrüchen eine Rolle zu spielen.[12]
Es existieren zwei epidemiologisch unterscheidbare Infektionszyklen[1], in denen das Virus von Mücken auf Menschen oder andere Primaten übertragen wird. Am sogenannten urbanen Zyklus sind die Gelbfiebermücke und die Asiatische Tigermücke beteiligt, welche gut an große urbane Zentren angepasst sind und dort neben Denguefieber auch weitere Krankheiten übertragen.
Neben dem urbanen Zyklus existiert sowohl in Afrika als auch in Asien, sehr wahrscheinlich aber nicht in Amerika, ein silvatischer Zyklus (Waldzyklus oder Dschungelzyklus), in dem Diceromyia furcifer (früher Aedes furcifer) und Stegomyia luteocephala (früher Aedes luteocephalus) als Vektor dienen. Dabei werden im Dschungel hauptsächlich nicht-humane Primaten infiziert. Während in Afrika ausschließlich DENV-2 silvatisch zirkuliert, ist dies in Asien sehr wahrscheinlich bei allen vier Serotypen der Fall. Es gibt keinen Hinweis, dass der silvatische Zyklus an vergangenen Dengueepidemien beteiligt war, es ist aber bekannt, dass die Erreger des silvatischen Zyklus auch Menschen infizieren können.[1]
Verbreitung
Denguefieber ist in tropischen und subtropischen Gebieten endemisch, wobei 75 % der globalen Fälle von Dengue auf die Region Asien/Pazifik entfallen.[3] Zu den Hauptverbreitungsgebieten gehören Lateinamerika, Zentralafrika, Indien, Südostasien, Teile des Pazifiks (u. a. Neukaledonien) und der Süden der USA.
Weltweit lebt ungefähr die Hälfte aller Menschen in endemischen Gebieten und die offiziellen Schätzungen der WHO belaufen sich auf jährlich 50 bis 100 Millionen Erkrankungen, 500.000 schwere Krankheitsverläufe und 22.000 Todesfälle. In Asien entfallen über 90 % der schweren Erkrankungen auf Kinder.[13][2]
Laut Angaben der WHO hat sich die Zahl der Erkrankungen von 2000 bis 2010 ungefähr verdoppelt. Laos und die Philippinen seien von dieser Entwicklung besonders betroffen. Auch in Deutschland stieg die Zahl der Erkrankungen; dem Robert-Koch-Institut in Berlin wurden im Jahr 2001 noch 60 Fälle gemeldet, im Jahr 2010 hingegen waren es bis zum 4. Oktober 387 Erkrankungen.[14]
Bei dem Dengue-Virus lassen sich vier unterschiedliche Serotypen (DEN-1 bis DEN-4) unterscheiden, die entweder in abgegrenzten oder überlappenden Endemiezonen vorkommen. Phylogenetische Analysen erlauben es, die einzelnen Serotypen in Genotypen zu unterteilen. Dabei werden DENV-1 und DENV-2 in jeweils fünf, DENV-3 und DENV-4 in jeweils vier Genotypen unterteilt. Molekularbiologische Untersuchungen ergaben, dass sich die endemischen Genotypen von den in Wäldern oder Dschungel vorkommenden (silvatischen) Genotypen in den letzten zweitausend Jahren abspalteten. DENV-2 sprang danach vor ungefähr 1000 Jahren auf den Mensch über, DENV-4 vor 600 Jahren und DENV-1 vor 200 Jahren (alle Angaben ±50 %). Von DEN-3 wurde bisher kein silvatischer Stamm isoliert und folglich ist auch keine Aussage über einen möglichen Zeitpunkt der Abspaltung des Virus möglich.[1]
Krankheitserscheinungen
Dengue wird durch einen Mückenstich übertragen und hat eine Inkubationszeit von drei bis 14 Tagen. Die meisten Fälle verlaufen mild („oligosymptomatisch“, also mit wenigen Symptomen einhergehend), wie oft bei einem grippalen Infekt beobachtet. Die Symptome umfassen Fieber (bis 40 °C) mit Schüttelfrost und starken Kopf-, Muskel- und Gliederschmerzen. Zusammen mit einem Ausschlag (Exanthem) werden diese Symptome auch als Denguetrias bezeichnet. Die Krankheit klingt bei den meisten Patienten nach 3 bis 7 Tagen wieder ab. In ungefähr 2 – 4 %[13] der Fälle jedoch nimmt die Krankheit einen schweren Verlauf und ein Dengue Hämorrhagisches Fieber (DHF) oder ein Dengue shock syndrome (DSS) kann auftreten. Diese schweren Verläufe enden in 1 – 5 % aller Fälle tödlich, die Sterblichkeitsraten können bei einzelnen Epidemien aber auch 15 % erreichen.[13]
Das hämorrhagische Denguefieber (DHF) ist ein akutes Schocksyndrom mit Hämorrhagien, in dessen Verlauf die Durchlässigkeit (Permeabilität) der Blutgefäßwände größer wird und deshalb unkontrollierte Blutungen auftreten. Die hämorrhagische Form beginnt wie das normale Denguefieber, der Zustand der Erkrankten verschlechtert sich aber nach zwei bis sechs Tagen dramatisch. Der Blutkreislauf bricht zusammen und es kommt zur Rötung des Gesichtes, zu (inneren) Blutungen, Flüssigkeitsverlust, hirnbedingten (zerebralen) Krampfanfällen, Koma, Zahnfleischbluten, Bluterbrechen, Teerstuhl, einem Anschwellen der Leber und den allgemeinen Zeichen eines Schocks (Tachykardie, Hypotonie, kaltschweißige Haut, Blässe). Zusätzlich können in dieser Phase disseminiert Petechien auftreten. Dies sind mikrozirkuläre Einblutungen der Haut, die als rote Punkte auffallen.
