- Heiligenkreuz im Lafnitztal
-
Heiligenkreuz im Lafnitztal Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Burgenland Politischer Bezirk: Jennersdorf Kfz-Kennzeichen: JE Fläche: 23,78 km² Koordinaten: 46° 59′ N, 16° 16′ O46.98833333333316.26243Koordinaten: 46° 59′ 18″ N, 16° 15′ 36″ O Höhe: 243 m ü. A. Einwohner: 1.268 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 53,32 Einw. pro km² Postleitzahl: 7561 Gemeindekennziffer: 1 05 03 NUTS-Region AT113 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Marktgemeinde Heiligenkreuz im Lafnitztal
7561 Heiligenkreuz im LafnitztalWebsite: Politik Bürgermeister: Anton Györy (ÖVP) Gemeinderat: (2007)
(19 Mitglieder)Lage der Marktgemeinde Heiligenkreuz im Lafnitztal im Bezirk Jennersdorf (Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Heiligenkreuz im Lafnitztal (ungarisch: Rábakeresztúr) ist eine Marktgemeinde im Bezirk Jennersdorf im Burgenland in Österreich, mit 1268 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011).
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde liegt im südlichen Burgenland im Lafnitztal.
Ortsteile sind:
- Heiligenkreuz im Lafnitztal und Poppendorf im Burgenland
Geschichte
Der Ort gehörte, wie das gesamte Burgenland, bis 1920/21 zu Ungarn (Deutsch-Westungarn). Seit 1898 musste aufgrund der Magyarisierungspolitik der Regierung in Budapest der ungarische Ortsname Rábakeresztúr verwendet werden.
Nach Ende des ersten Weltkriegs wurde nach zähen Verhandlungen Deutsch-Westungarn in den Verträgen von St. Germain und Trianon 1919 Österreich zugesprochen. Der Ort gehört seit 1921 zum neu gegründeten Bundesland Burgenland (siehe auch Geschichte des Burgenlandes). Marktgemeinde ist Heiligenkreuz im Lafnitztal seit 1971.
Wappen
Blasonierung: Im grünen Schild ein schwebendes silbernes Kreuz. Die Gemeindefarben sind Grün und Silber. Das Wappen wurde am 13. Juni 1971 verliehen.
Sport
- Fußballverein Heiligenkreuz (1. Klasse B Süd)
- Tennisclub Heiligenkreuz
- Eisstockverein Heiligenkreuz
Politik
Bürgermeister ist Anton Györy von der ÖVP. Prov. Amtsleiterin ist Judith Kinzl.
Die Mandatsverteilung (19 Sitze) in der Gemeindevertretung ist SPÖ 6, ÖVP 9, FPÖ 0, FBL 3, Grüne 1.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Persönlichkeiten
- Karl Wollinger (1877-1945), Politiker und Mühlenbesitzer, setzte sich für den Anschluss der deutschsprachigen Gebiete West-Ungarns an Österreich ein
- Franz Beutl (1905–1971), Politiker und Landwirt
- Franz Kurz (1920–2003), Politiker und Landwirt
Literatur
- Andrea Brugner: Marktgemeinde Heiligenkreuz im Lafnitztal: Beschreibung und Analyse der Siedlungsstrukturen. Diplomarbeit, Universität für Bodenkultur Wien 1993
- Martina Planer: Heiligenkreuz im Lafnitztal im Wandel der Zeit. Diplomarbeit, Universität Wien 2000
Weblinks
- Website der Gemeinde Heiligenkreuz
- Gemeindedaten von Heiligenkreuz im Lafnitztal. In: Statistik Austria.
Commons: Heiligenkreuz im Lafnitztal – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Bezirk JennersdorfDeutsch Kaltenbrunn | Eltendorf | Heiligenkreuz im Lafnitztal | Jennersdorf | Königsdorf | Minihof-Liebau | Mogersdorf | Mühlgraben | Neuhaus am Klausenbach | Rudersdorf | Sankt Martin an der Raab | Weichselbaum
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Heiligenkreuz im Lafnitztal — Blason de Heiligenkreuz im Lafnitztal … Wikipédia en Français
Heiligenkreuz im Lafnitztal — Este artículo o sección necesita referencias que aparezcan en una publicación acreditada, como revistas especializadas, monografías, prensa diaria o páginas de Internet fidedignas. Puedes añadirlas así o avisar … Wikipedia Español
Heiligenkreuz im Lafnitztal — Original name in latin Heiligenkreuz im Lafnitztal Name in other language Heiligenkreuz, Heiligenkreuz im Lafnitztal, Rabakeresztur, Rbakeresztr State code AT Continent/City Europe/Vienna longitude 46.98917 latitude 16.26083 altitude 243… … Cities with a population over 1000 database
Heiligenkreuz im Lafnitztal — Infobox Town AT name=Heiligenkreuz im Lafnitztal name local= image coa = 100px Heiligenkreuzimlafnitztal.jpg state = Burgenland regbzk = district = Jennersdorf population =1245 population as of = 2005 population ref = pop dens = 52 area = 23.8… … Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Heiligenkreuz im Lafnitztal — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Heiligenkreuz im Lafnitztal enthält die drei denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Heiligenkreuz im Lafnitztal im Burgenland (Bezirk Jennersdorf), wobei alle Objekte nach § 2a des… … Deutsch Wikipedia
Heiligenkreuz — ist der Name folgender geographischer Objekte: Heiligenkreuz im Lafnitztal, eine Marktgemeinde im Burgenland Heiligenkreuz (Niederösterreich), eine Gemeinde bei Baden in Niederösterreich Heiligenkreuz am Waasen, eine Gemeinde in der Steiermark… … Deutsch Wikipedia
Heiligenkreuz — Heiligenkreuz, which in German means Holy Cross , can refer to: *Heiligenkreuz, Lower Austria, a municipality in Lower Austria, Austria **Heiligenkreuz Abbey in this municipality *Heiligenkreuz im Lafnitztal, a municipality in Burgenland, Austria … Wikipedia
Heiligenkreuz — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Heiligenkreuz (qui signifie « Sainte Croix » en allemand) est le nom de plusieurs villes autrichiennes : Heiligenkreuz en Basse Autriche L… … Wikipédia en Français
Poppendorf im Burgenland — ist eine Katastralgemeinde in der Marktgemeinde Heiligenkreuz im Lafnitztal im Bezirk Jennersdorf im Burgenland. Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte 2.1 Von den Anfängen bis zum En … Deutsch Wikipedia
Bezirk Jennersdorf — Lage … Deutsch Wikipedia