- Deutsch Kaltenbrunn
-
Deutsch Kaltenbrunn Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Burgenland Politischer Bezirk: Jennersdorf Kfz-Kennzeichen: JE Fläche: 24,2 km² Koordinaten: 47° 5′ N, 16° 6′ O47.0916.106666666667262Koordinaten: 47° 5′ 24″ N, 16° 6′ 24″ O Höhe: 262 m ü. A. Einwohner: 1.755 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 73 Einwohner je km² Postleitzahl: 7572 Gemeindekennziffer: 1 05 01 NUTS-Region AT113 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Marktgemeinde Deutsch Kaltenbrunn
7572 Deutsch KaltenbrunnPolitik Bürgermeister: Erwin Hafner (SPÖ) Gemeinderat: (2007)
(21 Mitglieder)Lage der Marktgemeinde Deutsch Kaltenbrunn im Bezirk Jennersdorf
Römisch-katholische Pfarrkirche und Pfarrheim in Deutsch Kaltenbrunn(Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Deutsch Kaltenbrunn ist eine Marktgemeinde mit 1755 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011) im Burgenland im Bezirk Jennersdorf in Österreich. Der ungarische Ortsname der Gemeinde ist Némethidegkút.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde liegt im südlichen Burgenland. Ortsteile der Marktgemeinde sind Deutsch Kaltenbrunn und Rohrbrunn.
Geschichte
Der Ort gehörte wie das gesamte Burgenland bis 1920/21 zu Ungarn (Deutsch-Westungarn). Seit 1898 musste aufgrund der Magyarisierungspolitik der Regierung in Budapest der ungarische Ortsname Némethidegkút verwendet werden. Nach Ende des ersten Weltkriegs wurde nach zähen Verhandlungen Deutsch-Westungarn in den Verträgen von St. Germain und Trianon 1919 Österreich zugesprochen. Der Ort gehört seit 1921 zum neu gegründeten Bundesland Burgenland (siehe auch Geschichte des Burgenlandes).
Marktgemeinde ist Deutsch Kaltenbrunn seit 1973 (durch VO 5 Weiterverleihung).
Politik
Bürgermeister ist Erwin Hafner von der SPÖ.
Die Mandatsverteilung (21 Sitze) in der Gemeindevertretung ist 14 SPÖ, 6 ÖVP und 1 FBL.
Kultur und Sehenswürdigkeiten im Ort Deutsch Kaltenbrunn
- Kath. Pfarrkirche Hl. Nikolaus
- Evangelische Pfarrkirche A. B.
- Friedhofskapelle, erbaut im Jahre 1883
- Kapelle im Ort, erbaut im Jahre 1868
- Wegkreuz an der Straße nach Rohrbrunn, erbaut im Jahre 1860
Kultur und Sehenswürdigkeiten im Ort Rohrbrunn
- Kath. Filialkirche Hl. Franz Xaver
- Kastell, ehemalige Wasserburg, dann im 18. Jahrhundert ein Herrenhaus, heute eine Ruine
- Bergkapelle in Unterrellau
Persönlichkeiten
- Alois Brunner (* 1912), SS-Hauptsturmführer und Mitarbeiter Adolf Eichmanns
- Eduard Ehrenhöfler (* 1936), Politiker und Tischlermeister
- Franz Kurz (1920–2003), von 1979 bis 1982 Bürgermeister von Deutsch Kaltenbrunn
- Kurt Zach (* 1942), von 1982 bis 1990 Bürgermeister von Deutsch Kaltenbrunn
Literatur
- Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs: Burgenland. Bundesdenkmalamt (Hrsg.), Verlag Anton Schroll & Co, Wien 1976, ISBN 3-7031-0401-5, Deutsch Kaltenbrunn Seite 52, Rohrbrunn Seite 254.
Weblinks
Galerie
Städte und Gemeinden im Bezirk JennersdorfDeutsch Kaltenbrunn | Eltendorf | Heiligenkreuz im Lafnitztal | Jennersdorf | Königsdorf | Minihof-Liebau | Mogersdorf | Mühlgraben | Neuhaus am Klausenbach | Rudersdorf | Sankt Martin an der Raab | Weichselbaum
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Deutsch Kaltenbrunn — Saltar a navegación, búsqueda Deutsch Kaltenbrunn Ciudad de Austria Ubicación • Latitud 47° 5 N … Wikipedia Español
Deutsch Kaltenbrunn — Pour les articles homonymes, voir Deutsch. Deutsch Kaltenbrunn Blason de Deutsch Kaltenbrunn … Wikipédia en Français
Deutsch Kaltenbrunn — Coordinates: 47°5′0″N 16°6′0″E / 47.083333°N 16.1°E / 47.083333; 16.1 … Wikipedia
Deutsch Kaltenbrunn — Original name in latin Deutsch Kaltenbrunn Name in other language Deutsch Kaltenbrunn, Dojch Kal tenbrun, Kaltenbrunn, Дойч Кальтенбрун State code AT Continent/City Europe/Vienna longitude 47.08789 latitude 16.10793 altitude 266 Population 0 Date … Cities with a population over 1000 database
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Deutsch Kaltenbrunn — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Deutsch Kaltenbrunn enthält die drei denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn im Burgenland (Bezirk Jennersdorf), wobei alle Objekte nach § 2a des… … Deutsch Wikipedia
Evangelische Pfarrkirche Deutsch Kaltenbrunn — Evangelische Pfarrkirche Die Evangelische Pfarrkirche A. B. ist ein evangelisch lutherisches Kirchengebäude in Deutsch Kaltenbrunn im Burgenland. Die evangelische Pfarre wurde im Jahre 1618 gegründet, wurde dann zu einer Filialgemeinde von… … Deutsch Wikipedia
Nikolauskirche (Deutsch Kaltenbrunn) — Nikolauskirche mit Pfarrhof Die römisch katholische Pfarrkirche Hl. Nikolaus steht in Deutsch Kaltenbrunn im Burgenland. Für das Jahr 1531 ist die Weihe einer mittelalterlichen Kirche überliefert. Die heutige Pfarrkirche wurde um 1900 im… … Deutsch Wikipedia
Kaltenbrunn — ist der Name folgender geographischer Objekte: Deutsch Kaltenbrunn, Marktgemeinde im Burgenland Ortsteile in Deutschland: Kaltenbrunn (Auerbach), Ortsteil der Gemeinde Auerbach, Landkreis Deggendorf, Bayern Kaltenbrunn (Aying), Ortsteil der… … Deutsch Wikipedia
Deutsch — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Sur les autres projets Wikimedia : « Deutsch », sur le Wiktionnaire (dictionnaire universel) Deutsch est le mot allemand signifiant… … Wikipédia en Français
Liste deutsch-baltischer Bezeichnungen lettischer Orte — Karte der russischen Ostseeprovinzen mit deutschen Ortsbezeichnungen (Meyers Konversations Lexikon, 1893 97) In dieser Liste werden lettischen Orten (Städte, Flüsse, Inseln, etc.) deren frühere oder heute noch geläufige deutsche Bezeichnungen… … Deutsch Wikipedia