Wird die Infektion überstanden, besteht für kurze Zeit Immunität gegen alle Serotypen und lebenslange Immunität gegen den infizierenden Stamm.[3]
Infektionsverstärkende Antikörper
Während der Infektion mit einem der vier Dengue-Serotypen (DEN-1, DEN-2, DEN-3 und DEN-4) werden nur Antikörper gegen diesen bestimmten Serotypen produziert. Dabei bleibt die infizierte Person weiterhin durch Viren eines anderen Serotyps angreifbar.
Bei einer Zweitinfektion durch ein Virus eines anderen Serotyps sind die Antikörper - die durch eine vorangegangene Erkrankung erworben oder von Müttern auf ihre Kinder übertragen werden können - gegen den ersten Serotyp nicht in der Lage, die neuen Virionen zu neutralisieren. Stattdessen bilden sich Antikörper-Viren-Komplexe, welche von Makrophagen aufgenommen werden, von diesen aber nicht vernichtet werden, sondern den Viren erlauben, sich weiter zu vermehren. Dies führt bei einer Zweitinfektion zu einer höheren Viruslast als bei einer Erstinfektion (man spricht bei diesen unwirksamen Antikörpern von infektionsverstärkenden Antikörpern oder ADE für Antibody-dependent enhancement of infection). Auf der molekularen Ebene wird beobachtet, dass Zellen mit Fcγ Rezeptoren oder Komplementrezeptoren bei tiefen Antikörperkonzentrationen besonders anfällig für das Virus sind. So wird erklärt, wieso Kinder, deren schützende mütterliche Antikörperkonzentrationen gerade abnimmt, besonders oft von DHF betroffen sind. Weiterhin wird vermutet, dass die Antikörper gegen einen bestimmten Virusstamm einen zweiten Stamm mit reduzierter Avidität binden und deshalb ebenfalls zu einer ADE führen. Eine mögliche Erklärung für dieses Phänomen ist, dass die Antikörper dazu führen, dass das Virus effizienter an die Zelle bindet.[15]
Diese Hypothese wird als sehr wahrscheinlich angesehen, wie folgendes Beispiel aus Kuba zeigt: 1981 wurde eine DEN-2 Epidemie in Kuba registriert mit mehr als 10.000 Fällen von DSS/DHF. Vier Jahre früher hatte eine DEN-1 Epidemie die Insel erfasst und 44 % der Bevölkerung infiziert, es wurden aber nur milde Symptome beobachtet. 1981 dagegen war die Todesrate von Kindern im Alter von 3 bis 14 Jahren fast 15-mal höher als die von Erwachsenen. Als eine DEN-3 Epidemie im Jahre 2001 in Havanna ausbrach, waren nur Erwachsene von DSS/DHF betroffen, da die Kinder zu jung waren um die DEN-2 Epidemie von 1981 erlebt zu haben.[13]
Diagnose
Die klinische Diagnosestellung ist wegen der Vielzahl der möglichen Erreger für Infektionskrankheiten mit ähnlichen Anfangssymptomen schwierig. Sporadische und nur milde Verläufe sind nur durch eine virologische Untersuchung sicher zu erkennen.
Bei Verdacht auf eine Infektion kann das Dengue-Virus mittels reverser Transkriptase-Polymerase-Kettenreaktion nachgewiesen werden, bei der das Erbgut des Virus vervielfältigt und damit direkt nachgewiesen wird.[13] Der direkte Erregernachweis kann auch über eine Virusisolierung mittels Anzucht in der Zellkultur erfolgen, wobei dieses Verfahren ein bis vier Wochen dauern kann. Beide Verfahren werden mit Blutplasma durchgeführt, die PCR auch mit Blutserum. Serologisch kann ein enzymgekoppelter Immunadsorptionstest in der akuten Phase meist keine Dengue-spezifischen IgM-Antikörper nachweisen, aber bei Positivität nach Abklingen der Symptome die Diagnose bestätigen. Der spezifische IgG-Titers kann zwischen einer Erstinfektion und einer Zweitinfektion unterscheiden (bei einer Erstinfektion treten in den ersten 8 Tagen keine IgG-Antikörper auf). Ein vierfacher Anstieg des spezifischen Antikörpertiters im Vergleich zu einer Vorprobe gilt als sicherer Nachweis.[16] Da die serologischen Testverfahren häufig auch mit anderen Flaviviren kreuzreagieren, sind diese indirekten Verfahren jedoch nie beweisend für eine Infektion.[13]
Antigen-Tests basierend auf dem direkten Nachweis des NS1-Proteins (das innerhalb der vier Serotypen stark konserviert ist) sind ebenfalls kommerziell erhältlich. Sie zeichnen sich durch ihre einfache Handhabung (kein Labor notwendig) aus,[13] sind aber deutlich weniger sensitiv und spezifisch als aufwändigere Testverfahren.
Der Umgang mit sämtlichem Untersuchungsmaterial des Patienten, insbesondere Blut, unterliegt strengen Sicherheitsvorschriften und darf nur in Laboren der Sicherheitsstufe 3 durchgeführt werden. In Deutschland[17], der Schweiz[18] und Österreich[19] besteht eine Meldepflicht bei Verdacht, Erkrankung, Tod, direktem und indirektem Erregernachweis oder hämorrhagischem Krankheitsverlauf.
Differentialdiagnose
Bei Verdacht auf Dengue-Fieber sollten andere virale (Influenza, Masern, Rubella, Chikungunyafieber, Gelbfieber und Japanische Enzephalitis) und bakterielle (Typhus, Leptospirose, Sepsis, Meningokokken und Rickettsien) Erkrankungen sowie Malaria ausgeschlossen werden.[13]
Nach Empfehlungen der WHO sollte das Blut eines Patienten mit Verdacht auf Denguefieber immer dann auf Antikörper gegen das Chikungunya-Virus untersucht werden, wenn eine Infektion mit Dengueviren nicht nachgewiesen werden kann und der Patient sich in einem Gebiet aufgehalten hat, in dem das Chikungunyafieber vorkommt.[20]
Behandlung
Für Denguefieber existiert wie für alle von Flaviviren ausgelösten Krankheiten keine ursächliche Therapie. In schweren Fällen ist eine Einweisung in ein Krankenhaus (Hospitalisierung) vorzunehmen und aufgrund des in manchen Fällen sich schnell verschlechternden Krankheitszustandes ist eine intensivmedizinische Überwachung angebracht. Eine symptomatische Behandlung umfasst Maßnahmen zur Flüssigkeitsauffüllung (Rehydration) und Gabe von Mitteln wie Paracetamol zur Schmerzlinderung. Auf Acetylsalicylsäure (z. B. Aspirin) ist aufgrund seiner gerinnungshemmenden Wirkung zu verzichten, da diese im Falle von inneren Blutungen, die bei Denguefieber auftreten können, verheerende Folgen für den Patienten hat. Weiterhin kann die frühe, intravenöse Gabe von Flüssigkeit von entscheidender Bedeutung sein.[13]
Vorbeugung
Die persönlichen Vorbeugemaßnahmen gegen Denguefieber umfassen das Vermeiden von Mückenstichen in Gebieten, in denen Denguefieber endemisch vorkommt. Institutionelle Maßnahmen zur Präventionen von Denguefieber umfassen Maßnahmen zur Kontrolle der krankheitsübertragenden Stechmücken.
Stiche können insbesondere durch geeignete Kleidung und Repellentien wie mückenabweisende Sprays vermieden werden. Da die erwachsenen Tigermücken tagaktiv sind, kann man sich nur beschränkt durch Bettnetze schützen, die beispielsweise gegen Malaria wirkungsvoll sind. Mückenabweisende Sprays mit einem hohen DEET-Gehalt können das Risiko eines Stiches weiterhin vermindern.
Als Larvenbiotope reichen unverschlossene Wasserbehälter und kleine Mengen stehenden Wassers aus, das sich in Eimern, Dosen, Flaschen, Autoreifen oder Plastikfolien sammelt. Zudem sind die Eier der Tigermücken trockenresistent und können so Trockenzeiten überdauern. All dies macht die Mücken zu einem schwer zu bekämpfenden Gegner.
Vektorkontrolle
Da bis heute keine Prophylaxe oder Impfung gegen Dengueviren verfügbar ist, kommt der Bekämpfung der Überträgermücken eine zentrale Rolle zu. Die Gelbfiebermücke ''Stegomyia aegypti brütet bevorzugt in Wasseransammlungen, die von Bewohnern in Gebieten mit problematischer Trinkwasserversorgung selbst angelegt wurden, oder die sich im Hausmüll ansammeln; insbesondere in Reifen, aber auch in alten Dosen und Plastikgefäßen. Besonders in der Nähe von urbanen Zentren von Entwicklungsländern sind diese Bedingungen oft anzutreffen und bilden ein ausgezeichnetes Habitat für die Gelbfiebermücke. Bei der Bekämpfung der Mücke werden zwei Strategien verfolgt:
Einerseits werden Maßnahmen zur Abtötung der sich entwickelnden Larven ergriffen. Eine der zurzeit wichtigsten Strategien fußt auf der möglichst umfassenden und durch die Allgemeinheit unterstützten Beseitigung der Larvengewässer.[21] Neben Maßnahmen zur Verminderung der Larvengewässer werden vor allem chemische Larvizide sowie larvenfressende Fische und Ruderfußkrebse[22] (Copepoda) eingesetzt, welche direkt die Anzahl der Larven und somit indirekt die Anzahl der krankheitsübertragenden Mücken verringern. In Vietnam werden seit mehreren Jahren Ruderfußkrebse der Gattung Mesocyclops zur Bekämpfung des Denguefiebers eingesetzt, wobei die Ausführung der Maßnahmen monatlich überprüft wird. Dies führte dazu, dass in den betroffenen Gebieten zwischen 2002 und 2005 kein Fall von Dengue-Fieber mehr auftrat.[23] Als chemisches Larvizid wird vorwiegend Pyriproxyfen empfohlen, da es für Menschen ungefährlich und bereits in kleinen Mengen wirksam ist.[13]
Andererseits werden neben den Larven auch die erwachsenen Gelbfiebermücken bekämpft. Dabei werden Vorhänge und Abdeckungen von Wasserbehältern mit Insektizid behandelt. Sie töten ruhende oder auf der Suche nach Eiablagegewässern befindliche Mückenweibchen.[24] Eine andere neue Methode ist der Einsatz spezieller, für den Fang von Tigermücken optimierter und auf einer Lockstoff-Mischung basierender Fallen.[25][26] Weiterhin kann Insektizid in den Innenräumen versprüht werden, was aber von der WHO nicht empfohlen wird.[13]
Geschichte
Die Herkunft des Namens dengue ist nicht eindeutig geklärt. Eine frühe Bezeichnung dafür war dandy fever; später kam die spanische Bezeichnung dengue auf, welche auf eine schmerzbedingte, auffällig eigenartige Veränderung der Körperhaltung und Verhaltensweise bei erkrankten Personen hindeutet. Nach anderen Quellen kommt „Dengue“ aus dem afrikanischen Sprachraum (Swahili: dinga) und steht für einen Krampfanfall, welcher von einem bösen Geist ausgelöst wird.[27][1]
Die erste Erwähnung der Krankheit wird von manchen bereits in der chinesischen Jin-Dynastie (265–420) und auch später noch im 1. Jahrtausend unserer Zeitrechnung gesehen. Die nächsten Berichte von Denguefieber gab es aus Panama (1635, 1699), Jakarta (1779–1788), Kairo (1881, 1883), Philadelphia (1789) und Spanien (1881) und zeigen die weite Verbreitung der Krankheit zu diesem Zeitpunkt.[1]
1927–1929 wütete eine Dengueepidemie in Griechenland mit mehr als einer Million infizierten Personen – die letzte Epidemie vor der Ausrottung der Gelbfiebermücke (Stegomyia aegypti) im Mittelmeerraum und dem Verschwinden von Dengue aus diesem Gebiet.[1] Die Mobilität von Truppen während dem Zweiten Weltkrieg führte zu größeren Dengueepidemien zwischen 1941 und 1945. Bereits in den 1960er Jahren stieg die Verbreitung des Virus stark an und die vier Serotypen zirkulierten in Asien. In den 1990er Jahren war die globale Verbreitung von Dengue abgeschlossen, verursacht insbesondere durch die Aufgabe der Vektorkontrollprogramme, vermehrter Urbanisierung und Globalisierung (individuelle Mobilität). 1998 wurde eine weltweite Pandemie mit mehr als 1,2 Millionen Fällen in 56 Ländern registriert.[28] Dengue befindet sich auf dem Vormarsch und wird als emerging disease (sich ausbreitende Krankheit) bezeichnet.[2][1]
Durch eine Politik der Vektorkontrolle gingen die Denguefallzahlen während der 1960er und 1970er Jahre auf dem amerikanischen Kontinent zurück. Seit den 1980er Jahren steigt die Anzahl der Denguefieberfälle in Südamerika jedoch wieder an und die Gelbfiebermücke ist in die urbanen Zentren in Südamerika zurückgekehrt, unter anderem weil die Vektorkontrollprogramme aufgegeben wurden.[29] Auf dem amerikanischen Kontinent folgten größere Ausbrüche von Denguefieber in Brasilien (2002, 2007), Paraguay (2007) und Mexiko (2007).[1] Der bisher größte Ausbruch auf dem amerikanischen Kontinent ereignete sich 2002 mit mehr als einer Million Infektionen.[3] In einigen Ländern ist eine Folge von Epidemien zu beobachten, bei welchen sich die Serotypen jeweils abwechseln. So waren in Kuba Ausbrüche in den Jahren 1977 (DENV-1), 1981 (DENV-2) und 2001 (DENV-3)[30] und in Brasilien Ausbrüche in den Jahren 1986 (DENV-1), 1990/1998 (DENV-2), 2002-2005 (DENV-3) sowie 2007/2008 (DENV-2) [31] zu verzeichnen.
Forschung
Im 20. Jahrhundert wurden die ersten Schritte zur Identifizierung und Bekämpfung des Erregers der Krankheit unternommen. Nach der erfolgreichen wissenschaftlichen Untersuchung des Gelbfieber-Virus durch Finlay, Reed und andere wurde die Aufmerksamkeit auf das Denguefieber gelenkt. Percy[32] M. Ashburn und Charles F. Craig zeigten 1907, dass Denguefieber durch einen nichtfiltrierbaren Faktor verursacht wird, also ein Virus genauso wie Gelbfieber.[33] Stegomyia aegypti wurde 1926 von Joseph Franklin Siler, Milton W. Hall und Arthur Parker Hitchens als Vektor identifiziert.[1]
Ende der 1960er Jahre und Anfang der 1970er Jahre stellte Scott B. Halstead seine Hypothese zu infektionsverstärkenden Antikörpern auf, die besagt, dass eine Zweitinfektion gefährlicher sein kann als eine Erstinfektion. 1970 wurde durch Isolation eines Virus aus einem Menschen die Hypothese bestätigt, dass silvatische Erreger auch Menschen infizieren können.[1]
Denguefieber wurde von der US-amerikanischen Regierung als potentielle biologische Waffe untersucht.[34] Dieses Programm wurde 1970 offiziell eingestellt.[35] Dennoch wurden die Vereinigten Staaten beschuldigt, für den Ausbruch von Dengue im Jahre 1981 in Kuba verantwortlich zu sein.[36][37]
Die von privaten und öffentlichen Stellen finanzierte sogenannte Pediatric Dengue Vaccine Initiative versucht, einen sicheren Dengue-Impfstoff zu entwickeln. Verschiedene Impfstämme befinden sich bereits erfolgreich in den klinischen Testphasen I und II.[38] Der französische Pharmakonzern Sanofi Pasteur MSD hat im Oktober 2010 erklärt, bis 2015 einen Impfstoff zu entwickeln.[39] Andere Forscher versuchten mit Hilfe von Wolbachia die Übertragung zu stoppen.[40]
Literatur
- Dengue - Guidelines for diagnosis, treatment, prevention and control (en). WHO. Abgerufen am 14. Juni 2010.
- David M. Knipe, Peter M. Howley et al. (eds.): Fields’ Virology. (2 Bände; Standardwerk der Virologie) 5. Auflage, Lippincott Williams & Wilkins, Philadelphia 2007, ISBN 978-0-7817-6060-7
- Deutsches Ärzteblatt; Denguefieber - Mehr als 50 Millionen Infizierte: Weltweit häufigste Arbovirose mit kontinuierlicher Ausbreitung Heft 22; 2005; 102:A 1594–1595
- Anonymus: „Denguefieber. Die unbekannte Pandemie“. Pharmazeutische Zeitung 147 (7), S. 52–55 (2002), ISSN 0031-7136
- Anonymus: „Denguefieber rund um die Welt verbreitet“. Pharmazeutische Zeitung 149 (14), S. 50–53 (2004), ISSN 0031-7136 nicht frei verfügbar
- Kuhnle GU, Krahl W: Denguefieber und Hämorrhagisches Denguefieber. Die tödliche Pandemie des 20. Jahrhunderts. In: Monatsschrift Kinderheilkunde. 147, Nr. 1, Januar 1999, S. 48–50. doi:0.1007/s001120050397. Abgerufen am 25. Mai 2011. ISSN 0026-9298 nicht frei verfügbar
- Tolle MA: Mosquito-borne diseases. In: Curr Probl Pediatr Adolesc Health Care. 39, Nr. 4, April 2009, S. 97–140. doi:10.1016/j.cppeds.2009.01.001. PMID 19327647. Abgerufen am 14. Juni 2010. nicht frei verfügbar
Ausgewählte freie wissenschaftliche Review-Artikel
- Pubmed Suche
- Gubler DJ: Dengue and dengue hemorrhagic fever. In: Clin. Microbiol. Rev.. 11, Nr. 3, Juli 1998, S. 480–96. PMID 9665979. Volltext bei PMC: 88892. Abgerufen am 25. Mai 2011.
- Rico-Hesse R: Microevolution and virulence of dengue viruses. In: Adv. Virus Res.. 59, 2003, S. 315–41. PMID 14696333. Volltext bei PMC: 3045824. Abgerufen am 25. Mai 2011.
- Shu PY, Huang JH: Current advances in dengue diagnosis. In: Clin. Diagn. Lab. Immunol.. 11, Nr. 4, Juli 2004, S. 642–50. doi:10.1128/CDLI.11.4.642-650.2004. PMID 15242935. Volltext bei PMC: 440621. Abgerufen am 25. Mai 2011.
- Malavige GN, Fernando S, Fernando DJ, Seneviratne SL: Dengue viral infections. In: Postgrad Med J. 80, Nr. 948, Oktober 2004, S. 588–601. doi:10.1136/pgmj.2004.019638. PMID 15466994. Volltext bei PMC: 1743110. Abgerufen am 25. Mai 2011.
- Hemungkorn M, Thisyakorn U, Thisyakorn C: Dengue infection: a growing global health threat. In: Biosci Trends. 1, Nr. 2, Oktober 2007, S. 90–6. PMID 20103874. Abgerufen am 25. Mai 2011.
- Martina BE, Koraka P, Osterhaus AD: Dengue virus pathogenesis: an integrated view. In: Clin. Microbiol. Rev.. 22, Nr. 4, Oktober 2009, S. 564–81. doi:10.1128/CMR.00035-09. PMID 19822889. Volltext bei PMC: 2772360. Abgerufen am 25. Mai 2011.
- Weaver SC, Reisen WK: Present and future arboviral threats. In: Antiviral Res.. 85, Nr. 2, Februar 2010, S. 328–45. doi:10.1016/j.antiviral.2009.10.008. PMID 19857523. Volltext bei PMC: 2815176. Abgerufen am 25. Mai 2011.
Zu Impfungen
- Anonymus: Dengue - Impfstoffe fieberhaft gesucht. In Pharmazeutische Zeitung 155 (23) (2010), ISSN 0031-7136
- Cardosa MJ: Dengue vaccine design: issues and challenges. In: Br. Med. Bull.. 54, Nr. 2, 1998, S. 395–405. PMID 9830205. Abgerufen am 25. Mai 2011.
- Chaturvedi UC, Shrivastava R, Nagar R: Dengue vaccines: problems and prospects. In: Indian J. Med. Res.. 121, Nr. 5, Mai 2005, S. 639–52. PMID 15937367. Abgerufen am 25. Mai 2011.
- Edelman R: Dengue vaccines approach the finish line. In: Clin. Infect. Dis.. 45 Suppl 1, Juli 2007, S. S56–60. doi:10.1086/518148. PMID 17582571. Abgerufen am 25. Mai 2011.
- Raviprakash K, Defang G, Burgess T, Porter K: Advances in dengue vaccine development. In: Hum Vaccin. 5, Nr. 8, August 2009, S. 520–8. PMID 19535912. Abgerufen am 25. Mai 2011.
Zur Geschichte
- Rigau-Pérez JG: The early use of break-bone fever (Quebranta huesos, 1771) and dengue (1801) in Spanish. In: Am. J. Trop. Med. Hyg.. 59, Nr. 2, August 1998, S. 272–4. PMID 9715945. Abgerufen am 26. Mai 2011.
- Kuno G: Emergence of the severe syndrome and mortality associated with dengue and dengue-like illness: historical records (1890 to 1950) and their compatibility with current hypotheses on the shift of disease manifestation. In: Clin. Microbiol. Rev.. 22, Nr. 2, April 2009, S. 186–201. doi:10.1128/CMR.00052-08. PMID 19366911. Volltext bei PMC: 2668235. Abgerufen am 26. Mai 2011.
- Vasilakis N, Weaver SC: The history and evolution of human dengue emergence. In: Adv. Virus Res.. 72, 2008, S. 1–76. doi:10.1016/S0065-3527(08)00401-6. PMID 19081488. nicht frei verfügbar
Zu infektionsverstärkenden Antikörpern
- Pierson TC, Diamond MS: Molecular mechanisms of antibody-mediated neutralisation of flavivirus infection. In: Expert Rev Mol Med. 10, 2008, S. e12. doi:10.1017/S1462399408000665. PMID 18471342. Volltext bei PMC: 2671962.
Weblinks
Commons: Denguefieber – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Denguefieber – Informationen des Robert Koch-Instituts
- Dengue (englisch) – Informationen des Centers for Disease Control and Prevention
- Dengue (englisch) – Informationen der Weltgesundheitsorganisation
Einzelnachweise
- ↑ a b c d e f g h i j k l Vasilakis N, Weaver SC: The history and evolution of human dengue emergence. In: Adv. Virus Res.. 72, 2008, S. 1–76. doi:10.1016/S0065-3527(08)00401-6. PMID 19081488.
- ↑ a b c WHO | Dengue and dengue haemorrhagic fever. Abgerufen am 14. Juni 2010.
- ↑ a b c d Dengue - Guidelines for diagnosis, treatment, prevention and control (en). WHO. Abgerufen am 14. Juni 2010.
- ↑ a b Sampath A, Padmanabhan R: Molecular targets for flavivirus drug discovery. In: Antiviral Research. 81, Nr. 1, Januar 2009, S. 6–15. doi:10.1016/j.antiviral.2008.08.004. PMID 18796313.
- ↑ D. Fontenille, A.B. Failloux & R. Romi (2007): „Should we expect Chikungunya and Dengue in Southern Europe?“ In: Emerging pests and vector-borne diseases in Europe. Volume 1, herausgegeben von W. Takken & B. G. J. Knols. Wageningen Academic Publishers. ISBN 978-90-8686-053-1 [1] PDF 313 kb
- ↑ L. Rosen, L.E. Rozeboom, B.H. Sweet & A.B. Sabin (1954): „The transmission of dengue by Aedes polynesiensis Marks.“ Am. J. Trop. Med. Hyg. 3: 878-882.
- ↑ I.M. Mackerras (1946): „Transmission of dengue fever by Ae. (Stegomyia) scutellaris Walk. in New Guinea.“ Trans. R. Soc. Trop. Med. Hyg., 40: 294-312.
- ↑ a b J.E. Freier & L. Rosen (1987): „Vertical transmission of dengue virus by mosquitoes of the Aedes scutellaris group.“ Am. J. Trap. Med. Hyg. 37(3): 640-647.
- ↑ a b J.E. Freier & L. Rosen (1988): „Vertical transmission of dengue virus by Aedes mediovittatus.“ Am. J. Trop. Med. Hyg. 39(2): 218-222
- ↑ Günther J, Martínez-Muñoz JP, Pérez-Ishiwara DG, Salas-Benito J: Evidence of vertical transmission of dengue virus in two endemic localities in the state of Oaxaca, Mexico. In: Intervirology. 50, Nr. 5, 2007, S. 347–52. doi:10.1159/000107272. PMID 17700030.
- ↑ Thenmozhi V, Hiriyan JG, Tewari SC, et al.: Natural vertical transmission of dengue virus in Aedes albopictus (Diptera: Culicidae) in Kerala, a southern Indian state. In: Jpn. J. Infect. Dis.. 60, Nr. 5, September 2007, S. 245–9. PMID 17881861.
- ↑ Angel B, Joshi V: Distribution and seasonality of vertically transmitted dengue viruses in Aedes mosquitoes in arid and semi-arid areas of Rajasthan, India. In: J Vector Borne Dis. 45, Nr. 1, März 2008, S. 56–9. PMID 18399318.
- ↑ a b c d e f g h i j k Tolle MA: Mosquito-borne diseases. In: Curr Probl Pediatr Adolesc Health Care. 39, Nr. 4, April 2009, S. 97–140. doi:10.1016/j.cppeds.2009.01.001. PMID 19327647. Abgerufen am 14. Juni 2010.
- ↑ ue-Fieber: Erste Übertragungen in Europa. aerzteblatt.de, 15. Oktober 2010, abgerufen am 17. Oktober 2010.
- ↑ Pierson TC, Diamond MS: Molecular mechanisms of antibody-mediated neutralisation of flavivirus infection. In: Expert Rev Mol Med. 10, 2008, S. e12. doi:10.1017/S1462399408000665. PMID 18471342. Volltext bei PMC: 2671962.
- ↑ Steckbriefe seltener und importierter Infektionskrankheiten. Abgerufen am 15. Juni 2010.
- ↑ edoc.rki.de. Abgerufen am 15. Juni 2010.
- ↑ www.bag.admin.ch. Abgerufen am 15. Juni 2010.
- ↑ BMG - Newsletter Gesundheit. Abgerufen am 15. Juni 2010.
- ↑ http://www.who.int/csr/resources/publications/dengue/034-47.pdf (Pdf-Datei)
- ↑ W. Parks W & L. Lloyd (2004): „Planning Social Mobilization and Communication for Dengue Fever Prevention and Control.“ WHO/CDS/WMC/2004.2. WHO, Genf.
- ↑ S. Schaper (2001): „Beitrag zur Verwendung von Mesocyclops thermocyclopoides für die Bekämpfung der Stechmücke ''Stegomyia aegypti in Costa Rica“. Dissertation Hannover. ISBN 3-8311-1668-7
- ↑ Kay B, Vu SN: New strategy against Aedes aegypti in Vietnam. In: Lancet. 365, Nr. 9459, 2005, S. 613–7. doi:10.1016/S0140-6736(05)17913-6. PMID 15708107. Abgerufen am 14. Juni 2010.
- ↑ A. Kroeger, A. Lenhart, M. Ochoa et al. (2006): „Effective control of dengue vectors with curtains and water container covers treated with insecticide in Mexico and Venezuela: cluster randomised trials.“ BMJ 332, 1247-1252.
- ↑ A. Rose, M. Geier, A.E. Eiras, M. da Gloria Teixeira, M. das Gracas Vale Barbosa & M.P. Gomes Mourao (2008): „Novel mosquito traps in the fight against urban dengue – from monitoring to control. Introduction to a feasibility study in Manaus, Brazil.“ Proceedings of the XXIII International Congress of Entomology, Durban, South Africa.
- ↑ http://www.bg-sentinel.com/en/World_Bank_Development_Marketplace.html
- ↑ Online Etymology Dictionary. Abgerufen am 14. Juni 2010.
- ↑ WHO | Impact of Dengue. Abgerufen am 7. August 2010.
- ↑ Siqueira JB, Martelli CM, Coelho GE, Simplicio AC, Hatch DL: Dengue and dengue hemorrhagic fever, Brazil, 1981-2002. In: Emerging Infect. Dis.. 11, Nr. 1, Januar 2005, S. 48–53. PMID 15705322. Abgerufen am 16. Juni 2010.
- ↑ DENGUE/DHF UPDATE 2006 (37)
- ↑ Oliveira MF, Galvao Araujo JM, Ferreira OC, et al.: Two lineages of dengue virus type 2, Brazil. In: Emerging Infect. Dis.. 16, Nr. 3, März 2010, S. 576–8. PMID 20202456. Abgerufen am 7. August 2010.
- ↑ Office of Medical History. Abgerufen am 11. August 2010.
- ↑ Ashburn PM, Craig CF: Experimental investigations regarding the etiology of dengue fever. 1907. In: J. Infect. Dis.. 189, Nr. 9, Mai 2004, S. 1747–83; discussion 1744–6. doi:10.1086/383418. PMID 15116315. Abgerufen am 14. Juni 2010.
- ↑ "Chemical and Biological Weapons: Possession and Programs Past and Present", James Martin Center for Nonproliferation Studies, Middlebury College, April 9, 2002, accessed November 14, 2008.
- ↑ http://www.au.af.mil/au/awc/awcgate/usamriid/bw-hist.htm USAMRIID: I. History of biological warfare; B. Significant events in the history of the U.S. offensive Program: "1970-1972 Total destruction of antipersonnel BW agent stocks and munitions were accomplished between 10 May 1971 and 1 May 1972. The BW plant facilities at PBA were decontaminated and turned over to the Food and Drug Administration. The offensive research program was also terminated in 1970 with a complete inventory of all BW material at Ft. Detrick and Dugway Proving Ground, and destruction of all items except those essential to defensive BW research."
- ↑ Levy, Barry S. and Sidel, Victor W. War and Public Health, (Google Books), American Public Health Association, 2000, S. 110–11, (ISBN 0-87553-023-0).
- ↑ Blum, William Killing Hope: U. S. Military and CIA Interventions Since World War II , (Google Books) Common Courage Press; First Printing edition (March 1995), (ISBN 978-1-56751-052-2).
- ↑ Edelman R: Dengue vaccines approach the finish line. In: Clin. Infect. Dis.. 45 Suppl 1, Juli 2007, S. S56–60. doi:10.1086/518148. PMID 17582571.
- ↑ Impfstoff gegen Dengue-Fieber bis 2015 geplant. Abgerufen am 18. Oktober 2010.
- ↑ Ausbreitung des Dengue-Fiebers bald gestoppt?
Bitte den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten! Kategorien:- Virale Infektionskrankheit des Menschen
- Tropenkrankheit
- Zoonose
- Meldepflichtige Krankheit
Wikimedia Foundation.